Zündspule Rückruf

Audi TT 8N

Hallo

Heute morgen bin ich eine kurze Strecke (vllt 4 km ) zum einkaufen gefahren. Auf einmal habe ich gemerkt dass der Motor stark unrund läuft und stottert.
Im Amaturenbrett blinkte die Leuchte Motorelektronik.
Heute war es ziemlich kalt also ca. -2 bis -4 grad.

Mein Auto ist ein Audi TT 8N, 150 PS, 1,8T, Baujahr 12/2002 mit ca. 53 000 km Laufleistung, Serviceheft ist lückenlos gepflegt.
Leider habe ich keine Garantie mehr.

Ich habe mich bereits informiert, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Zündspule ist.
Im Internet bin ich dann auf eine große Rückrufaktion im Jahre 2003 gestoßen.
(http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,233739,00.html)

Besteht die Möglichkeit dass mir die Zündspule aufgrund dieser Rückrufaktion auf Kulanz ausgetauscht wird?
Ich meine das ist ja jetzt schon eine ganze Weile her.

Vielen Dank für die Antworten

20 Antworten

hey ok es war die 3. zündspule 🙂

heute gewechselt, hat mein händler so gemacht, nix gezahlt.

vielen dank für die antworten und die hilfe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von benny2387


hey ok es war die 3. zündspule 🙂

heute gewechselt, hat mein händler so gemacht, nix gezahlt.

Klasse Händler!

Das freut mich für Dich (hätte ich nicht mit gerechnet).

@all
bei meinem TTR BJ02 ist heute bei 80TKM die zweite Zündspule hops gegangen, die erste hat letztes Jahr bei ca. 70TKM die grätsche gemacht.
Ich überlege nun auch die beiden anderen rauszuschmeissen um auf Nummer sicher zu gehen.
Sind die neueren den besser in der Haltbarkeit? Die alten scheinen ja wirklich nicht die besten zu sein die Audi da verbaut hat.
Hat jemand Langzeiterfahrung mit den neuen, sprich > 50TKM

Danke und Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


@all

[...] Sind die neueren den besser in der Haltbarkeit? Die alten scheinen ja wirklich nicht die besten zu sein [...]

Moin ...

... es geht sicher weniger um "Alte" der "Neue", sondern bei der Zuverlässigkeit um den Index in der Typenbezeichnung der BREMI-Zündspulen .... darin haben sich die Ausreißer in Bezug auf die VW/Audi-Aktion bezogen.

Hier nochmal für den TT:
1,8T, Mj 2001-2003, betroffen 06B 905 115 G/H.( also fehlerhaft)

Die neue Type, die ab 8N3 31000 220 eingesetzt wird lautet 06B 905 115 J

Gruß beetle24
www.beetle24.de

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beetle24



Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


@all

[...] Sind die neueren den besser in der Haltbarkeit? Die alten scheinen ja wirklich nicht die besten zu sein [...]
Moin ...
... es geht sicher weniger um "Alte" der "Neue", sondern bei der Zuverlässigkeit um den Index in der Typenbezeichnung der BREMI-Zündspulen .... darin haben sich die Ausreißer in Bezug auf die VW/Audi-Aktion bezogen.

Hier nochmal für den TT:
1,8T, Mj 2001-2003, betroffen 06B 905 115 G/H.( also fehlerhaft)

Die neue Type, die ab 8N3 31000 220 eingesetzt wird lautet 06B 905 115 J

Gruß beetle24
www.beetle24.de

Hi,

danke für die Info. Werd morgen gleich mal nachsehen welche Bezeichnung die Spule hat die ich ausgebaut haeb.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78



Zitat:

Original geschrieben von beetle24


Moin ...
... es geht sicher weniger um "Alte" der "Neue", sondern bei der Zuverlässigkeit um den Index in der Typenbezeichnung der BREMI-Zündspulen .... darin haben sich die Ausreißer in Bezug auf die VW/Audi-Aktion bezogen.

Hier nochmal für den TT:
1,8T, Mj 2001-2003, betroffen 06B 905 115 G/H.( also fehlerhaft)

Die neue Type, die ab 8N3 31000 220 eingesetzt wird lautet 06B 905 115 J

Gruß beetle24
www.beetle24.de

Hi,

danke für die Info. Werd morgen gleich mal nachsehen welche Bezeichnung die Spule hat die ich ausgebaut haeb.

Gruß
Tom

Hi,

bei meinen defekten Zündspulen handelt es sich jedes mal um die "J"
Also viel besser scheinen die nun wirklich nicht zu sein🙄
Habe heute die beiden anderen auch durch neue ersetzt, hab keine Lust in ein paar Wochen wieder nur mit 3 Töpfen heim zu kriechen...

Gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen