Zündkerzen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,
ich habe an meinem Ford Escort Cabrio Bauj.1995 65 KW einen neuen Motor eingebaut. Der alte Motor war ein Zetec Motor der neue Motor
ist eine OHC Maschine wobei bei diesem Motor auch das Getriebe und der Anlasser getauscht werden muss. Der neue Motor läuft super.
Wollte jetzt die Zündkerzen wechseln. Es waren orginal Motorkraft
Zündkerzen verbaut. Ford kann diese Kerzen nicht mehr liefern.
Lagerist hat im Vergleichsbuch nachgesehen und mir mittlerweile schon
zweimal vier Zündkerzen verkauft aber das Auto hat Aussetzer und stottert. Alte Kerzen wieder rein, alles wieder OK.
Wer kann mir sagen welche Kerzen die richtigen wären?
Vielleicht hat noch jemand einen Ford mit dem oben genannten Motor
eventuell noch eine Bedienungsanleitung.

Mit freundlichen Grüssen

27 Antworten

Lt. BDA von 4/95:
DOHC 1,6 und 1,8 l
Motorcraft AYRF 22 PP Elektrodenabstand 1,3 mm

Hallo,
danke für Deine schnelle Antwort. Ja so wie Du es beschrieben hast,
diese Kerzen AYRF 22 PP Platinium waren verbaut.
Verkauft hat mir der Lagerist AYFF 22PP. Er war der Meinung die
Zündkerzen wären nicht mehr lieferbar.
Habe es auch schon mit vergleichbaren Kerzen aus dem Zubehör versucht, ohne Erfolg. Habe schon einiges Geld für Kerzen ausgegeben.
Kannst Du mir vielleicht einen Tip geben wo ich die Zündkerzen erwerben könnte?

Mit freundichen Grüssen

Ich würde dir ganz klar als Tipp geben, versuch einen anderen Fordhändler. Das sind welten an Kompetenz. Die unterscheiden sich zum Teil sehr stark. Ich denke das dein Kerzentyp weiterhin verfügbar ist, nur der Typ zu doof dazu. (/Meinung)

lg

Merle

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Lt. BDA von 4/95:
DOHC 1,6 und 1,8 l
Motorcraft AYRF 22 PP Elektrodenabstand 1,3 mm

...hi rolf,

die beschreibung vom TE irritiert mich was,

aber seis drum - meine frage an dich:

die angegebene kerze: AYRF 22 PP, 1,3mm (EA),
ist die für ZETEC u n d ZETEC E oder
hat der zetec E noch ne andere??
könnts das für mich aufklären??
gruss claudius

Ähnliche Themen

Gilt auch für den Zetec-E, 1,6 und 1,8.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Gilt auch für den Zetec-E, 1,6 und 1,8.

...vielen dank rolf, grüsse an NICE,

grüsse auch jagel, kropp, itzehoe u glückstadt!😁

gruss claudius

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Gilt auch für den Zetec-E, 1,6 und 1,8.
...vielen dank rolf, grüsse an NICE,
grüsse auch jagel, kropp, itzehoe u glückstadt!😁
gruss claudius

...habe bei: AUTOTEILE BENDIG (auch SKANIA artikel)

eine liste über zündkerzen gesehen;

mittels FORD/KBA: 0928/826 mal pro forma meine KBA

eingegeben;

kam eine fast din a4 lange liste mit diversen

modellen : escort, fiesta, cougar, mondeo etc.:

BOSCH, SUPER......EA 1,3 zur KERZE, DICKE ME, DICKER bügel drüber,

vorn leicht pfeilförmig gespitzt...aber in 1,3mm produziert!

unter jedem aufgeführten modell/typ stand aber EXTRA:
ElektrodenAbstand/ E A : 1,0 !!

wäre es möglich, wenn viele hier im forum zwar
ihre KERZEN gewechselt haben,
sie aber trotzdem mit gänzlich falschem EA : 1,3 / 1,0 rumfahren;
erstens können wir da lange suchen,
und zweitens wird ja jeder prompt sagen:
ne, ne - neue KERZEN hab ich schon drin....😰,

halte es sehr gut für möglich,
dass selbst in ner WERKE(wo auch immer) der EA
nicht immer berücksichtigt wird!
auch ich hab zwar ne schieblehre,
habe aber zugegebener massen die EAs nicht immer nachgemessen.

und wenn da in der liste 'zu fahrender abstand': 1,0 steht
haben wir schon den salat! (?)
warum wird eine kerze auf 1,3mm PRODUZIERT,
wenn fast alle 1,0mm fahren sollen - und, ist die
angabe überhaupt richtig(?)

habe dies mit absicht hier rein geschrieben
damit bei SUCHFUNKTION das für die USER geklärt ist!
WER KÖNNTE DA 'ZWINGEND' etwas zu sagen??

(...wenn ich ne neue kerze mit 1,3mm kaufe,
baue ich die auch so ein,
wenn mir die für mein FZ ausgehändigt wird! 🙁🙁.
gruss claudius

...nä, is klar, is keene 'MOTOCRAFT' - schon richtig,
wer weiss was alles wo eingebaut wird?
finde, wir sollten dies mal grundsätzlich für alle klären! D A N K E !
claudius

...schade, findet sich keiner? oder hab ichs
falsch geschildert?
jetzt schlaf ich die nacht schlecht - wälze mich
unruhig im schlaf und hab albträume über zündis!😁.

Hast Du gut geschlafen?? 😁 oder von den EAs geträumt??

Also in der BA steht:
1,3l Endura E mit ger. Kat - EA 1,0mm -> AGRF22PP1
1,4l PTE mit ger. Kat - 1,0mm -> AGPR32C1
für den Zetec 1,6 und 1,8 - EA 1,3mm -> AYRF22PP

Was mich aber etwas wundert in der Beschreibung von @Grauerwolf1949

Zitat:

einen neuen Motor eingebaut. Der alte Motor war ein Zetec Motor der neue Motor ist eine OHC Maschine

Der Zetec ist ein DOHC, also doppelt obenliegende Nockenwelle. Der "neue" Motor soll ein OHC sein, also "nur" eine obenliegende Nockenwelle haben. Das wäre eine ganz andere Baustelle

....moin PASSAT-bier😁,
jau hab doch noch gut geschlafen,
DOHC u ohc, habs auch gesehen,
ist halt ein 'RÜCKBAU'🙂, wy not?;
ist er halt beim ausbau der welle(n) schneller!😁.

mit den kerzen hatte ja auch rolf schon gesagt -
wollts nur noch mal 'reinstellen' - damit die weniger versierten
sensibilisiert werden.

...da wird zum beispiel von wartung geredet,
ja, LUFI is neu drin - macht man den deckel ab,
ist der LUFI zugemodert!
hab kein plan wie sowas kommt!😠

dank dir noch x PASSAT, schönen tag,
gruss klaus

Nach meinen Unterlagen haben die Zündkerzen für die Escortmotoren je nach Motortyp Abweichungen.
D.h.: Anderer Motor - andere Kerze - anderer Elektrodenabstand.

Nach Etis:
- 1,3L Endura E und HCS = AGRF 22 CD1 = 1,0mm
- 1,4 + 1,6 CVH = AGPR 22 C = 0,75mm
- alle Zetec und Zetec E = AYRF 22 PP = 1,3mm
- 2,0 DOHC = AGPR 22 C1 = 1,0mm

Das soll heißen:

Die Kupferkernelektrodenkerzen ( Endung C, C1 oder CD haben kleinere Elektrodenabstände aber auch relativ massive Elektroden ).
Die Platinkerzen ( Endung PP ) haben feine Elektroden und einen abstand von 1,3mm.

Die Ersetzung in eine Zündkerze ist möglich, aber es kann nur bauartbedingt einen Abstand geben, welcher zur Kerze paßt.

Alles andere wäre probieren und davon werden so langsam die Jungfrauen rar!

Habe mir letzte Woche auch neue Zündkerzen bei FORD geholt.

Auf Zündkerze (Bei FORD gekauft) steht : FoMoCo AYFS22CB

Verpackung ist eine weiße Schachtel mit blauem FORD-Logo drauf.

In meiner Bedienungsanleitung steht als Bezeichnung der Kerze:

AYRF22PP

Ich habe den 1.6-16V Zetec-E Motor und er läuft mit den neuen Kerzen ohne irgendwelche Probleme.

@ Josdo:

Hab mir vor einigen Monaten auch die gleichen Zündkerzen für den gleichen Motor wie du bei Ford geholt und bin mittlerweile ca. 10.000 KM damit unterwegs ohne irgendwelche Probleme.
Verbrauch ist OK, Leistung stimmt auch und keine Ruckeln.
Was mich nur gewundert hat, die Kerzen die vorher drin waren hatte eine Platin-Elektronde und die neuen eine normale Elektrode, aber solange es läuft dann ists wohl OK.

MFG MCD Berlin

...hi JOSDO @ MCD,

mich verwirrt das alles etwas,
von ner zufällig 'falschen' KERZE' sollen schon motoren
gefreckt sein.
genau davor möchte ich mich/uns schützen!

(...früher, am käfer, gabs freaks, die bauten im
sommer ne 0,8er kerze, im winter ne 0,6er ein - standart
war ne 0,7er EA - kerze; aber der BOXER war kein ZETEC
oder ZETEC E!

was passiert bei falschem EA u falschem wärmewert
überhaupt im MOTOR - kann
das MAL JEMAND KURZ ANREISSEN???
claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen