Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Lenkrad tausch in B7

Lenkrad tausch in B7

Themenstarteram 18. September 2008 um 7:03

Hallo alle zusammen,

Ich habe das Standard 4-Speichen-Lenkrad im B7 mit FIS und Tempomat Modell 2006. Nun möchte ich es in ein Lederlenkrad tauschen. Meine Frage wie geht das? Wie kann ich das Lenkrad ausbauen? Zweite Frage kann ich auch ein Multifunktionslenkrad einbauen und wie geht das? Kennt jemand die Teilenummer für das 4 Speicherlenkrad in Birke beige? Kann ich meinen Standardairbag (4 Speichen ohne Leder und ohne Multi-tasten) auch in den anderen Lenkrädern (mit Multi-tasten) verwenden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was soll denn der Kommentar?

Es geht hier um Nachrüstung B7 mit Multifunktion, nicht um B6 mit nicht passendem B7 Lenkrad.

Gruß

Chris

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,

genau vor dieser Frage stehe ich auch. Habe ebenfalls einen A4 mit Kunststofflenkrad ohne MFL.

Bei Audi sagte man mir, ich brauche neues Lenkrad und neuen Airbag, beides nur speziell für A4. Ich glaube das nicht, denn in anderen Foren habe ich schon von Umbauern gelesen, dass alle Single-Frame Lenkräder aus A3, A4, A6 und Q7 die gleiche Aufnahme haben und somit technisch gleich, also austauschbar sind. Auch die Airbags sollten zwischen mit MFL/ohne MFL identisch sein - gleiche Speichenanzahl des Lenkrads vorausgesetzt.

Bin selbst auch etwas ratlos, habe aber die erforderlichen Teile mal bestellt (will eh GRA nachrüsten und probiere es mal aus). Keine Angst @ hurz100, ich lasse es in einer (freien) Fachwerkstatt machen!

Gruß

Chris

Bevor das hier wieder ausartet, bitte SuFu nutzen und eine Umbauanleitung werdet ihr hier NICHT bekommen.

Wendet euch an diese anderen Foren oder an eure FACHwerkstatt!

Hallo,

was soll denn der Kommentar?

Es geht hier um Nachrüstung B7 mit Multifunktion, nicht um B6 mit nicht passendem B7 Lenkrad.

Gruß

Chris

Wenn du dich belesen hättest wüsstest du das dazu der Airbag demontiert werden muss und das nur in einer Fachwerkstatt geschehen darf. Darüber hinaus hättest du in anderen Beiträgen gelesen was an Teilen gebraucht wird für eine Umrüstung, weil das schon zig mal durchgekaut wurde.

Deswegen bekommt ihr hier keine Anleitung.

Und deswegen der Komentar. ;)

Hallo,

irgendwie schreibst Du am Thema vorbei und verweist nur pauschal auf die Suchfunktion oder andere Foren - nicht wirklich brauchbar.

1. Natürlich muss der Airbag raus, weil er im Lenkrad sitzt, welches getauscht werden soll.

2. Natürlich macht das in meinem Fall eine Fachwerkstatt.

3. Ich habe bei Audi nachgefragt, was ich brauche. Reaktion vom dortigen Meister: Geht nicht, hamwa noch nie gemacht. Passt wenn überhaupt nur mit Neuteilen vom A4. Mein vorhandener Airbag (B7) könnte nicht verwendet werden.

4. Ich habe viel in anderen Foren gelesen und dort Berichte gefunden, dass Leute alle möglichen Lenkräder nachgerüstet haben. Insbesondere der Airbagumbau von einem Vierspeichen B7 Lenkrad ohne MFL in eines mit MFL hätte funktioniert. Ob nun der Audihändler Recht hat oder der User (ich glaub er hieß Lichtbringer), weiß ich leider nicht.

Wenn Du also mehr weißt, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Wenn Du nichts zum Thema beitragen kannst oder willst, dann bitte einfach nicht den Thread zuspammen.

Gruß

Chris

Zitat Wiki:

"SPAM ist ursprünglich ein Markenname für Dosenfleisch, bereits 1936 entstanden aus SPiced hAM, fälschlich auch Spiced Pork And Meat/hAM oder Specially Prepared Assorted Meat"

:D:D:D

Zitat:

irgendwie schreibst Du am Thema vorbei und verweist nur pauschal auf die Suchfunktion oder andere Foren - nicht wirklich brauchbar.

Ganz und gar nicht. Warum soll ich für dich die SuFu anstrengen? (oder seit wann kommt der Berg zum Propheten? :D )

-Hättest du es gemacht dann hättest du jetzt alle Infos.

Und warum soll ich dir einen Link oder ähnliches zu einem Forum weisen in dem eine Anleitung für eine, in Deutschland nur durch Fachpersonal auszuführende, Umbaumaßnahme wiedergibt?

Zitat:

Nun möchte ich es in ein Lederlenkrad tauschen. Meine Frage wie geht das? Wie kann ich das Lenkrad ausbauen?

-hier wird eindeutig nach einer Anleitung gefragt und daruf hin mein Hinweis:

Zitat:

und eine Umbauanleitung werdet ihr hier NICHT bekommen

So, und nun erklär mir mal was das ganze mit Dosenfleisch zu tun hat ;)

Okay,

danke für diesen weiteren hilfreichen Beitrag - kannst Deine Witze aber auch in Deinen Blog schreiben.

Gruß

Chris

@Topshooter:

Wo wird hier denn nach einer Anleitung gefragt? Es wurde nur danach gefragt, ob ein neuer Airbag benötigt wird. Antwort: Bei gleicher Speichenzahl: Nein, weder bei Wechsel auf Leder, noch bei Wechsel auf MFL (gilt nur für B7!). Für das im TT verbaute, abgeflachte Lenkrad wird wahrscheinlich ein neuer Airbag benötigt, sofern dieser Umbau überhaubt zulässig ist. Ein Umbau mit original A4-B7 Teilen in einer Fachwerkstatt sollte kein Problem sein. Im Zweifelsfall auch mal die Meinung einer anderen Werkstatt einholen.

Bei Wechsel auf MFL wird evl. ein neues Lenkrad-Stg. und meist ein neuer Schleifring benötigt. Kostet beides zusammen knapp 400€.

@Andi1103

Wer lesen kann is klar im Vorteil. Versuche einfach nochmal meinen letzten Beitrag durch zu lesen.

Ich bin mir sicher du schaffst das und kommst drauf. chacka

@Audi A4 B7

Lenkrad: (ich denke mal du meinst "kamutbeige" denn ein anderes Beige gibt es nicht)

-4 Speichen MFL LEder "kamutbeige": 8P0 419 091 BG 1ZH = inkl. Märchensteuer 411,74€

btw, um mal meinen Vorredner zu berichtigen,der Airbag bleibt zwar vom Typ der gleiche jedoch ändert sich das Kabel was dazu führen kann das du auch einen neuen Airbag brauchst. Aber das sollte dir deine Fachwerkstatt sagen können ;)

-edit- das Lenksäulensteuergerät bleibt das gleiche. Wenn du Tempomat hast unterstützt es auch MFL.

@Topshooter:

Ok, hast gewonnen, ich war mehr bei den Beiträgen von ChrisMS, der das ja in der Werkstatt machen wollte.

Btw: Ich hab selbst:

- FIS-Hebel eingebaut

- GRA nachgerüstet mit Wechsel des Lenkrad-StG.

- Lenkradkranz gegen Lederlenkradkranz getauscht

 

Eine Anleitung gibt´s aber auch von mir nicht.

 

 

Hallo @all,

vielen Dank, die letzten Beiträge waren hilfreich. Bin mal gespannt, ob es bei mir klappt...

Gruß

Chris

Kurze Frage: Ich habe die aktuelle Ausgabe von "so wird´s gemacht". Es wird da haarklein beschrieben wie man an Airbags arbeitet und auch der Aus- und Einbau wird beschrieben. Ich kann mir kaum vorstellen das ein großer Verlag "verbotene" Sachen in großer Auflage verkauft? Oder doch? Klärt mich bitte auf... Ich habe das Buch bei ATU gekauft, also weder unterm Ladentisch noch über dunkle Internet-Kanäle ;)

Gruß splani

Das sogenannte "Verbot" bezieht sich hier auf das Forum. Die Betreiber dieses Forums distanzieren sich von Anleitungen zum Um-, An-, Abbau von Airbags weil diese ein Sicherheitsrelevantes Bauteil sind und Sprengmittel enthalten.

Ich kann es verstehen das sich keiner den Schuh anziehen will wenn hier tatsächlich mal etwas durch eine fehlerhafte Anleitung oder stümperhafte Umsetzung oder einfach nur fehlendes Wissen passiert. Zumal dann wahrscheinlich Schadenersatzforderungen auf den Forumsbetreiber zukommen würden.

Ob es dafür ein tatsächliches Verbot in Form eines Gesetzes oder ähn. gibt kann ich dir leider nicht sagen aber definitiv gibt es Regeln zum Umgang mit Sprengstoffen und die weisen auf Fachwerkstätte hin. Das solch eine Anleitung in einem Buch, das frei erhältlich ist, auftaucht finde ich auch erstaunlich.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter

Das solch eine Anleitung in einem Buch, das frei erhältlich ist, auftaucht finde ich auch erstaunlich.

...ist aber ungemein praktisch :D

Okay, unter dem Gesichtspunkt, dass der Foren-Betreiber nicht haften möchte, kann ich es verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen