Zündspule prüfen Megane 1,6 16V
Hallo,
kann mir jemand beschreiben wie ich bei meinem Megane die Zündspulen prüfen kann bzw. wie ich diese ausbaue?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo Marco
Einfach nur den Stecker bei laufendem Motor zu ziehen ist leider keine Lösung, da wohl immer 2 Spulen in Reihe geschaltet sind, eine feuert also immer ins Leere, wenn die andere zündet, wenn du dann bei einer den Stecker ziehst, fällt die andere auch aus, so zumindest mein Mechaniker.
Du kannst aber die Einspritzdüsen einzeln deaktivieren, indem du den Stecker dieser einzeln ziehst. Bei meinem Motor (1.4 16V von 2001) sind die Stecker unter dem Alu-Überstand an der Vorderseite des Motors, da musst du die Metallklammer reindrücken und den Stecker ziehen, so deaktivierst du nur einen Zylinder und wenn der unrunde Lauf nicht schlimmer wird, hast du die defekte Spule.
Ist aber recht fummelig.
Nebuchad
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@notting schrieb am 24. März 2017 um 19:32:42 Uhr:
Zitat:
@Murazor71 schrieb am 24. März 2017 um 19:27:17 Uhr:
Hallo zusammen,
wie is denn nun die Fehlersuche ausgegangen?
Ich hab das Problem, dass bei mir die Kerzen 2 und 3 nicht zünden. Ich hab neue Kerzen und neue Zündmodule drin. Die Kerzen 2 und 3 sind noch wie neu und blank nach den ersten Tests.
Bevor ich nun das Geld für ein Steuergerät ausgebe, bin ich auf der Suche nach Alternativen.Bitte nicht in >1 Thread das gleiche diskutieren! Lieber einen neuen aufmachen und in den alten Thread wo du Hilfe vermutest mit entspr. Erklärungstxt verlinken!
notting
Interessant, dass hier andere Regeln gelten, als in allen anderen Foren, die ich kenne. Da war es immer genau umgekehrt. Da wurde man immer blöd angemacht, wenn man sich getraut hat einen eigenen Thread zu öffnen. Aber gut. Wenn das hier so ist, halte ich mich auch dran. - Vielen Dank für die Info.
Zitat:
@Murazor71 schrieb am 25. März 2017 um 09:42:40 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 24. März 2017 um 19:32:42 Uhr:
Bitte nicht in >1 Thread das gleiche diskutieren! Lieber einen neuen aufmachen und in den alten Thread wo du Hilfe vermutest mit entspr. Erklärungstxt verlinken!
Interessant, dass hier andere Regeln gelten, als in allen anderen Foren, die ich kenne. Da war es immer genau umgekehrt. Da wurde man immer blöd angemacht, wenn man sich getraut hat einen eigenen Thread zu öffnen. Aber gut. Wenn das hier so ist, halte ich mich auch dran. - Vielen Dank für die Info.
Vorweg: Das was ich schrieb, sind IIRC keine offiziellen Regelungen, aber eine gut gemeinte und IMHO nachvollziehbar begründete Empfehlung von mir, weil's sonst erfahrungsgemäß div. potenzieller Helfern zu blöd ist zu Antworten.
Ausführlicher: Ich schrieb auch, dass man nicht in >1 Thread gleichzeitig das selbe Thema diskutieren sollte. Aber überleg mal: Du hast ein Symptom X an deinem Fahrzeug oder willst irgendwas bestimmtes machen. Da gibt's oft viele Varianten schon alleine wg. versch. Motoren/Bj./etc. bzw. das ein Sympthom versch. Ursachen haben kann. Desweiteren gibt's in auf MT in den Threads keine Baumstruktur, durch die man die Unter-Threads unterscheiden kann.
Aber bitte nicht so verstehen, dass man vorher nicht die Suchfunktion benutzen sollte, denn im Idealfall hat man dann schon die Lösung ohne irgendwas gepostet zu haben :-)
Laber-Threads dagegen werden manchmal auch auf MT zusammengeführt. Damit meine ich so Diskussionen wie pro/contra aTL auf der AB/Maut/etc., da's um exakt ein Thema geht und eben nicht um eine Fehlerdiagnose etc., die in versch. Fällen mit der gleichen Ausgangslage durchaus völlig untersch. verlaufen können.
Z. B. Dauer-(Ver-)Kaufsthreads gibt's zumindest hier im Renault-Bereich nicht, weil's dafür 2 Unterforen gibt. Ähnlich Treffen und News.
D.h. ich vermute, du bist eher weniger in Foren unterwegs, wo's um techn. Probleme geht, sondern eher so "Laber-Foren", also z. B. Kommentierung von News? (wobei z. B. Heise da auch beliebig viele Threads erlaubt und diese jew. auch standardmäßig als Baumstruktur anzeigt)
Denn ich kenne div. techn. Foren, da werden Threads wenn sie als abgeschlossen gelten nämlich zugemacht, entweder weil der OP das angeklickt hat oder ein Mod etc. das von Hand gemacht hat oder autom. nach längerer Inaktivität.
Wenn du mir Beispiele für solche Foren wie von dir erwähnt schicken willst als Beleg für deine Aussage bzw. damit ich diese Phänomen mit dem was hier teilweise "Leichenfledderei" oder so genannt wird (also in alten Threads posten obwohl nicht sicher ist, ob es 100%ig das selbe Problem ist bzw. z. T. ein zieml. anderes Fahrzeug ist), darfst du das auch gerne per PM schicken, weil wir ja schon etwas OT sind -> http://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...
Aber ich hoffe mal dir plausibel dargelegt zu haben, unter welchen Bedingungen welche Variante sinnvoller ist.
notting
Zitat:
@Murazor71 schrieb am 24. März 2017 um 19:27:17 Uhr:
Hallo zusammen,
wie is denn nun die Fehlersuche ausgegangen?
Ich hab das Problem, dass bei mir die Kerzen 2 und 3 nicht zünden. Ich hab neue Kerzen und neue Zündmodule drin. Die Kerzen 2 und 3 sind noch wie neu und blank nach den ersten Tests.
Bevor ich nun das Geld für ein Steuergerät ausgebe, bin ich auf der Suche nach Alternativen.
Antworten an ihn bitte nur in http://www.motor-talk.de/.../...d-3-haben-keine-zuendung-t5984985.html
notting