Zündnerkerzenwechsel
Hallo,
ich habe heute versucht 4 Zündkerzen zu wechseln ...
Eien Anleitung habe ich im Forum auf gefunden ... gut die Stecker sahen nicht 100 % gleich aus .. sondern sie haten gummi ausenrum usw ... aber es warend efinitiv die Zündkerzenstecker .... In der Anleitung stand "Die einen gehen leichter und an anderen muss man stark ziehen" ... ich hab so stark gezogen das mein auto vorne hochgekommen ist und i-wann gab zwischen Kabel und vermutlich Stecker das Material nach ...
Also brauche ich nun ein Satz neuer Zündkerzenkabel oder ?
Wie bekomm ich die alten rauß ohne das ich dort alle durchbrech/abreiße ?
LG
Beste Antwort im Thema
Lass es jemand anders machen ;-)
19 Antworten
vielleicht solltest du mal den motor erwähnen.
um welchen handelt es sich?
wenn du einen motor mit 4 einzelnen zündspulen hast, ist es kein wunder das du die so nicht abziehen kannst, da diese geschraubt sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
wenn du einen motor mit 4 einzelnen zündspulen hast, ist es kein wunder das du die so nicht abziehen kannst, da diese geschraubt sind 😉
Nicht zwangsläufig, bei meinem 1.6 16V BCB sind die Stabzündspulen auch nur aufgesteckt, allerdings macht sich ein Abzieher für diese recht gut, um die Spulen nicht schief abzuziehen (und damit zu knicken bzw. beschädigen).
Aber es wäre echt nicht schlecht zu erfahren, um welchen Motor es sich handelt 😉
Endschuldigung ... habs bei meiner Wut ganz Vergessen
Baujahr: 1997 oder 99 😁
Motor : 1.6l (KEIN 16V)
oder wollt ihr den Motorkennbustaben ? fals ja wo sind die :/
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Hast du am Kabel selbst gezogen??Du musst schon am Stecker ziehen 🙄
Nein habe ich nicht ... da ich aber große hände habe, musste ich den stecker relativ weit oben anfassen !
Der 8V hat noch keine Stabzündspulen, sondern normale Hochspannungsleitungen und Kerzenstecker, MKB sollte da relativ egal sein.
Um neue Zündkabel wirst bei abgerissenem Stecker nicht rumkommen.
MKB steht entweder im Serviceheft oder im Kofferraum in der Reserveradmulde. da du aber anscheinend ja ein 8V hast, müsste es ein APF,AKL oder APE sein
Zitat:
Original geschrieben von Genesis4000
Lass es jemand anders machen ;-)
sehr Hilfreich danke !.... Alle anderen bitte auch Erklärungen wie ichs am besten mach oder warum ich es z.b. evt nicht selber amchen sollte
Zitat:
Original geschrieben von PinkApple
oder warum ich es z.b. evt nicht selber amchen sollteZitat:
Original geschrieben von Genesis4000
Lass es jemand anders machen ;-)
Siehe deinen Anfangsbeitrag.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Siehe deinen Anfangsbeitrag.Zitat:
Original geschrieben von PinkApple
oder warum ich es z.b. evt nicht selber amchen sollte
Kann mir jemand nun auch mal sagen wie ich den Stecker runter bekommen ohne ihn zu zerstören !
Ganz normal dran ziehen? Vielleicht etwas dabei drehen, sonst ist da doch wirklich nichts dabei?
Wenn du zwei große Hände hast frag mal die Frau oder Freundin das sie die soweit wie möglich unten anfassen und dann anziehen soll...