Zündspule ausbauen
Hallo,
zum wiederholten Male ist eine Zündspule kaputt gegangen!
Bisher war ich immer in der Werkstatt und jedes mal hörte ich, dass ich doch alle
Zündspulen austauschen solle, weil die "ganz bestimmt" "demnächst" auch übern
Jordan gehen werden!!
Jedesmal konnte ich wieder ein Jahr fahren!!
Nun würde ich gerne mal selbst an die Sache gehen
Wie baut Ihr die Zündspulen aus?
Habt Ihr alle das Spezialwerkzeug für fast 50 Euro oder habt ihr einen Trick
mit dem man an diesem Ding vorbei kommt??
4 Zündspulen bekommt man schon für 50 Euro
Im Set mit Zündkerzen ist man mit 65 Euro dabei
Auf was muss man achten wenn man sich an diese Sache rantraut??
DANKE
JBR
Beste Antwort im Thema
Schraubendreher ist völliger Quatsch.
Einen langen stabilen Kabelbinder kann man bedenkenlos nehmen. Dort besteht wenigstens keine Gefahr sich zu verletzen oder etwas kaputt zu machen.
Den führt man einfach unter der Spule durch und zieht diese dann hoch.
Fertig.
Kostet nichts und funktioniert problemlos.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:22:00 Uhr:
Zitat:
@JBR schrieb am 1. Oktober 2020 um 12:01:10 Uhr:
ABER: Wie mache ich ohne VAG Tester die "Das-wird-teuer-Lampe" (MKL) aus??
Kannst du VCDS User drum bitten. User- Listen findest in meiner Signatur.
Ist aber auch möglich, dass die gelbe MKL nach einer gewissen Zeit sich von selbst verabschiedet.
Aber bleibt der Fehler denn nicht trotzdem im Fehlerspeicher vorhanden und man müsste ihn löschen?
OK,
wie schon von einigen angesprochen, ist nach einigen Starts die MKL ausgegangen!!
ABER................
Jetzt "blinkt" immer mal wieder die Batterieleuchte auf - kein Dauerlicht, nur immer mal wieder.
Kurz an und wieder aus - 1mal blinken - habe auch schon 4mal blinken gesehen.
Was will mir mein Golf nun sagen????
Mit was muss ich demnächst rechnen - Batterie oder Lichtmaschine???
Gibts gespeicherte Fehler?
Hast du beim Wechseln der Spulen eventuell die Batterie abgeklemmt und einer der Anschlüsse ist nicht ganz drauf?
Batteriesymbol heißt eigentlich, dass dein Generator die Batterie nicht lädt und du jetzt auf Batteriestrom läufst.
Anschlüsse an der Batterie nicht richtig angezogen?
@Funky-One
Ich hatte die Batterie für diese Arbeit nicht abgeklemmt!!
@pvinke
Nur wenn die Batterieleuchte dauerhaft brennt, wird die Batterie nicht mehr geladen.
Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Golf1, der auch immer mal so eine "ab und zu"
Blinkleute hatte - dies aber nur im Standgas - mit ein bisserl mehr Drehzahl war das dann weg.
Die Werkstatt hat das Standgas etwas höher gedreht und der Drops war gelutscht.
Bei mir kommt das eigentlich nur während der Fahrt - im Stand habe ich das noch nicht bemerkt.
Es ist auch nicht entscheidend ob "Licht an" oder aus ist - ob die Drehzahl hoch oder niedrig ist.
Das "blinken" ist auch nur kurz und kommt einmal und auch mehrmals, danach ist wieder ein paar
Minuten nichts, aber man kann sich darauf verlassen, dass es wieder auftritt!!
Kontrolliere mal ob die Klammern an der Batterie korrekt befestigt sind.
Ansonsten könnte es sein das die Lichtmaschine nicht mehr korrekt funktioniert.
Standgas kann nicht korrigiert werden.
Moin, ich hoffe mir kann hier einer helfen... ich hab solche zündspulen mit so nem gummischuh dran, wenn ich die zündspule raus ziehe löst sich dieser gummischuh ubd den bekomm ich ja mal garnicht raus... gibt's da nen Trick???
Schön wäre, wir wüssten was du für eine Kiste fährst.