Zündschlüssel (habe nur einen) hakt im Zündschloss, dauert, bis es klappt
Habe mir gerade einen Focus, Bj. 2000, 101 PS, Kombi, Automatikgetriebe, gekauft, ist 250000 Km gelaufen. Leider habe ich nur 1 Schlüssel erhalten, der Zweitschlüssel ist weg. Mein einziger Schlüssel hakt und wackelt im Zündschloss, mit Geduld habe ich es bisher geschafft, dass der Schlüssel sich drehen lässt und der Motor startet. Entweder ist der Schlüssel abgenutzt oder das Zündschloss ausgeleiert, oder beides.
Ist aber immer eine Zitterpartie, da ich Angst habe, dass das irgendwann nicht mehr klappt, und ich den Wagen nicht starten kann.
Kennt jemand hier eine nicht teure Lösung für das Problem? Kann ich ein anderes, gebrauchtes Zündschloss mit 2 Schlüsseln irgendwo besorgen, das alte ausbauen? Wie ist das mit der Codierung, geht sowas denn? Was kann in einem solchen Fall gemacht werden ohne größere Kosten bei Ford oder teure Werkstätten? Habe gehört, das so ein Austausch mit Neucodierung sehr teuer sein soll.
21 Antworten
Warum wechselst du nicht das ganze Schloss , Dan haste 2 Schlüssel dabei.
Baustelle ein und fertig. Wegen den Chip, den klebte am Schleifring am Lenkrad Antenne.
Dann haste damit auch kein Problem.
Mfg
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 26. November 2017 um 23:20:59 Uhr:
Warum wechselst du nicht das ganze Schloss , Dan haste 2 Schlüssel dabei.Baustelle ein und fertig. Wegen den Chip, den klebte am Schleifring am Lenkrad Antenne.
Dann haste damit auch kein Problem.
Mfg
Ich freue mich über die Antwort, aber ich verstehe sie nicht. Ich hatte doch gefragt, ob ich das Schloss wechseln kann mit passenden zugehörigen Schlüsseln, ohne eine teure Rechnung von Ford. Ist ja codiert, das Ganze und gesteuert, mit Wegfahrsperre etc.
Wo klebt welcher Chip, was meinst du, welcher Schleifring, wieso Antenne. ich verstehe nicht.
machen ja, nur dann haste vielleicht die zweite Leiche liegen , infalle das es das Schloss ist. was für ein Schlüssel Form haste denn überhaupt, einen den man über all nach machen kannst, oder den du über Ford bestellen mußt ?
Wenn den Normalen, den würde ich bei Meister Mini oder wie auch heissen , Nachmachen , und Ausprobieren.
Sollte er so Funkitionieren , brauchste nur noch den Rest vom Schlüssel . aber wie gesagt, muss man sehen.
mfg fritz
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 27. November 2017 um 04:53:52 Uhr:
machen ja, nur dann haste vielleicht die zweite Leiche liegen , infalle das es das Schloss ist. was für ein Schlüssel Form haste denn überhaupt, einen den man über all nach machen kannst, oder den du über Ford bestellen mußt ?
Wenn den Normalen, den würde ich bei Meister Mini oder wie auch heissen , Nachmachen , und Ausprobieren.
Sollte er so Funkitionieren , brauchste nur noch den Rest vom Schlüssel . aber wie gesagt, muss man sehen.mfg fritz
Ich habe den runden Schlüssel, sieht aus wie ein Stab, ist im Forum hier schon abgebildet gewesen, soll den Code darauf für versierte Leute erkennen lassen, Ich kann es nicht. Es wird auch das Zündschloss sein, ja. Also geht es mir noch immer darum, ob ich ein entsprechendes anderes Zündschloss mit 2 Schlüsseln einfach einbauen könnte, obwohl die neuem Schlüssel und das neue Schloss anders codiert sind. Geht das, und wenn, wie ist das mit dem neuen Code, weil ja bis dahin der Focus einen anderen erkannt hat ? Das Thema wird hier scheinbar nicht sehr gelesen.
Ähnliche Themen
Hat halt auch den Grund, dass Wir seit 2000 / 2001 dieses Problem mit den Tibbe Schlüsseln in sämtlichen Variationen schon zigmal durchgekaut haben.
Irgendwann ließt man solche Beiträge einfach nicht mehr ..... 🙄
Lösungen stehen auf zig Seiten in der Suche.
Fürs Verständnis=
Der Schlüssel dreht, aber des Schloss dreht sich nicht
Oder Schlüssel dreht sich nicht/hat einen starken Widerstand?
Ich habe das gleiche Problem. Der funkschlüssel geht überall schwer rein. Der ersatzschlüssel geht super rein. Habe gesehen dass der funkschlüssel vorne schon komplett abgenutzt ist.
Das ist dann rein die mechanische Abnutzung.
Die original Tibbe sind ziemlich weich. Ersatz - Bärte sind viel härter 😁 Warum wohl 😕
Versucht einfach mal des Schloss zu schmieren...
Das Zündschloss ist das Schloss, was normal am genauesten "abtastet".
Dadurch treten auch hier zuerst "Schließ - oder Drehprobleme" auf.
Bitte nur "nicht harzendes Öl" verwenden, sonst braucht ihr ein neues Zündschloss.
Hilft eh nur, wenn auch das Zündschloss, bzw der Schließzylinder nicht mehr der beste ist.
Graphit hilft manchmal auch, aber schmiert halt auch den Bart ein 🙂
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 27. November 2017 um 20:46:11 Uhr:
Das Zündschloss ist das Schloss, was normal am genauesten "abtastet".
Dadurch treten auch hier zuerst "Schließ - oder Drehprobleme" auf.Bitte nur "nicht harzendes Öl" verwenden, sonst braucht ihr ein neues Zündschloss.
Hilft eh nur, wenn auch das Zündschloss, bzw der Schließzylinder nicht mehr der beste ist.Graphit hilft manchmal auch, aber schmiert halt auch den Bart ein 🙂
Keramikpaste hab ich bei meinem Firmen Dacia benutzt, leicht bestrichen, hielt jetz mal eben 3 Monate, und müsst ich jetz nochmal erneuern
Danke, ich versuche es mal mit Keramikpaste, vielleicht ist es auch der Schlüssel. Müsste mir einen nachmachen lassen, ohne Transponder/Elekronik, an den bringe ich das Transponder/Erkennungsteil an, den alten nehme ich zum Türöffnen. Ich habe jetzt das Elektronikteil vom Schlüssel abgezogen und nehme es zur Türöffnung und schiebe es zum Starten etwas auf den alten Schlüssel, den ich vorsichtshalber im Zündschloss lasse auf der Stellung, von der ich den Schlüssel bewegen kann. Ist das irgendwie falsch? Habe gehört, dass der Computer alles schließt, wenn der Schlüssel zulange im SZündschloss steckt, bei abgeschaltetem Motor.
Ist unterschiedlich !
Normal bleibt der Focus bei steckendem Schlüssel ( einfach eingesteckt ) etwa 30 Minuten "wach".
Bei anderen müssen die Türen abgeschlossen, und Schlüssel abgezogen sein, dann erst die ungefähr 30 Minuten.
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 28. November 2017 um 16:23:21 Uhr:
Ist unterschiedlich !Normal bleibt der Focus bei steckendem Schlüssel ( einfach eingesteckt ) etwa 30 Minuten "wach".
Bei anderen müssen die Türen abgeschlossen, und Schlüssel abgezogen sein, dann erst die ungefähr 30 Minuten.
Verstehe ich wieder nicht ganz: Was ich mache, ich lasse derzeit den Schlüssel stecken, Zündung ausgeschaltet, aber der Schlüssel steht nicht auf der letzten Stellung, wo man ihn rausziehen würde. Schließe dann mit dem Transponder alles ab. Also, kann es nun sein, daß ich nicht mehr starten kann bzw. auch nicht öffnen nach Stunden bzw. über Nacht, wenn ich wieder einsteigen und fahren will? Ist das unterschiedlich? Zur Sicherheit kann ich auch die Heckklappe offen. Aber es geht dann um die Zündung, dass der Wagen anspringt, Notfalls kann ich durch die offene Heckklappe rein. Was genau meinst du mit den 30 Minuten "wach"?