ZündschlossZylinder wechseln
Fahrzeug:
Golf 3., Baujahr 95, 1.8 Liter, 290.000 TKm, Motorcode ADZ.
Hallo allerseits.
Mein Zündschloss Zylinder ist ausgelutscht. ich möchte sehr gerne den Zylinder wechseln.
Ich hätte 6 Fragen an Euch.
1.
Ist es korrekt dass das zündschlossgehäuse bei dieser Reparatur nicht ab muss?
2.
Es gibt diese Loch Bohrtechnik. bekomme ich da mit den Zylinder bei mir raus?
3.
Wenn ich einen neuen Zündschloss Zylinder kaufe, dann habe ich auch einen neuen Schlüssel. Reicht es wenn der alte Schlüssel einfach am Schlüsselbund dran bleibt mit dem alten Transponder oder muss der Transponder vom alten Schlüssel in den neuen Schlüssel eingebaut werden?
4.
Ist es richtig dass ich bei dieser Reparatur an der Wegfahrsperre nichts verändere?
5.
Ich muss auch von der Wegfahrsperre kein Teil oder so ausbauen für diese Reparatur oder?
6.
Nur mal interessehalber... wie viel Meter darf der Transponder vom Auto entfernt sein damit der Motor noch weiter läuft? in Bezug auf Wegfahrsperre jetzt meine ich.
Vielen Dank im voraus.
ich hoffe auf Eure Antworten
15 Antworten
Nein, Ja, umbauen, Ja, Ja-die Lesespule, keine Ahnung-->probiers aus.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 16. Juni 2020 um 20:46:56 Uhr:
Nein, Ja, umbauen, Ja, Ja-die Lesespule, keine Ahnung-->probiers aus.
Größten Dank für diese Rückmeldung
Zu Punkt 1 hast Du "nein" geschrieben. Meinst aber "ja" oder ?
Also das Gehäuse muss nicht ab!
Zu Punkt 3.
Da Brauch ich diesen Artikel, oder?
https://www.ebay.de/itm/371988001844
Kann ich hier in den neuen Schlüssel einfach den alten Transponder reinsetzen/reinkleben, oder wie mach ich das?
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 16. Juni 2020 um 21:30:54 Uhr:
Zu Punkt 1 hast Du "nein" geschrieben. Meinst aber "ja" oder ?
Also das Gehäuse muss nicht ab!
Deine Frage lautete:
Ist es korrekt dass das Zündschloßgehäuse bei dieser Reparatur nicht ab muß?
Und als Antwort gibt es auf diese Frage von mir ein #Nein#
Möchtest du die Frage mit ja beantwortet haben mußt du die Frage anders Stellen.
Z.B. so: Ist es korrekt dass das Zündschloßgehäuse bei dieser Reparatur ab muß? #Ja#
Ich hab mich über deine seltsame Fragestellung auch gewundert.
Und Bitte Bau nicht den EBay Schrott ein-->nimm Original!
Nochmals vielen Dank für die Antwort.
Ah ok.
Dann hab ich es falsch aufgefasst. Dann sagst du also, dass das Gehäuse ab muss. Aber meinen wir das selbe ?
Kannst Du Dir bitte mal das Bild im Anhang ansehen....das ganze Gehäuse muss von der Lenksäule ab?
Man kann den ZündschlüsselZylinder doch auch reparieren und dabei das Gehäuse dran lassen, oder...bitte siehe Video
https://youtu.be/R2o_q5-r-vc
Ok, ich versuche es original zu kaufen.
Wäre es denn das richtige Teil ?
Und kann ich hier in den neuen Schlüssel einfach den alten Transponder reinsetzen/reinkleben, oder wie mach ich das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 16. Juni 2020 um 23:15:14 Uhr:
Ok, ich versuche es original zu kaufen.
Wäre es denn das richtige Teil ?
Hier das wäre Richtig:
Pos 3 (Bitte beachten gibts 2x) und die Pos 5 in einem miterneuern.
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1995-159/9/905-905080/
Ok Vielen Dank George.
Wenn ich Pos 5 nicht mit erneure, dann kann das Gehäuse doch dran bleiben, oder? Das Loch kann man denke ich auch so bohren...was meinst du?
Ich möchte das Gehäuse nicht abbauen, weil man dann ja einen Abzieher braucht...hab ich nicht
Und nochmal zum Transponder.
kann ich den in den neuen Schlüssel einfach reinsetzen/reinkleben/reinklemmen, oder wie mach ich das?
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 16. Juni 2020 um 23:36:55 Uhr:
Wenn ich Pos 5 nicht mit erneure, dann kann das Gehäuse doch dran bleiben, oder? Das Loch kann man denke ich auch so bohren...was meinst du?
Hab ich noch nie so gemacht und werd ich auch nie so machen.
Ich bau das ganze Teil immer aus.
Normal wird der neue Schlüsselcode von VW angelernt.
Ok.
Verstehe jetzt ehrlich gesagt grad nicht wieso Du "neue Schlüsselcode" schreibst....ich kann doch den alten Trandponder nutzen und an der Wegfahrsperre wird doch nichts verändert....
Wenn ich nach dem ZündschlossZylinderWechsel den alten Transponder nutze, dann muss doch nichts angelernt werden, oder?
Richtig. Lesespule wieder drauf, Transponder aus dem alten rausoperieren und in den neuen rein.
Und dann alle anderen Schließzylinder (Tür, Heckklappe etc.) an die neuen Schlüssel anpassen.
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 17. Juni 2020 um 00:55:16 Uhr:
Ok.Verstehe jetzt ehrlich gesagt grad nicht wieso Du "neue Schlüsselcode" schreibst....
Bei mir ist das so das ich den neuen Schlüsselcode einfach ins MSG einprogramieren kann.
Deshalb baue ich keinen Transponder um.
Aber möglich ist das schon wie auch @rpalmer schreibt.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 17. Juni 2020 um 07:04:34 Uhr:
Richtig. Lesespule wieder drauf, Transponder aus dem alten rausoperieren und in den neuen rein.
Und dann alle anderen Schließzylinder (Tür, Heckklappe etc.) an die neuen Schlüssel anpassen.
Wie genau kriege ich den Transponder raus und implantieren ihn in den neuen Schlüssel ohne ihn zu beschädigen?
Wie passe ich die anderen SchliesZylinder an den neuen Schlüssel an?
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 16. Juni 2020 um 23:15:14 Uhr:
Nochmals vielen Dank für die Antwort.Ah ok.
Dann hab ich es falsch aufgefasst. Dann sagst du also, dass das Gehäuse ab muss. Aber meinen wir das selbe ?
Kannst Du Dir bitte mal das Bild im Anhang ansehen....das ganze Gehäuse muss von der Lenksäule ab?
Man kann den ZündschlüsselZylinder doch auch reparieren und dabei das Gehäuse dran lassen, oder...bitte siehe Video
https://youtu.be/R2o_q5-r-vcOk, ich versuche es original zu kaufen.
Wäre es denn das richtige Teil ?
Und kann ich hier in den neuen Schlüssel einfach den alten Transponder reinsetzen/reinkleben, oder wie mach ich das?
Ich habe vor Jahren auch mal das Zündschloss getauscht und ich bin mir ziemlich sicher, das Schlossgehäuse nicht ausgebaut zu haben. Weiters meine ich mich nämlich zu erinnern, dass es ein bisken fummelig war, mit dem Akkuschrauber das notwendige Loch zu bohren, anstatt das ausgebaute Gehäuse bequem mit der Ständerbohrmaschine zu bearbeiten.
Wie Rpalmer schrieb, kann man die Transponder umbauen. Im neuen Schlüessel kannst du die Transponder zerstören, im alten Schlüssel kannst du den umgebenen Kunststoff des Schlüsselgriffs entfernen (feilen, flexen, schneiden, wasauchimmer) - sofern sich die Transpnder nicht sogar entnehmen lassen.
Alternativ ist das Anlernen bei VW aber auch kein Ding. Bis es soweit ist, kannst du den alten Schluessel einfach in der Nähe des Zündschlosses belassen. Evtl. reicht es, wenn er am Bund hängt, sonst halt beim Starten kurz daneben halten. Wenn der Motor einmal läuft, wird der Transponder nicht mehr benötigt.
Zum Anpassen: Damals gabs bei VW die Schliessplättchen einzeln zu kaufen.
Vorgehen: Tueschlosszylinder ausbeuen und zerlegen. Dann mit den Plättchen solange rumprobieren, bis bei eingestecktem Schlüssel keins mehr übersteht. Guck dir die Sache einfach mal an, dann weisst du sofort wie es gemeint ist.
Tip: Evlt. Schutzbrille tragen, es sind kleine Metallteile und Federn, die könnten rumfliegen.
Tipp2: In einer Umgebung arbeiten, in der man davongeflitschte oder runtergefallene Teile wiederfindet - oder direkt auf Vorrat mehr kaufen.
"Russischer Tipp": In den ausgebauten Schliessylinder den neuen Schluessel einstecken und einfach die überstehenden Plättchen abfeilen. Aber das hast du nicht von mir ,-)
Im Türschloss sind übrigens weniger Plättchen als im Zündschloss und im Handschuhfachschloss (wenn einer weiss wie man das aufkriegt, bitte melden) sollen angeblich noch weniger drin sein.
Schließplättchen anpassen:
https://www.youtube.com/watch?v=nsaQO4rfVpQ
https://www.youtube.com/watch?v=Pr3dTUyKqJA
Transponder ausbauen:
https://www.youtube.com/watch?v=xOWRj-hP4Ns