Zündschloss

BMW 3er E36

Hallo ! Komm aus dem Opel Forum u. hätte da eine Frage wg. dem Zündschloss ! Wenn ich das Zündschloss durch ein neues ersetze incl. neuem Schlüssel müss man den neuen Schlüssel programieren lassen bei BMW ? FZ ist ein Bj. 97 , 316 ! Danke für hilfreiche Antworten

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guenter22


Hallo ! Komm aus dem Opel Forum u. hätte da eine Frage wg. dem Zündschloss ! Wenn ich das Zündschloss durch ein neues ersetze incl. neuem Schlüssel müss man den neuen Schlüssel programieren lassen bei BMW ? FZ ist ein Bj. 97 , 316 ! Danke für hilfreiche Antworten

ja, das ist so korrekt.

im schlüssel ist ein chip, die elektronische wegfahrsperre.

ich habe gerade genau dasselbe problem. mein zündschloss ist verreckt.

bei bmw ein neues schloss bestellen. dieses schloss wird dann auf den schlüssel programmiert.

also wenn dein alter schlüssel noch ok ist musst du den nicht auch noch mit austauschen.

mfg
wagi

Danke für die schnelle Antwort ! Also wenn ich den ,,alten,, Schlüssel im neuen Schloss verwende bleibt ja alles beim alten. Nur wenn ich den neuen Schlüsel zum Starten verwenden will, dann muss er programiert werden . Richtig ?? Gruss aus dem Schwarzwald

Zitat:

Original geschrieben von guenter22


Danke für die schnelle Antwort ! Also wenn ich den ,,alten,, Schlüssel im neuen Schloss verwende bleibt ja alles beim alten. Nur wenn ich den neuen Schlüsel zum Starten verwenden will, dann muss er programiert werden . Richtig ?? Gruss aus dem Schwarzwald

ähm, ja.

das neue schloss wird ja dem schlüssel angepasst.

und wenn du einen neuen schlüssel dazu nimmst werden die ihn dir schon gleich im werk programmieren damit er auch geht.

alles andere wäre unlogisch.

mfg
wagi

Also nochmal !!!😕 Ich muss nicht das FZ zu BMW bringen wenn ads neue Schloss drin ist, weil das neue Schloss auf den neuen schlüssel schon im Werk programiert wurde ??😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von guenter22


Also nochmal !!!😕 Ich muss nicht das FZ zu BMW bringen wenn ads neue Schloss drin ist, weil das neue Schloss auf den neuen schlüssel schon im Werk programiert wurde ??😕

hm, noch ziemlich früh, oder? 😁

also, du musst mit deinem personalausweis ( oder mit einer kopie vom perso von der person auf den der wagen angemeldet ist ) und dem fahrzeugschein zu bmw gehen.
dort bestellst du dann ein neues zündschloss und so wie du ja willst auch einen neuen schlüssel.
schloss alleine kostet 70€. schlüssel habe ich keine ahnung.

dann bekommst du nach ca. 3-4 werktagen das neue schloss + schlüssel bei bmw und kannst loslegen das neue schloss einzubauen. wenn du es hinbekommst hast du glück gehabt. ich habe vor 3 wochen oder so auch einen thread aufgemacht als mir mein schloss kaputt ging. da hatte einer geschrieben das bei ihm ein kommplettes neues schloss von nöten war weil selbst bmw das alte schloss mit rausbohren nicht rausbekommen hatte.

hier der link zu meinem damaligen thread: Klick

naja, also wenn du es jetzt immer noch nicht verstehst bin ich mit meinem latein am ende und ein anderer muss dir das erklären.

mfg
wagi

Wenn du auf die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs Schloß und EWS2-Schlüssel bestellst und kaufst,bekommst du ein passendes Schloß und ein bereits in der EWS2 hinterlegten Ersatzschlüssel.

Neu programmiert wird da nix,BMW hat damals zur Produktion von jedem Fahrzeug schon mehrere Schloßsätze angefertigt und diese im Teilelager hinterlegt.

Das Zeug wird als nur abgerufen.

Solltest du was gebrauchtes aus ner anderen Karre verbauen,mußt du zu BMW,denn mit dem "neuen" Schlüssel wird die Kiste nicht starten,da der Code des Transponders im EWS2 Schlüssel nicht im Steuergerät der EWS2 im Auto hinterlegt ist.

Ach und ein Schloß wird auch nicht programmiert,da werden maximal die passenden Schloßblättchen eingesetzt. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Ach und ein Schloß wird auch nicht programmiert,da werden maximal die passenden Schloßblättchen eingesetzt. 😉

Greetz

Cap

jetzt verwirr ihn nicht noch mehr. 😛

Ja ist noch früh am morgen 😮 Alles klar Jungs ! 🙂 Bei Opel ist es so, dass man die neuen Schlüsel erst ,, anlernen,, muss ( programieren) um das FZ zu starten . Dachte mir halt dass es bei BMW auch so sein könnte. Danke nochmal für die ,,frühen,, Antworten ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wagi1982



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Ach und ein Schloß wird auch nicht programmiert,da werden maximal die passenden Schloßblättchen eingesetzt. 😉

Greetz

Cap

jetzt verwirr ihn nicht noch mehr. 😛

Ein mechanisches Bauteil kann man nunmal ned "programmieren". 😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Wagi1982


jetzt verwirr ihn nicht noch mehr. 😛

Ein mechanisches Bauteil kann man nunmal ned "programmieren". 😛

Greetz

Cap

da geb ich dir vollkommen recht.

aber für was soll denn dann der chip (wegfahrsperre) im schlüssel sein?

also wenn einer im schlüssel ist muss der gegenpart ja irgendwo im schloß hocken, oder?

also wenn einer im schlüssel ist muss der gegenpart ja irgendwo im schloß hocken, oder?Ja , das ist doch die Ringantenne ! Hab den Fehler gefunden ! Das Kontaktteil hat sich gelöst, warum auch immer. Aber da ich ja das Z Schloss schon daliegen hatte hab ich es gleich eingebaut. Danke an alle für die Bemühungen!!!😉

Genau,dafür ist die Ringantenne da und die sitzt in dem Plastikring,der auf das Schloß aufgeclipst ist. 😉

Danke für die Rückmeldung!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Genau,dafür ist die Ringantenne da und die sitzt in dem Plastikring,der auf das Schloß aufgeclipst ist. 😉

Danke für die Rückmeldung!

Greetz

Cap

aha, ok.

danke für die info.

weil der bei bmw im teile ausgabe konnte mir das nicht erklären wie das jetzt genau funzt.

weil ich hatte ja nachgefragt was an dem schloß umgestellt werden müsste damit es mit meinem alten schlüssel wieder geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen