Renault Megane III1.9 Dci 130 Einspritzung prüfen, sehr komisch

Renault Megane III (Z)

Moin

Ich hatte ja jetzt ein paar Male Einspritzung prüfen.

Also habe ich mal die Drosselklappe und den ansaug Bereich gesäubert, alles ordentlich ölschlamm rußig.

Nach der Reinigung war lange Ruhe, dann kam es wieder aber jetzt das komische.

Fahre ich 5 oder 6 Gang nichts, egal wie ich beschleunige oder fahre nichts.

Nun habe ich vor 3 Tagen einen Ölwechsel gemacht und den Spaß wieder gereinigt, war dreckige aber nicht so heftig.

Nun bin ich gestern auf heute 1300 km nach Kroatien gefahren.

Keinerlei Probleme, nur ist es nun so, dass wenn ich vom bsp 5 oder 6 ten nach langer oder kurzen Fahrt in 4 oder 3 schalte und oder 2 und dann so fahre , dann Einspritzung prüfen kommt.

Dazu KEIN Leistungsverlust oder ruckeln, nur die Meldung.

Nach Motor Ausschalten und Fahrzeug abschließen, wieder aufschließen und wieder Motor starten geht die Meldung wieder weg und kommt dann wie beschrieben oben erst dann wieder.

Wenn ich aber wie gesagt im höchsten Gang fahre kommt nichts.

Weiß da jemand was?

Ach ja auf Verdacht wurde weil ich ihn da hatte der Saugrohr Sensor getauscht.

Zusätzlich war vor einiger Zeit das agr Ventil im Fehlerspeicher abgelegt.

Diese wurde aber auch gereinigt.

Achso, vor der Fahrt habe ich shell V Power Diesel inkl. Liqui Molly Diesel Spülung getankt, das Tanke ich aber so gut wie immer zusammen

2 Antworten

Also nun kam hier in Kroatien wieder die motorkontrollleuchte, Abgassystem und Einspritzung prüfen.

Versuch mal ne Werkstatt hier zu finden...

Renault Werkstatt konnte bzw wollte hier nicht helfen, weite 3 Werkstätten hier meinten nur Renault machen wir nicht...

Bis auf diese eine Hinterhof Werkstatt!

Mechaniker holte sein Gerät, konnte zwar weder Englisch noch deutsch aber egal, Google hilft.

Er laß aus und zeigte mit die Fehler, zwar auf Englisch aber egal,

Klappenstellung agr nicht korrekt.

Also hat der gute kurzerhand das agr ausgebaut und geguckt, wieder komplett dicht das Teil.

Bzw schwergängig.

Obwohl ich viel Langstrecke gefahren bin ,so gut wie kaum Kurzstrecke.

Also gesäubert und gängig gemacht.

Der nette Mechaniker war so schnell, dass kann man kaum glauben.

Sein Partner empfahl mir nur noch V Plus von der gelben Muschel zu tanken, da dies gut sein soll, wobei ich schon viel von Aral getankt habe aber gut, dann eben V Plus.

Preislich wollte er 150€ für den Ausbau und Reinigung und wieder einbauen,voll ok

Fehler kam bisher nicht wieder aber abwarten.

Ein weiteres was ich hier mitteilen wollte was mich wundert aber auch sehr gut ist.

Im Fehlerspeicher war ja das agr Ventil und der Tempomat abgelegt.

Es sei gesagt ich habe den Tempomat eigentlich immer in Position an, damit ich nur den knopf am Lenkrad nutzen muss und dann Go.

Wenn ich diesen aber aktuell immer an hatte kam so gut wie immer Einspritzung prüfen.

Nun habe ich den Tempomat mal komplett ausgelassen inkl. Dem knopf.

Und siehe da, seit knappen 400, ja ich bin in der Zeit viel gefahren, nichts gar nichts mehr, ich berichte wenn sich was ändern sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen