Zündung einstellen mit neuer Riemenscheibe

VW Käfer 1200

Hallole.
Meine "neuer" 1200er Motor hat eine dieser modernen silbernen Riemenscheiben mit Gradeinteilung und 2 OTs. Beim alten war die VW Scheibe mit Kerbe drauf. Beim anblitzen also auf das Fluchten mit der Trennfuge achten und gut ist.

Jetzt meine wahrscheinlich blöde Frage:

Laut verschiedener Listen, muss die Zündung bei meinem Motor ( Nr. D09.....irgendwas) bei 0Grad erfolgen.
Das bedeutet doch, dass dann im OT gezündet wird. ? Also die MArkierung TDC der Scheibe mit der Trennfuge fluchten muss. (Gegenüber ist noch die Markierung BDC zu finden).

Manfred

29 Antworten

@Lahrgummikuh
es kann sein, dass ich mich täusch aber ich glaube Du verstehst das eigentliche Problem nicht ;-)
Es kommt darauf an, welcher Verteiler in Kombination mit welchem Vergaser verbaut ist. Die Motornummer ist völlig un erheblich!
Wenn Du nicht ganz genau sagst, welchen Verteiler mit welchem Vergaser Du jetzt hast, kann Dir KEINER eine Auskunft geben.
Für mich scheint es im Moment so als ob das was Du da zusammensteckst nicht funktioniert aber genau weiss ichs nicht, weil Du nicht damit raus rückst, was da jetzt wirklich verbaut ist FOTO

Doch verstehe ich. Aber was soll ich noch schreiben ? Den Vergaser hab ich erwähnt, den Verteiler ebenso.
Davon abgesehen, hat sich meine Strobolampe wohl spontan verabschiedet.

sorry, o.k. den Vergaser 30 pict 3 hab ich überlesen.
Powerspark ist eine Firma, die elektronische Zyndmodule herstellt, die kann man dann in jeden Verteiler rein schrauben. Verteiler selber stellen die nicht her, glaub ich...
1.
Also: Wenn es der Bosch Fliehkraft/Unterdruck Verteiler Nachbau ist und der 30 Pic 3, dann funktioniert das schon mal zusammen (gute Nachricht). Dann wird statisch und im Leerlauf gleichermaßen auf 7,5 vor OT eingestellt. und bei voller Ausregelung ab 2700 umin auf 28,5.

2. Der Alte Verteiler mit Risendose ist nicht kompatibel mit Deinem Vergaser

3. bestätige nochmal, das Dein Verteiler so aussieht, wie auf dem angehängten Bild (bis auf den Kondensator, den hat Deiner wahrscheinlich nicht

S-l500

Ja, genauso. Sorry. Es ist ein komplettpaket von powerspark. Also Verteiler mit elektr. Gründung.
Die bieten sowohl die Module zum einbau, als auch alles komplett an. Zu Ei em guten preis

Ähnliche Themen

30PICT-3 ist da keine Aussage. Da gibt es zig Versionen von und der wurde mit verschiedenen Verteilern kombiniert.
Die Version ist klein unten im Vergaserflansch eingeschlagen (VW und ne dreistellige Nummer plus ggf. eine Indexziffer).

Zitat:

@elch1964 schrieb am 21. Feb. 2020 um 17:5:55 Uhr:


0° für Motoren D 0 657 001 bis D 1 268 062 (lt. cabshome),
also ab August 66 bis 1975?

Könnte hinkommen, das ist dann der Verteiler den ich meine. Der hat die normale 70er-Jahre Verteilerkappe und den einteiligen Unterbrecher mit geradem Stecker.

IMG_20200221_205640.jpg
IMG_20200221_205708.jpg
IMG_20200221_205734.jpg
+1

Zitat:
30PICT-3 ist da keine Aussage. Da gibt es zig Versionen von und der wurde mit verschiedenen Verteilern kombiniert.

Die Version ist klein unten im Vergaserflansch eingeschlagen (VW und ne dreistellige Nummer glaub ich).

Der PICT 3 ist doch der Umluftvergaser, der hat doch immer den Drosselklappengesteuerten Unterdruckkanal für die 7.5 Verteiler? Oder bin ich da jetzt schief?

Siehe meine Fotos, das ist auch ein 30PICT-3, ZZP ist 0°.
Alle Nummern mit alten Unterlagen auf Zusammengehörigkeit geprüft.
Der Motor ist Modelljahr 73.

Wie bei dem Vergaser der Unterdruck gesteuert wird, bzw. ob der anders gesteuert wird als bei den Verteilern mit 7,5° und zusätzlich Fliehkraft, weiß ich nicht.

Strobo geht wieder. Aber wegen des Wetters bleibt der Käfer in der Garage. Macht keinen Spass mit 34ps gegen den Wind anzukämpfen. Werde aber mal das mit den 3000 Umdrehungen testen und hier schreiben was das Ergebnis war.
Immerhin zeigt die Riemenscheibe korrekt den OT an.

So. Vergaser ist 525-2. Wenn ich dann die technischen Merkblätter lese wurde mit dem 525-1 der Zzp auf 7,5 vor ot geändert. Also müsste ich meinen auch darauf einstellen. Der Plastiklufti der zusammen mit dem 525 eingeführt wurde ist drauf.

wenn Du den Vergaser für 7.5 drauf hast, muss halt auch der Verteilerfür 7.5 drauf, is klar, oder?

Jetzt ja. Ist halt blöd , dass in den rel.büchern immer von den motornummern geschrieben wird.

Wird halt von Originalausrüstung ausgegangen... 😉

Ich stelle mal meine Frage zur Riemenscheibe mit Gradeinteilung hier mit rein: ich finde die sehr schick. Kann ma einfach von Serie austauschen, ist 0 Grad klar definiert (Formschluss), sollte mit anderer Riemenscheibe Evtl ausgewuchtet werden?

Keiner eine Antwort für mich?

Bei einem Serienmotor würde ich nicht wuchten.
0 Grad passt wegen der Nase normal auch immer, außer die Chinesen haben nicht aufgepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen