Zündschloss tauschen
Hallo Leute,
Kenn mir von Euch vielleicht jemand erklären wie ich das Zünschloss meines Audi A4 Avant 97' tauschen kann?
Ich konnte nur eine Anleitung über den Tausch bei einem Audi 80 im Forum finden.
Was ist hierbei zu beachten, muß der Airbag abgesteckt werden, funtioniert das recht einfach?
Wie ist das Lenkrad abzumontieren?
Soll ich sicherheitshalber die Batterie abklemmen?
Die Werkstätte hat geimeint, dass vermutlich nur der elektirsche Teil deffekt sein dürfte, den habe ich mir schon besorgt.
Leider ist jedoch auch das Metallblättchen, wo man den Schlüssel hineinsteckt locker, mir wurde erklärt, da kann man etwas aufbohren, dass muß ich mir aber erst an Ort und Stelle ansehen.
Dank Euch schon mal recht schön!!!
lg,
der Raser
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zum Thema Airbag & Lenkrad:
Bevor Du Dich daran zu schaffen machst, mindestens eine halbe Stunde vorher die Batterie abklemmen... dann hast Du (zumindest beim normalen Lenkrad) an der Rückseite links und rechts vom Lenkrad zwei Löcher, durch welche Du mittels eines Torx-Schlüssels (ich glaube, es war ein 30iger) die Airbag-Einheit lösen kannst... sobald das Lose ist, kannst Du die Airbag-Einheit abnehmen und musst nur ein einziges doppeladriges Kabel abstecken... dann kannst Du mittels eines grossen Nuss-Schlüssels (die größe habe ich nicht mehr im Kopf) das Lenkrad lösen... den Rest für das Zündschloss kann ich Dir leider nicht sagen...
MfG
Bastian
Hey super, damit hast Du mir ja schon mal weitergeholfen!
Sollte sonst noch jemand Tips haben, lasst es mich bitte wissen, ich bin für jeden Ratschlag dankbar!
So long
Chris
Also ich für meinen Teil sag dazu ich würde die Finger von Airbaglenkrädern lassen!
Nicht umsonst steht überall nur von Qualifizierten Händler machen lassen!
Sicher ist das was H_B_H sagt vollkommen richitg!
Aber der >airbag kann dir unter Umständen mal den Hintern retten!
Wenn er dan mal nicht funktioniert und rauskommst das du dran warst!
Dann kanst du Regress ansprüche vergessen!
Ich kann verstehen das du dir die Kohle Sparen willst,
aber bei Airbag geschichten würd ich pers. echt die Finger von lassen!
Gruss Cris
Hallo chrislee,
ich kann Deine Bedenken natürlich verstehen und bin Dir auch dankbar darüber, da ich jedoch ein begeisterter Bastler bin uns seit kurzem auch an meinem Auto herumschraube muß ich das Ding jetzt einfach zerlegen, zumindestens probieren muß ich es jetzt :-)
Hast Du vielleicht auch noch ein paar Tips was zu beachten ist?
Danke nochmals!
lg
Chris
Hm mal sehen !
Alsdo ich hab eineinhalb Jahre in ner KFZlerrei gearbeitet!
Eigentlich wurde schon alles gesagt!
Das ich bin mir nur nicht sicher ob der Airbag nach 30 min und wenn er es tut, wie er sich reaktiviert!
Wir haben damals die Airbags immer übers Steuergerät deaktiviert!
Dann lässt sich besser und sicherer arbeiten!
Denn wenn du nun Kohle sparen willst und du ausversehen beim Remonieren den Airbag auslösst!
Dann wirst du dir wünschen du hättest es machen lassen denn das wird teurer!
Also wie gesagt eigentlich keine grosser Akt!
Aber echt vorsicht!
Gruss Cris
Noch ein Tip: Bevor Du das Lenkrad ausbaust, markiere Dir mit einem Stift genau die Stellung - nicht das es Dir so geht wie mir, und das Lenkrad 'zig mal ein und ausbauen musst, nur weil es (leicht) verdreht eingebaut ist... 😁 🙄 😁
Die halbe Stunde für den Airbag sollte reichen... Wie gesagt, ich musste das Teil mehrere Male vom Lenkrad nehmen und es ist nichts passiert... Trotzdem, wie heisst es doch? "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste" oder so ähnlich...
MfG
Bastian
Super Leute,
ich dank Euch schon mal recht schön, ich werde mich am Wochenende gleich mal an die Sache machen!
schöne Grüße,
Christian
Hallo Leute,
eine dringende Frage bitte noch:
In letzter Zeit möchten mir viele vom Selbsttausch des Zündschlosses aufgrund einer möglichen Zündung des Airbags abraten.
Wenn die Batterie schon eine halbe Stunde vorher abgeklemmt wurde kann hier doch gar nichts passieren oder?
Ich habe nachgelesen, dass der Unfallsensor sich im Kabelstrang des Amaturenbrettes befindet, von der Logik her muß ich dann höchstens auf diesen aufpassen oder?
Wisst ihr wo sich der genau befindet?
Ich möchte dann auch das Kombiinstrument ausbauen, muß ich auch hier vorsichtig sein?
Besten Dank,
der etwas verunsicherte
Raser
...also, wenn Du das Kombiinstrument ausbauen willst brauchst Du mit dem Lenkrad gar nichts zu machen... es reichen die zwei (eventuell bereits bekannten) Schrauben unter der Abdeckung mittig vom KI...
..bezüglich des Airbags hatte ich auch erhebliche Zweifel ob ich das wirklich selbst machen sollte... letzendlich hatte ich aber keinen bock für ein paar minuten arbeit meiner Werkstatt die Teuros in den Rachen zu schmeissen... Das war wohl der ausschlaggebende Punkt...
MfG
Bastian
Hallo Leute!
Das mit dem tauschen der elektrischen Einheit des Zünschlosses hat geklappt!!!
Ich habe mich zwar nicht getraut den Airbag irgendwo abzustecken, da ich mir nicht ganz sicher gewesen bin was nun ein Stecker ist und was fix ist.
Demzufolge mußte meine Freundin ca. 3h das blöde Lenkrad halten und acht geben, dass mir das abgenommene Lenkrad nicht den Stecker ausreisst hehe :-)
Da soll mir noch einer sagen so eine Freundin ist für nicht gut!! siehe attachment ;-)
Da ich es noch nie gamcht habe, war das abbauen der ganzen Amaturen und Blenden dann doch ziemlich aufwendig, aber ich habs geschafft!
Der Schlüssel schalzt jetzt wieder richtig im Schloss.
Na dann Gratulier ich dir mal!
Gruss Cris
Glückwunsch & Respekt an die Freundin... ich habe auch ewig alleine rumgemehrt (die airbageinheit teilweise auf dem lenkrad, teilweise auf meinem kopf abgestützt...) - irgendwann war's mir doch zu blöd und ich habe das kabel mit zugekniffenen augen gezogen... 😁
Mfg
bastian