Zündschloss harkt häufig, Starten "unmöglich"...

VW Passat 35i/3A

Guten Abend 35i Gemeinde!

Schon seit langem tut sich da ein Problem auf, welches sich auch nicht von allein wieder verzieht:
Es kommt bei so 2-3 von 10 Versuchen den Schlüssel im Zündschloss zu drehen nicht dazu, dass man ihn drehen könnte. Das ist wenn es auftritt bei allen Schlüsseln so. Beide Originale, der Werkstattschlüssel und auch die auf dem IncaPro Schlüsselrohling angefeilten harken alle. Wobei man sagen muss, dass nur einer der Originalen wirklich abgenutzt ist. Der andere ist fast neuwertig und davon hab ich auch die neuen IncaPro feilen lassen.

Wie bekomme ich das Zündschloss gängig? Hat das was mit dem Lenkradschloss zu tun? Ich kann den Schlüssel jedenfalls nicht einen mm im Loch drehen. Dann zieht man meist ein paar mal rein und rauß, versucht andersherum nochmal und irgendwann gehts dann. Kann aber locker mal 5 Minuten dauern.

Bin für alle Tips dankbar! 🙂

Gruß Hans

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Döning


Jakker würde jetzt schreiben -wenn er noch dürfte-:

"Das kommt alles von euren sch... Schlüsselbändern, tonnenschweren Schlüsselanhängern, oder noch besser gleich einen orig. Hausmeisterschlüsselbund! Das is viel zu viel Gewicht und macht das Zündschloß kaputt!"

Ohne Worte!

So oder ahnlich, würde er....

LG Döning

Jakker würde, aber bei mir zu Unrecht!

Es hing aus Prizip seitdem der Wagen das erste Mal den Asphalt unter den Socken gespürt hat nie, aber wirklich nie ein Schlüsselbund/Schlüsselband an dem Autoschlüssel. Da war immer nur so ein ganz kleiner Lederbecher dran, wie er damals bei VW Autohäusern als Beigabe üblich war. Und der ist heute noch da dran bzw. an den IncaPro Schlüsseln hängt nichts...

Gruß Hans

das mit dem schlüsselbund ist eh übertrieben   die leiern einfach aus  und die stifte nutzen ab und dann hakt es schon mal weil sie nicht mehr präzise die gegenstücke so justieren das der zylinder gedreht werden kann . dann kommt noch verharzen oder korrosion dazu . auch nicht zu verachtender  faktor  

so ist das halt mit alten schlössern

HAllo, wurde das problem schon gelöst?? Meinen konnte ich heute morgen garnicht mehr drehen, auch nach minutenlangen hin und her ging nichts mehr.... Jetzt muss ich mir wohl mal ein neues schloss kaufen🙁 kann man das so einfach ausbauen, ohne das man den schlüssel drehen kann? Und wie mache ich das mit der wegfahrsperre? Muss ich damit zu vw oder kann ich einfach den alten chip aus den schlüssel nehmen und irgendwo nebens zündschloß kleben😁😁😁
Zu anderweitigen tips wie man das schloss tauscht wäre ich sehr dankbar, hab das ncoh nie gemacht!

Ziemlich kompliziertes Prozedere.
Du must das Lenkradschloss an einer bestimmten Stelle aufbohren, damit der Träger das Zündschloss freigibt. Dann das neue einsetzen. Eventuell aber die Türschlösser umpinnen, damit alles passt.

Momentan gehts bei mir, deshalb hab ich noch nichts gemacht. Aber so wie es aussieht muss ich die Tage mal den Schrottplätzen hier zu Leibe rücken. Stellelement Tankklappe defekt. 🙁

Gruß Hans

PS: Die Suche hilfe dir mit dem Ausbau des Zündschlosses weiter 😉

Ähnliche Themen

problem gelöst😁 WD40 und irgendwie ging es dann und jetzt lasse ich einfach einen schlüssel immer im zündschloß😁😁

Zitat:

und jetzt lasse ich einfach einen schlüssel immer im zündschloß😁😁

Hast Du mal über die möglichen Folgen nachgedacht? 😉

grobe Fahrlässigkeit usw. 😰

Wenns die Polizei sieht, lassen die den Kübel eh abschleppen!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


HAllo, wurde das problem schon gelöst?? Meinen konnte ich heute morgen garnicht mehr drehen, auch nach minutenlangen hin und her ging nichts mehr.... Jetzt muss ich mir wohl mal ein neues schloss kaufen🙁 kann man das so einfach ausbauen, ohne das man den schlüssel drehen kann? Und wie mache ich das mit der wegfahrsperre? Muss ich damit zu vw oder kann ich einfach den alten chip aus den schlüssel nehmen und irgendwo nebens zündschloß kleben😁😁😁
Zu anderweitigen tips wie man das schloss tauscht wäre ich sehr dankbar, hab das ncoh nie gemacht!

in der Suchfunktion steht genau wo man den Körper anbohren muss.

den chip kann man leicht umstecken.

Habs selbst schon mal gemacht.

99€ hat mir ein neuer Schliesszylinder mit 2 Schlüsseln gekostet.

In diesen Falle nehme ich keinen vom Schrottie

gruss

Otto

Hier musst du bohren

siehe bild

http://www.motor-talk.de/.../...chloss-zylinder-ausbauen-t1106122.html

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=270763

Deine Antwort
Ähnliche Themen