Zündschloß schaltet manchmal nicht. Was ist defekt?
Bei meinem JX funktioniert das Zünschloß manchmal nicht. Wenn ich den Schlüssel drehe bleiben alle Kontrolleuchten aus. Zuerst dachte ich die Batterie sei leer. Plötzlich hat es dann wieder funktioniert. Mein Verdacht fiel natürlich gleich auf den Zündschalter, allerdings würde ich erwarten, das ein wenig rumpopeln am Schlüssel den Kontakt schließt. Das ist jedoch nicht unbedingt der Fall. Irgendwann funktioniert es dann wieder.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß und Danke,
Stefan
44 Antworten
Moin!
Bei mir trat das beschriebene Problem in den letzten 10 Jahren 2 mal auf.
Ich hatte alles Standards zuvor kontrolliert: Spannung an Batterie und Anlasser, Kabel und Klemmstellen frisch gemacht, überbrückt mit Startkabel, Anlasser etc...
Dann diverse male den Zündanlassschalter gewechselt, sogar den Anlasser (2 mal). Am Ende des Tages war es jedes mal über die letzten 10 Jahre wo das Problem auftauchte eine altersschwache Batterie.
Also evt einfach mal die Batterie mit in Betracht ziehen wenn der Fehler nicht behoben werden kann mit dem Tausch des Zündanlassschalters.
Grüße!
Ich brauche in der Angelegenheit noch mal Eure Hilfe. Mir ist heute folgendes aufgefallen: Wenn ich den Zündschlüssel drehe leuchten die Kontrollampen kurz auf und danach geht alles aus. Unter anderem läuft auch die Uhr nicht mehr (Als würde man die Batterie abklemmen). Laut Schaltpläne hängt die jedoch direkt (durch den Sicherungskasten, ohne Sicherung) an Dauerplus. Ich habe dann mal gefühlte 30 Sekunden gewartet ohne mich zu bewegen, plötzlich ging die Uhr dann wieder an und alles läuft normal. Mir fällt nichts ein was zwischen Batterie und Sicherungskasten liegen könnte was diese Problem verursachen kann- die Massepunkte neben dem Sicherunggskasten sehen gut aus. Die Batterie ist noch nicht sehr alt - evtl. dennoch defekt?
Zitat:
Die Batterie ist noch nicht sehr alt - evtl. dennoch defekt?
ja dann tausche doch mal die Batterie mit einer vom Kumpel/Zweitauto/etc. um zu schauen ob's dann besser wird.
Zitat:
Ich habe dann mal gefühlte 30 Sekunden gewartet ohne mich zu bewegen, plötzlich ging die Uhr dann wieder an und alles läuft normal.
gehen die Kontrollleuchten dann auch wieder an?
Habe es nicht mehr in Erinnerung, den ZAS hattest Du schon getauscht?
Also bei mir war es dann doch ein defektes Zündschloss und nicht der Sicherungskasten.
Ähnliche Themen
Ich habe inzwischen die Zentralelektrik (Sicherungskasten) getauscht. Bisher ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Zur Info an alle mit einem ähnlichen Problem: Die ZE wird über ein dickes rotes Kabel mit Dauerplus gespeist, ein etwas dünneres rotes Kabel ist direkt daneben und führt laut Stromlaufplan zum Zündschalter - dieses reicht Dauerplus nur weiter. Ich vermute, dass die Störung in der ZE direkt hinter dem Dauerplus Eingang liegt. Man kann die Zentralelektrik vermutlich öffnen und reparieren. Das habe ich mir aber gespart.
Moin,
es könnte auch helfen, das Kabel von der Batterie zum Anlasser (also quasi die Hauptschlagader) zu erneuern. Ich hatte auch merkwürdige Ausfallerscheinungen, die darauf zurüzuführen waren. 30 Jahre Vibration und Alterung machen auch da Schaden.
Grüße, Ulfert
Moin,
Stecker vom ZAündanlassschalter überbrückt, Bus startet.
Zündanlassschalter auf den Stecker gesteckt und dann gedreht, Bus startet nicht.
Schalter ist neu, und ein ebenfalls neuer ist frisch verbaut, der funktionierte auch nur 3 mal.
Die Schalter können doch nich alle defekt sein.
Was kann denn am Zündschloss defekt sein, dass man diese Probleme hat?
Hast du am Zündanlassschalter mit einem Schraubendreher gedreht oder über das Zündschloß mit dem Schlüssel?
Sowohl als auch.
Beides geht nicht, beide Zündanlassschalter sind nagelneu.
Der verbaute funktionierte 3 mal.
Sollte es mit Schraubendreher direkt am ZAS auch funktionieren, oder gibt es da durch das Zündschloss noch etwas?
Vielen Dank
Ich hatte mal den Fall, dass im Zündschloss etwas durch einen rausgewanderten Stift blockiert war. Ich verstehe dich so, dass man das ausschließen kann.
Was hast du denn für einen Hersteller vom Zündanlassschalter genommen?
Febi und AIC.
Also ich kann den Zündschlüssel komplett drehen, normal halt.
Sollte der Bus Starten, wenn ich den Zündanlassschalter direkt an der Stecker stecke und mit einem Schraubendreher drehe?
Ok, aber der ZAS macht ja nichts anderes, als das dicke rote und das dicke rot/schwarze Kabel zu überbrücken, also das, was ich auch mit einem Kabel per Hand mache.
Kann es daran liegen, dass die neuen ZAS einen Pin mehr haben?
Das X-Relais müsste auch noch geschaltet werden ( Oder bei dem Alter noch nicht?)
Die beiden dicken Kabel sind für den Magnetschalter.
Wenn du brückst startet er wirklich jedes Mal ?
Ich hatte so was ähnliches mal , auch ZAS Paar mal gestaucht, und ab und an nicht angesprungen
Bei mir war es die Masse , hatte alles über prüft und gereinigt, und dann wie ein Wunder ging alles wieder normal