1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Zündschlüssel anlernen bei MB geht nicht

Zündschlüssel anlernen bei MB geht nicht

Mercedes ML W163

Hallo,
ich haben einen 270 CDI vor Mopf Bj 2001. Habe mir bei MB einen Schlüssel für 180 Euronen gekauft. Das Anlernen bereitet Probleme. Der Schlüssel wird in der Stardiagnose erkannt. Das Signal kommt an und man kann die einzelnen Aktionen wie öffnen, schließen in der Software erkennen.
Es tut sich aber nichts, d.h. die ZV öffnet sich nicht. Es kommt immer der Fehler dass ein Synchronisierungsproblem vorherrscht obwohl der Schlüssel erkannt wird.
Hier wussten selbst die Fachmänner aktuell keinen Rat und wollten sich vor Tagen bei Kollegen Infos holen.
Kann mir jemand von euch vielleicht noch einen Tipp geben, was wir machen können? Die Elektronik vom Originalschlüssel ist leider kaputt, so daß manuelles öffnen angesagt ist. Das Öffnen und Schließen mittels der mittleren Taste im Fahrzeug geht problemlos.
Danke im voraus für eure Tipps!

Beste Antwort im Thema

so, um das Thema meinerseits abzuschließen.
War heute beim Händler, bei dem ich gestern den Schlüssel gekauft habe.
Anlernen nach Handbuch hat logischerweise bei ihm auch nicht funktioniert. Kurzerhand an den Tester angeschlossen und nun geht alles.
ZV geht also doch.
Fahrerschloss lasse ich jetzt außer Acht, da ich ab jetzt die FB benutze.
Was mich noch wundert, dass per Knopf in der MIttelkonsole, der Tankdeckel immer offen blieb.
Mit dem Schlüssel schließt es nun ebenfalls.
Bin jedenfalls super happy, dass die Geschichte solch simplen Ausgang in meinem Fall genommen hat :-)

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Dann wäre das also nur mit Star Diag möglich?

Ich hoffe, ich kann mit meinem 1. Beitrag hier im Forum etwas beitragen.
Ich habe mit vor einigen Wochen einen 2001 MOPF mit vermeintlich defekter Fernbedienung gekauft.
Der kulante Verkäufer hat mir dann auf seine Kosten einen weiteren Schlüssel (neu) geliefert.
Leider hat sich dann herausgestellt, dass es sich bei dem Fehler um ein defektes Zündschloss handelt.
Das habe ich mit viel Glück herausbekommen ohne das Mantelrohr auszubauen.
Nachdem ich das neue Zündschloss (Schliesszylinder) eingebaut habe, rastet auch das Lenkschloss wieder ein.
Die vermeintlich defekte Fernbedienung konnte ich dann, wie in der BA beschrieben, problemlos anlernen.
Der trotzdem gelieferte neue Schlüssel funktioniert zum manuellen Schliessen und ich kann den Motor starten. (die Transponderpille versteht sich also mit dem AAM) Die Fernbedienung lässt sich aber nicht anlernen.
In meiner unmassgeblichen Logik sage ich mir, wenn sich eine FB problemlos anlernen lässt, dann kann eigentlich das AAM nicht defekt sein.
OT: bei der Suche nach Informationen zum defekten Zündschloss war dieses Forum hilfreich und hat die wesentliche Information zur Feststellung der Ursache (Schloss rastet nicht ein) geliefert. Die leider nicht mehr vorhandene BA für das Fahrzeug hatte ich innerhalb von Minuten. - Klasse Forum hier.

Hallo,
bin neu hier, da erst vor Kurzem einen ML gekauft.
Gleich zu dem Problem mit der Fernbedienung.... habe schon einige Beiträge gelesen, dennoch bin ich mir nicht ganz sicher wo das Problem bei mir leigen könnte.
Habe nur einen Schlüssel vom Händler bekommen, der nicht funktioniert.
Klacken am Lenkrad beim Anziehen vorhanden.
Wagen schließt komplett über den Schalter in der Mittelkonsole.
Schließen am Türschloss ist nur Fahrertür möglich.
Heute neuen Schlüssel gekauft. Einen Zusatzschlüssel.
Anlernen nach der BA mehrmals versucht, jedoch vergeblich.
Es wird immer wieder auf die AAM verwiesen.
Kann mir jemand sagen wieviel das Ding kostet + Codieren? + Einbau? und ob dies voraussichtlich mein Problem lösen wird?!
Oder ist zusätzlich oder eigentlich nur das Schloss in der Fahrertür defekt was den Fehler verursacht.
Danke

Also wenn du so viel Gelesen hast, dann bist du doch Sicher über Preise gestolpert ?
Und über das Thema Lüfter im Sicherungskasten ? Sollten gut 500€ sein am Ende. Schau erst mal ob der Lüfter im Sicherungskasten noch geht..... Wenn nicht dann ist das AAM Wahrscheinlich.

Zitat:

Wagen schließt komplett über den Schalter in der Mittelkonsole.
Schließen am Türschloss ist nur Fahrertür möglich.

hatte ich auch mal und bei mir war es so, das der Microschalter der Fahrertür kein Signal "geschlossen" gesendet hat. Schau mal bei offener Fahrertüre und geschlossenem Fanghacken (manuell schließen) nach wie er sich beim betätigen der FB verhält. Ist es immer noch gleich, so drücke den Fanghacken mal etwas mehr zu und schau was dann passiert. Sollte es danach funktionieren, so hast du dein Problem gefunden.

nee, anscheinend dann doch nicht so viel wie ich gerade merke :-)
Was die Preise angeht, so sind die Beiträge meist älter und die Preise somit nicht ganz aktuell bzw. ausführlich aus was sich der zusammensetzt....
Danke für den Tip, werde erst ein Mal nach dem Lüfter schauen

Die beiden Schlüssel passen in das Zündschloss und man kann damit auch den Motor starten?

Also wer Steuergeräte überholen lassen möchte/ mus,s kann sich die Firma Link in Lindau heraus suchen. Hatte da letzte Woche mein Motorsteuergerät vom 500Sl. Sehr seriöser Mann.
Adresse müsst ich raus suchen, schicke es per whatsapp wers braucht.
0163-9663329

Zitat:

@Flossenschrauber schrieb am 26. Januar 2016 um 22:47:11 Uhr:


Also wer Steuergeräte überholen lassen möchte/ mus,s kann sich die Firma Link in Lindau heraus suchen. Hatte da letzte Woche mein Motorsteuergerät vom 500Sl. Sehr seriöser Mann.
Adresse müsst ich raus suchen, schicke es per whatsapp wers braucht.
0163-9663329

wäre dann diese Adresse:

pkw-steuergeraete.de

so, um das Thema meinerseits abzuschließen.
War heute beim Händler, bei dem ich gestern den Schlüssel gekauft habe.
Anlernen nach Handbuch hat logischerweise bei ihm auch nicht funktioniert. Kurzerhand an den Tester angeschlossen und nun geht alles.
ZV geht also doch.
Fahrerschloss lasse ich jetzt außer Acht, da ich ab jetzt die FB benutze.
Was mich noch wundert, dass per Knopf in der MIttelkonsole, der Tankdeckel immer offen blieb.
Mit dem Schlüssel schließt es nun ebenfalls.
Bin jedenfalls super happy, dass die Geschichte solch simplen Ausgang in meinem Fall genommen hat :-)

Zitat:

@Hennaman schrieb am 12. Februar 2015 um 16:02:38 Uhr:


Als ich bei meinem Schlüssel die Batterien gewechselt habe wurde der ja auch nicht mehr erkannt, da bekam ich hier den Tip den Schlüssel neu zu Codieren, das hat bei mir geholfen, eine Star Diagnose ist dafür nicht Nötig gewesen!
Die Anleitung habe ich unten als Bild eingefügt.
Viel Glück!
LG Detlef

Vielen Dank, hat gerade bei mir super funktioniert.

Zitat:

@Steini 02 schrieb am 2. Mai 2020 um 18:50:31 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 12. Februar 2015 um 16:02:38 Uhr:


Als ich bei meinem Schlüssel die Batterien gewechselt habe wurde der ja auch nicht mehr erkannt, da bekam ich hier den Tip den Schlüssel neu zu Codieren, das hat bei mir geholfen, eine Star Diagnose ist dafür nicht Nötig gewesen!
Die Anleitung habe ich unten als Bild eingefügt.
Viel Glück!
LG Detlef

Vielen Dank, hat gerade bei mir super funktioniert.

Das freut mich

:)

Kleiner Hinweis, die oben zu sehende Anleitung gibts von MB seit 09/1997 :D:D:D. Also ab Produktionsbeginn und lange vor dem Verkauf in Europa.
Die sollte jede MB Werkstatt in ihrem Sys9em finden :confused::confused::confused:

Oder man schaut in die Bedienungsanleitung, da steht es drin :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen