Zündung aus, Motor läuft aber weiter!

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Leute,

kurioses Problem mit unserem 2011er 3,6er TII: Als ich die Tage nachhause kam, habe ich noch kurz im Einstellungsmenü der Assistenten rumgesucht (wollte die Regelung des Regensensors etwas anpassen, aber dafür gibt es ja keine Option, oder?), aber dann nichts umgestellt. Anschließend die Zündung ausgemacht (Keyless Go) und das Auto abgeschlossen. Zu meiner Verwunderung war das Abblendlicht noch an. Ich also wieder das Auto aufgemacht, Zündung angemacht und wieder ausgemacht. Licht war immer noch an.

Dann den Motor gestartet und Zündung wieder ausgemacht. Die Zündung ging aus, der Motor lief aber weiter! Ab dann ging der Motor auch nicht mehr aus! Bin dann zum Boschdienst meines geringsten Misstrauens gefahren und auf dem Weg dorthin funktionierte auch kein Assistent, als ich dort auf dem Hof dann aber ankam ging plötzlich der Motor aus durch Start/Stop! Seitdem ist alles wieder in Ordnung. Kommentar vom Boschdienst: " Haben wir öfters bei VAG-Fahrzeugen mit Start/Stop, kann man wenig machen..."

Was könnte das sein? Eben habe ich gerade mal alle Steuergeräte ausgelesen, aber nichts wirklich aussagekräftiges gefunden. Kann die Fehler aber mal posten. Hatte das einer schon mal?

Gruß Sebastian

Beste Antwort im Thema

Bitteschön.
Den Bedienungsanleitung habe ich komplett durchgelesen🙂 vor zwei Jahren
Grüß euch
Nevzat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

20201026_232731.jpg
39 weitere Antworten
39 Antworten

Vieleicht hast du beim abziehen des Steckers irgendwo nen kurzen gemacht und somit die Steuergeräte abgeschossen.

Ich denke das wird nicht nochmal passieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

Ich hätte direkt mal die Sicherung gezogen wenn der Startknopf nicht mehr tut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

Welche denn?
Grüße Hotti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

Hallo Hotti,
bei einer DPF Regeneration kann man den Motor nicht abschalten.
Habe ich einmahl gehabt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier wurde schon mal das Problem angesprochen.
https://www.motor-talk.de/.../...-laeuft-aber-weiter-t5866620.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

Bei DPF Regeneration kann ich meinen TII sehr gut ausschalten.
Mach ich oft, damit er nicht ewig regeneriert. Nach Aus/Ein ist die Regeneration zumeist beended. Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

Vielen Dank für Eure Hinweise, es war genau so wie in dem Beitrag den Bubi81 gefunden hat. Ich hab mir jetzt die Notstopsequenz ins Auto gelegt fürs nächste mal!
Grüße Hotti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

Zitat:

@hottihood schrieb am 27. Oktober 2020 um 15:49:07 Uhr:


Welche denn?
Grüße Hotti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]

Sicherung 23 Fahrerseite - Zündanlassschalter
Sicherung 19 Fahrerseite - Motorsteuergerät
Sicherung 48 Fahrerseite - Motorsteuergerät 2, Anlasser, Starter etc.

Eine von den 3 müsste ihn ja stoppen sofern kein Motoröl verbrannt wird.

Das Motoröl was verbrannt wird wenn der Motor unkontrolliert hoch dreht kommt aus dem Turbolader durch den Ladeluftschlauch. Insofern denke ich schon, dass man den Schlauch abreissen und zu halten kann. Dazu muss man aber schon schnell sein...

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 28. Oktober 2020 um 15:32:15 Uhr:


Das Motoröl was verbrannt wird wenn der Motor unkontrolliert hoch dreht kommt aus dem Turbolader durch den Ladeluftschlauch. Insofern denke ich schon, dass man den Schlauch abreissen und zu halten kann. Dazu muss man aber schon schnell sein...

Und mutig wenn die Maschine auf max Drehzahl geht 😛

Ist nur der Druckschlauch, kein Heissteil.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:18:35 Uhr:


Ist nur der Druckschlauch, kein Heissteil.

Schon klar, aber wenn der Motor hoch geht möchte ich nicht daneben stehen 😛

Update! Heute ist es wieder passiert. Motor läßt sich nicht ausschalten. Dann Not-Stop-Sequenz durchgeführt... Motor läuft weiter. Anschließend gleiche Sequenz wieder, allerdings hab ich ihn dann langsam rollen lassen. Dann ging der Motor aus. Anschließend alles wieder normal.
Grüße Hotti

Könnte es sein, dass der Start Stop Knopf nicht immer Kontakt hat.

Hallo, beim drücken des Knopfes erfolgt jedesmal eine Reaktion. Gut , bei zweimal drücken innerhalb einer Sekunde kann ich das nicht erkennen. Ich habe es aber auch mit dem Schlüssel probiert, gleiches Ergebnis. Erst als der Wagen sich bewegt hat ging der Motor aus.
Grüße Hotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen