Zündkerzen wechseln, alte Zündkerzen sehr unterschiedliches Aussehen

Opel Astra G

Hallo!

Hab Sommer 2019 nen Opel Astra G CC 1.6 16 V mit ca. 98 TSD km gekauft. Jetzt knapp 116 TSD km.

Habe heute nach den Zündkerzen geschaut. Die Zündkerzen waren zu meinem Erstaunen recht unterschiedlich fest angezogen.

Und die Zündkerzen haben recht unterschiedliche Gesichter.

2 sehen nach Normalgebrauch aus, 1 ist ölig und die andere verrußt.

Bei der öligen Zündkerzen sieht man sogar das Öl am entsprechenden Zündmodul.

Liegt wohl weniger am unterschiedlich festem Angezogenem, als das irgendwelche Motorteile nicht mehr ganz so gut sind.

Siehe Bilder! Habe im 2.ten Bild die Alten nochmal um ca. 180 Grad gewendet.

Will jetzt wechseln und dann die Neuen nach ca. 5 TSD km oder so anschauen!?

Ist das richtig?

Beste 1. Mai Grüße

Martin Lipkow

Alte Zündkerzen unterschiedlich 1
Alte Zündkerzen unterschiedlich 2
Neue Zündkerzen NGK
29 Antworten

Schönen guten Abend

Hab alles zusammen.

Das auf dem Bild soll wohl der Schaber sein!?

Guten Abend noch Martin

Elring-schaber

Ich glaube die Meisten von uns haben die Dichtung wohl mit einem Spachtel entfernt,
aber so ein Kunststoffding ist ja noch besser, auf jeden fall keine Kratzer auf der Dichtfläche machen, und keinen Dreck in den Motor fallen lassen

Ich glaube ihr verennt euch etwas? Mit dem Schraber ist Schaber gemeint und das Plastikteil ist für die Dichtmittel-Tube zum ausquetschen?
Ist hier die versteckte Kamera :-)

Ja,

habe Elring gefragt:

Das Plastikteil ist zum Ausquetschen!!

Gruß MArtin

Ähnliche Themen

Schönen guten Abend zusammen

Habe für Ventildeckeldichtung wechseln nun alles zusammen. Wo finde ich ein genaueres Video bzw. Anleitung dazu!?

Ausgangspunkt war ja ölige Zündkerze...

Beste Grüße Martin

https://www.youtube.com/watch?v=GZbB0gmZFsg

Der Motor ist fast identisch mit deinem ,

Wer polnisch kann ist klar im Vorteil.
Nach der Arbeitsanweisung von Opel, soll keine Klebedichtmasse in den Deckel.

Vielen Dank soweit.

Ich kann kein polnisch! Und das mit der Klebedichtmasse scheint auch nicht richtig zu sein.

Ich habe "Reparaturanleitung Opel Astra G, ab Modelljahr 1998, Technische Dokumentation" als *.pdf.

Siehe Anhang. wie komme ich da auf den Teil "Ventildeckeldichtung wechseln?!?!?

Hat mir jemand ein tolles deutsches Video?

Besten Dank auf jeden Fall schon mal.

Gruß
Martin

Kann ich noch einmal bitte die Anleitung vom 02.05. um 13 Uhr 12 erhalten!?!?

Brauche Sie...

Beste Grüße
Martin Lipkow

https://www.kfzteile24.de/.../zylinderkopfhaube-dichtung?...

Bei der Dichtung von ajusa sind pdf s. Da sollte eine Zeichnung sein. Wo die Dichtmasse sparsam aufgetragen wird. Mehr brauchst du nicht
https://www.motor-talk.de/.../...deckeldichtung-wechseln-t4744008.html

Wo finde ich das jetzt, was ich brauche!?

Finde das nicht...

Gruß

Und nun!

Alles klar!

Das Ölige an der Zündkerze lag daran, dass sie zu wenig angezogen war.

Zündkerzen gewechselt und mit 25 Nm angezogen.

Kein Ruckeln mehr!!!

VDD völlig unnötig!!

! Allen vielen Dank !

Gruß Martin

Das heißt dann schlussendlich, das Öl kam aus dem Zylinder? Hoffen wir mal, dass es nicht so ist und das Öl doch von der VDD kommt.

Beim Graben im Garten hoffe ich manchmal es sollte Öl kommen.
Genauso unwahrscheinlich kommt Öl aus dem Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen