ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Zündschlüssel defekt???

Zündschlüssel defekt???

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 14:53

Hallo,

habe unter anderem folgendes Problem. Wenn ich den Zünschlüssel rumdrehe tut sich manchmal nichts. Wenn ich es wiederhole auch nichts. Ich muss da dann den Zündschlüssel komplett abziehen, einen Moment warten und dann nochmal versuchen und dann springt der Motor (150 PS Diesl) einwandfrei an! Habe jetzt einen Schlüssel bei Opel umgetauscht bekommen. Habe den gestern bekommen und heute Morgen trat es dann gleich wieder mit dem Neuen Schlüssel auf! (ja ich tue vorglühen***) Ausgelesen haben die irgendetwas mit falschem Schlüssel, wurde nicht erkannt!

Bei mir leuchtet auch manchmal nach dem Zünden noch etwa 5 Sekunden das Werkstattsymbol. Habe aber laut Inspektionsanzeige noch gute 5 Tausend bis zur Inspektion! gelaufen hat meiner jetzt etwas über 18 Tausend km.

Was kann das sein??? Der Zünschlüssel denke ich mal nicht oder?! Hatte evtl. jemand schon das Phänomen??

gruss hoegi

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 27. Juli 2006 um 15:17

hmm, gehen denn die symbole im tacho an, bzw. auch radio usw.?

Wenn ja mach mal die motorabdeckung ab, zieh mal den stecker vom steuergerät ab und schließe ihn wieder an, vielleicht stimmt da irgendwas nicht.

Oder lass es zur not von deinem foh machen.

M.f.g.

Christian

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 16:15

Naja, Radio und alles andere funzt einwandfrei!

Mein OH bekommt zur Zeit leider nichts gebacken! Sorry, ist aber so!

Noch ne Frage: Wie lange bleiben eigentlich Fehlermeldungen gespeichert??? Mein Ansprechpartner ist leider noch zwei Wochen in Urlaub. Möchte da vorher niocht hin! und ohne fehlermeldung bin ich bei denen aufgeschmissen!

gruss hoegi

Hallo,

das von Dir beschriebene Problem klingt so, als sei die Funkstrecke zwischen Schlüssel und Empfangsantenne beeinflusst. Wenn du 2 Schlüssel oder eine Metallplakette am Schlüsselbund hast, dann stört das den Datenaustausch. Etwa 10cm Distanz sollten ausreichend für störungsfreien Betrieb sein.

Mit dem Austausch des Schlüssels sollte man eigentlich davon ausgehen können, das der Schlüssel ok ist. Die Alternative wäre natürlich eine defekte (z.B. gebrochene) Antenne. Dann würde ich aber einen klaren Fehlercode im CIM erwarten.

Fehlercodes werden bis zu 50 Zündungszyklen (quasi Fahrten) gespeichert, sicherheitsrelevante auch so lange wie möglich.

MfG BlackTM

Hallo.

Ich hatte heute auch dieses Problem und der Wagen ging erst beim 3 Versuch an.

Da ich aber gerade auf dem Weg zum FOH war um den BC frei schalten zu lassen dachte ich mir fragst du gleich mal nach.

Antwort: Es könnte der Zündschlüssel sein, notfalls mal den Ersatzschlüssel verwenden wenn es mit dem orginalen nicht klappt.

 

Mfg

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 17:07

Hallo BlackTM,

ist eine logischer Erklärung, aber ich habe leider nichts am Schlüsselbund. In meinem Fahrzeug befinden sich zur Zeit (aufgrund reglmäßiger Werkstattbesuche) keinerlei Utensilien.

Auch am Spiegel baumelt nichts.

habe auch schon an einen Magnet und so gedacht. Sendemasten oder ähnliches wurden bei mir auch nicht errichtet.

Naja, zumindest springt der Motor beim zweiten Mal ohne Probbleme an. Bei otnemem leider erst beim dritten Mal.

 

Werde dann doch lieber mal zum OH gehen und den Fehlerspeicher auslesen. Die können mir ja das dokumentieren (damit ich was hab, wenn mein Ansprechpartner wieder da ist)

 

otnemem: Es gibt aber wirklich dumme Zufälle! Habe hier etwas von einem Problem gelesen und hatte es zur gleichen Zeit auch (oder ein paar Tage später).

 

gruss hoegi

Hallo, wenn sich gar nix tut und sich nicht mal der Anlasser bewegt, könnte das CIM defekt sein. Der Fehler tritt unregelmäßig auf.

So war es bei mir. Egal ob ich den Erst, - oder Zweitschlüssel benutzt habe - es war Totenstille und das Werkstattsymbol hat geblinkt. Nach 5-10 Versuchen ging es dann irgenwann..

Blöd ist es vor allem, wenn du an der Tanke stehst und nicht weg kommst.

Hast du auch andere Funktionsstörungen feststellen können? Bei mir ging auch teilweise der Tempomat nicht mehr, der Scheibenwischer wischte nur einmal anstatt 3 mal beim Scheiben reinigen und die Scheinwerfer(Bi-X) blieben trotz ausgeschalteter Zündung an.

Nach CIM Tausch war alles OK

 

Grüsse eskey23

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 17:28

Hallo eskey23,

ist bei mir noch nicht so oft aufgetreten. Beim Esrten Mal dachte ich, das die Batterie zu 100 % leer sei oder das Zündschloss defekt wäre. Aber das Radie und alles andere funktionierte. Habe auch keinerlei andere Problem (elektronische, Fehlermeldungen, Tempomatausfall, Scheiobenwischer funktioniert so wie er soll...) Der Wagen ist immer beim zweiten Versuch (wenn ich den Zündschlüssel vorher abgezogen hatte) einwandfrei angesprungen.

aber 5 bis 10 Mal versuchen den Motor zu starten! Da dachten die an der Tanke bestimmt: "Typisch Opelfahrer"!***

 

Bin leider Laie***

Eine Frage zum Tausch des CIM Moduls: Bei mir wurde im Februar erfolglos das CIM Modul (wegen dem Lenkradrasseln) getauscht. Kann das damit zusammenhängen???? Ist vorher auch nie aufgetreten! Einmal irgendwann im Frühjahr und dann in letzter Zeit.

gruss hoegi

Zitat:

Original geschrieben von hoegi1979

Naja, zumindest springt der Motor beim zweiten Mal ohne Probbleme an.

Machst du irgendwas besonderes beim Einschalten der Zündung? Z.B. Schlüssel sofort rein und umdrehen oder steigst du ein, wartest eine Weile (mit steckendem Schlüssel, ohne...) und schaltest dann erst die Zündung ein?

MfG BlackTM

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 17:34

Ich mach die Zentralverriegelung auf, steige in das Fahrzeug ein und tue erst einmal vorglühen. Wenn das Vorglühsymbol erloschen ist, drehe ich den Schlüssel weiter. Ist eigentlich immer das gleiche.

Das Problem tritt nur alle paar Tage auf.

Wenn der Wagen ganz normal beim ersten Versuch anspringt, leuchtet manchmal das Werkstattsymbol noch etwa 5 Sekunden.

gruss hoegi

Und die Warnleuchte für die Wegfahrsperre ist nicht erschienen?

Zusatzfrage :

Zitat:

aber 5 bis 10 Mal versuchen den Motor zu starten! Da dachten die an der Tanke bestimmt: "Typisch Opelfahrer"!***

Woran haben die das sehen können? Haben wir uns evtl. missverstanden und der Motor dreht tatsächlich an, startet aber nicht? Dann ist das Fehlerbild ein ganz anderes und der Schlüssel hat damit nichts zu tun. Oben schriebst du, das sich nichts täte...

MfG BlackTM

am 27. Juli 2006 um 20:44

Ich hatte auch solche Sympthome, dass er nicht ansprang und die Werkstattlampe blinkte. Kann sein das es Zufall ist aber seit dem ich den Schlüssel immer komplett Ausgeklappt ins Schloss stecke hatte ich den Fall nicht mehr. Hatte den Schlüssel abgeknickt nach unten benutzt weil er so ehlendig lang ist und dadurch ewig weit absteht.

Das Thema hatten wir aber schon mal in einem anderen Thread hier.

Kann schon vorkommen, dann ist der Transponder nicht korrekt vor der Antenne. Dann darf sich halt keine Bewegung am Motor zeigen, die Immo-Warnleuchte sollte blinken (oder wars die Motor-Warnleuchte?).

MfG BlackTM

am 27. Juli 2006 um 21:01

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM

die Immo-Warnleuchte sollte blinken (oder wars die Motor-Warnleuchte?).

MfG BlackTM

Bei mir links die jelwe mit dem Schlüssel

Hatte ich mit 2 Fahrzeugen mehrfach, meinem und einem Leihwagen, die Wegfahrsperre gibt das Auto nicht frei sozusagen, 2 mal neue Schlüssel bekommen, bis dann letztendlich das Modul getauscht wurde und was an der Software geändert wurde.

Sollte den FOHs nicht unbekannt sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen