Zündung aus, Motor läuft aber weiter!
Hallo Leute,
kurioses Problem mit unserem 2011er 3,6er TII: Als ich die Tage nachhause kam, habe ich noch kurz im Einstellungsmenü der Assistenten rumgesucht (wollte die Regelung des Regensensors etwas anpassen, aber dafür gibt es ja keine Option, oder?), aber dann nichts umgestellt. Anschließend die Zündung ausgemacht (Keyless Go) und das Auto abgeschlossen. Zu meiner Verwunderung war das Abblendlicht noch an. Ich also wieder das Auto aufgemacht, Zündung angemacht und wieder ausgemacht. Licht war immer noch an.
Dann den Motor gestartet und Zündung wieder ausgemacht. Die Zündung ging aus, der Motor lief aber weiter! Ab dann ging der Motor auch nicht mehr aus! Bin dann zum Boschdienst meines geringsten Misstrauens gefahren und auf dem Weg dorthin funktionierte auch kein Assistent, als ich dort auf dem Hof dann aber ankam ging plötzlich der Motor aus durch Start/Stop! Seitdem ist alles wieder in Ordnung. Kommentar vom Boschdienst: " Haben wir öfters bei VAG-Fahrzeugen mit Start/Stop, kann man wenig machen..."
Was könnte das sein? Eben habe ich gerade mal alle Steuergeräte ausgelesen, aber nichts wirklich aussagekräftiges gefunden. Kann die Fehler aber mal posten. Hatte das einer schon mal?
Gruß Sebastian
Beste Antwort im Thema
Bitteschön.
Den Bedienungsanleitung habe ich komplett durchgelesen🙂 vor zwei Jahren
Grüß euch
Nevzat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor läßt sich nicht ausschalten!' überführt.]
39 Antworten
Das ist die zweite Variante mit dem laufender Wagen.
Ich glaube der Händler hat bestimmt eine Lösung. Die können Fehler tiefer suchen.
Es gibt ja mehrere Varianten wie der motor gestoppt werden kann.
Unterbrechen von elektrische Kontakten, mechanische Kontakte wie Ventile an der Kraftstoff Leitungen oder der bei unserem Auto Drosselklappen . Drosselung bewirkt das der motor nicht sofort stehen bleibt. Bei mir letzten Tagen das Gefühl das bei ersten Druck am Knopf nichts passiert, zweite Druck bewirkt.
Wie gesagt ab zum Händler. Irgendwo hat paar 100 € geklemmt.
Grüß euch
Nevzat
Hallo Nevzat, du hast natürlich Recht , aber bisher ist mir das außerhalb der normalen Geschäftszeiten passiert. Ich möchte sehen was der Händler macht um den Motor aus zu schalten wenn ich auf dem Hof stehe. Jetzt fahre ich hin und der Wagen funktioniert. Was soll ich da sagen ? Da wird der Fehlerspeicher ausgelesen , die Fehler gelöscht und ich drücke 100€ ab . Und was dann ? Steuergeräte tauschen auf gut Glück ?
Ich überlege mir das mal....
Grüße Hotti
So, gerade wieder passiert. Die Not Stop Sequenz funktioniert nicht! Habe ihn gerade beim Freundlichen abgegeben! Motor läuft.... ratlose Gesichter.... da hängt ein Relais... ich warte und werde berichten....
Grüße Hotti
Update! Sicherung im Motorraum gezogen, Motor geht aus! Fehler bleibt ! Beim Neustarten geht er wieder nicht aus. Fahrzeug muss zur intensiven Diagnose beim Freundlichen bleiben. Ich werde berichten!
Grüße Hotti
Ähnliche Themen
Update! Die intensive Diagnose hat keine Ursache ermitteln können. Vorgang wurde in die Historie übernommen. Fahrzeug wurde mir wieder zurück geben. Das war’s. Für mich sehr unbefriedigend. Mal sehen wie es weiter geht.
Grüße Hotti
Zitat:
@hottihood schrieb am 9. Dezember 2020 um 15:27:39 Uhr:
Update! Sicherung im Motorraum gezogen,
Hallo, wäre das die Sicherung 13 Steuergerät Kraftstoffpumpe, rot im Bild ?
Hallo Hotti . Dir bleibt nichts anderes übrig es zu warten. Wenn der Fehler bei Händler Öffnungszeiten passiert die Sicherung nicht abziehen und gleich hinfahren. Wenn außerhalb der Öffnungszeiten passiert versuche mit laufendem Motor Fehler auszulesen. Es ist bei manchen Fehler so das Sie überschrieben werden.
Das wird früher oder später wieder auftauchen. Das muss ja so was schon mal vor gekommen sein sonst hätten sie nicht in die Bedienungsanleitung reingeschrieben.
Entweder hängt ein Ventil oder der Motorsteuergerät braucht ein Update.
Grüß dich
Nevzat
Hallo zusammen, ich muss morgen nachschauen welche Sicherung das gewesen ist. Außerdem will ich morgen einen Scan der Steuergeräte machen. Sobald ich das erledigt habe poste ich das Ergebnis hier.
Grüße Hotti
Hallo, es war die im Bild gekennzeichnete Sicherung (Nr. 9 Motorsteuerung) im Motorraum. Der Auto-Scan liefert keine Fehlermeldungen. Alle Steuergeräte clean.
Grüße Hotti
Danke gut zu wissen.
Wissen ist macht.
Viel Glück Hotti