Zündschloß E36
Hi Leute.
Weiß jemand von euch wie ich das Zündschloß beim E36 320 coupe Bj. 92 rausbekomm.
Ich seh da keine Schrauben oder sowas????
Brauch ich da Spezialwerkzeug?????
Danke schon mal im voruas
mit freundlicher Lichthupe
18 Antworten
Moin Moin
Schloss und Schlüssel bei BMW. Zylinder: 59,31 € - Schlüssel 32,70 € ( lt. Rechnung ).
Dre Zylinder muss - lt. BMW - bestellt werden, wenn er zum Auto passen soll. Tip: Neuer Schlüssel ist nicht verkehrt. Seitdem hakeln auch meine Türschlösser nicht mehr. *g*.
Dauert aber so 2-3 Tage. Ausbau weiß ich leider nicht genau. Aber es muss wohl ein Spezialwerkzeug von BMW geben mit dem sich der Zylinder in einer best. Position herausnehmen lässt.
Grüssli TouriDriver
Hi!
Also als erstes muß das Lenkrad weg(markiert die Stellung auf der Verzahnung),die beiden Verkleidungen hinter dem Lenkrad auch. den Schließzylinder kann man ohne Spezialwerkzeug rausbauen,dazu braucht man einen Draht(Durchmesser müßt ihr halt probieren) er sollte etwas stabiler sein und net gleich einknicken.
Dann den Schlüssel in die erste Stellung drehn(Airbag leuchtet und Radio geht an) und dann mit den Draht ins Loch.
Ihr müßte ein bischen wackeln und wenn ihr den richtigen Platz habt und fest reindrückt läßt sich der Zylinder rausziehn.
Als nächstes habt ihr oben auf dem Zündschloß 2 Abreißschrauben die müßt ihr mit Hammer und Meisel aufmachen(beim Schloßkaufen net vergessen neue zu kaufen) jetzt solltet ihr das Schloß rausbekommen.
Wie das mit dem Schließzylinder läuft weiß ich net ich hab nur das Schloß getauscht und den alten Zylinder genommen.
Die Teile hätte es im Großhandel gegeben aber das bestellen hat mir zu lange gedauert,habs deswegen bei BMW gekauft und das Schloß hat da ca.70 € gekostet.
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Mit freundlicher Lichthupe
Hey. Hatte das selbe Problem auch. jarod321 hat fast recht. Lenkrad brauch nicht ausgebaut zu werden. Und die Abreißschrauben müßen auch nicht neu ( nur wenn Lenkrad schloß mit neu werden muß). Habt einen Kumpel bei BMW der hat mir das schloß mal so enben in 5 min. Ausgebaut und das neue eingebaut. Verkleidung habe ich selber abgemacht. Was noch wichtig ist, der Kranz um den Schließzylinder muß runter, ansonsten sehen ich das Loch nicht. Noch viel Freunde am Fahren. Gruß Thorsten
Ja hatte das Problem net mit dem Zylinder,bei mir war das Schloß gebrochen. :-)
Mit freundlicher Lichthupe
Wer später bremst , war längr schnell ;-)