Zündkerzen sitzten fest
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Zündung.
Der Automobile Club teilte mit das es Probleme mit der Zünspule es gibt und ich auch die ZKerzen tauschen soll.
Habe gestern ZS bestellt und ZKerzen mitgenommen. Wollte sie am Auto Abend gleich wechseln, leide sitzten sie sehr fest, habe Aktion abgebrochen da ich angst hatte sie abzubrechen.
Wer hat erfahrungen mit Zündkerzen wechseln.
Das Auot war kalt, hilft es wenn ich ihn ein paar Minuten laufe lasse.
Wie bekomme ich die Kerzen raus ohne sie abzubrechen, könnte das eventuell passieren?
Danke Euch vorab.
Fahre eine Golf IV Variant 115 PS Benzin 2.0L, Motorkennzahl AQZ, oder war es AQK eins von beiden jedenfalls.
Übrigens Zündspule kostet 98€ ist natürlich für meinen die teuere :-(
Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
Der meint sowas hier mit Dreifachelektrode:
Zündkerzenbild
Den Keramikkern hat er rausbekommen, das Gewinde ist am Sechskant abgebrochen und steckt noch im Zylinderkopf.
Er hat also die Keramikspitze, wo der Stecker drauf kommt mitsamt der darin steckenden Zentralelektrode und dem Sechskant außen rum in der Hand und wundert sich, dass er die drei Spitzen, die normalerweise vorne an der Zündkerze sitzen, nicht sieht. Die müssten ja normalerweise noch an dem im Kopf steckenden Gewindestück dran sein. Wenn man durch das Loch im Gwinde guckt, müssten die zu sehen sein.
Wenn die nicht da sind, sind sie wohl weggeflämmt, abbrechen werden die beim rausschrauben eher nicht. Haben ja keinen Kontakt zum oberteil der ZK.
Dann sollte man sich mal Gedanken machen, warum die Kerze so heiß geworden ist.
Da ist sicher was faul.
Vllt. sollte man sich mal mit nem Endoskop die Ventile ansehen.
Vllt. bekommt der Zylinder zu wenig Sprit (Einspritzüse im Eimer) und verbrennt dadurch zu heiß. Da könnten dann auch die Ventile was abbekommen haben.
32 Antworten
normal muss der kopf runter, den kleinste teile die da reinfallen ins loch reichen schon aus für weiteren schaden
mahlzeit
natürlich scheisse was dir passiert ist aber es wird kein weg daran vorbeiführen den kopf abzunehmen.
es ist super ätzend den rest der kerze aus dem kopf zu bekommen wenn der rest noch so fest im kopf hängt und wenn du es von einer werkstatt machen lässt hast du ja noch garantie auf die arbeit und könntest wenn der riemen fällig ist diesen direkt mit tauschen lassen.
so wechsel ich meine zündkerzen.
motor nicht warm sondern heiss fahren
mit eisspray die zündkerze einsprühen und dann heraus drehen.
das gewinde der neuen kerze mit kupferpaste leicht einschmieren
und dann mit nem drehmomentschlüssel 25nm die kerze anziehen
Ausbohren mit gefühl bzw mit nem ausdrehwerkzeug dürfte auch gehen.
danach mit einem dünnen schlauch den zylinder "aussaugen".
ist zwar nicht optimal aber spart ne menge zeit und damit geld.
mfg
aber einmal mit dem bohrer abgerutscht ist es vorbei mit billig und selber machen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der pop prinz
aber einmal mit dem bohrer abgerutscht ist es vorbei mit billig und selber machen
Schon klar.
Man sollte schon ahnung davon haben ;-)
aber immerhin besser als den ganzen kopf auszubauen.
mfg
also, ich würde definitiv keinen meter mehr mit dem wagen fahren auch nicht anschmeissen. am besten mit adac ab zur guten freien werkstatt. dann sollen die beurteilen, wie man das ganze in trockene bringt. aber ich denke, der kopf muss runter.......
das hört sich gar nicht gut an 😰
ich nehme schon an das man kopf runternehmen wird und neu abdichten da es ja ausgebohrt wird. Aber ärger dich net zu viel wenn es dir passiert, wäre es in der Werkstatt auch passiert.
Moin moin,
ärgerlich ist es schon.
Habe schon immer die Kerzen bei allenmeiner Autos ausgebaut und wieder eingebaut.
So wie das aussieht ist die Kerze festgebrannt auf dem 3 Zylinder, keine Ahnung.
Die Kerze war schon immer dunkler als alle anderen und feuchter.
Ob man die Festgebrannte Kerze einfach so raus bekommt kann ich mir nicht vorstellen, habe eine gute Werkstatt leider erst wieder am Montag offen da sie Urlaub hatten.
Die werden sich freuen wenn ich mit so einem Kramm ankomme :-(.
Ich bin mir ziehmlich sicher das die es nicht besser hinbekommen hätten, da ich alles eigentlich richtig gemacht habe.
Sogar Kriechöl habe ich benutzt, trotz allem war sie fest, und dann ab.
Ws mich wirklich wunder ist wenn ich rein leuchte gar keine Kontakte mehr richtig sehe, das das sein das die Weg gebrannt sind?
Der Wagen hatte schon vor zwei Wochen ab und zu gemuckt, geruckelt lief aber immer wieder, hat auch des öfteren angezeigt Ölsensor prüfen und so ein mist, Öl war immer genug drinn, prüfe es oft.
Die Zündkerzen habe ich jetzt auch erst 15.000km höchstens drinn. Immer ist der 3 Zylinder feucht sowie auch der 4. auch sehr verdreckt war :-(
Man zählt doch von links nach rechts oder ?
links Zyl. 1 und ganz rechts Zyl. 4
Oh man habe ein tierischen Hals.
Ihr denkt ich soll das Teil abschleppen lassen mit einem Transporter, oder geht es auch wenn ich es selbst abschleppe mit einem Kumpel. Kann halt nur die Zündung anmachen, lenkt aber nicht oder?
Danke Euch für die Ratschläge.
Kann mir einer mal 1000€ pumpen :-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von wombel007
Ihr denkt ich soll das Teil abschleppen lassen mit einem Transporter, oder geht es auch wenn ich es selbst abschleppe mit einem Kumpel. Kann halt nur die Zündung anmachen, lenkt aber nicht oder?
Würd sicherheitshalber die Batterie abklemmen,nicht das doch jemand den Zündschlüssel ein wenig zu weit rumdreht.
Lenken kannst trotzdem,die Lenkradsperre ist nur mechanisch.
Also wie man bei der abgebrochenen Kerze, die noch im Zylinder steckt die Kontakte sehen will versteh ich nicht. Von wo leuchtest du denn darein, dass erklär mir mal? Der Kontakt für den Funke ist doch unterhalb des Schraubgewindes, und wenn du die Kerze darüber abgebrochen hast, steckt der Kontakt doch noch kopfüber im Zylinder. Wie will man da was sehen können!? Oder lieg ich falsch?
Außerdem, wenn sie abgebrannt wäre, wäre ein Zylinder ja nicht mehr mitgelaufen was du eigentlich dann gemerkt haben solltest.
Vielelicht meint er, dass die Kerze so gebrochen ist, dass der mittlere Teil der Kerze draussen ist, aber der Teil vom Gewinde noch im Kopf steckt.
Mich würde mal interessieren, wie das aussieht. Wenns nichts ausamcht, mach mal bitte ein Foto.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Also wie man bei der abgebrochenen Kerze, die noch im Zylinder steckt die Kontakte sehen will versteh ich nicht. Von wo leuchtest du denn darein, dass erklär mir mal? Der Kontakt für den Funke ist doch unterhalb des Schraubgewindes, und wenn du die Kerze darüber abgebrochen hast, steckt der Kontakt doch noch kopfüber im Zylinder. Wie will man da was sehen können!? Oder lieg ich falsch?
Ist gut möglich,das die Mittelelektrode durch das Abreissen in den Zylinder gefallen ist.
Hi,
die Elektrote und den ganzen Kern habe ich, nichts ist reingefallen.
Wenn ich rein leuchte sehe ich bis runter, wie soll ich das sagen.
Man müsste theoretisch doch die 3 Kontkte sehen, oder nicht, ich sehe sie aber nicht sondern wenn ich leuchte nur ein Kreisförmiges Loch, sehe keine Kontakte mehr.
Nja egal, muss mich damit abfinden.
Bringe die Kiste nächste Woche zum KFZ Doc, und lass mir den rest mitgeben von der ZK.
Foto machen ist schlecht, wie ihr wisst sitzen die ZK sehr tief und Foto und leuchte in der Hand geht nicht. Eigentlich will ich es mir auch gar nicht mehr anschauen :-(
Ich poste weiter wenn die Kiste wieder läuft, und zeig euch die ZK.
danke Euch
Grüße
schönes Wochenende
ich blick echt nicht durch von wo du reinleuchtest. dass du die elktroden sehen willst. entweder die kerze ist raus und du kannst in den brennraum leuchten oder die steckt drin und dann ist nichts mit reinleuchten. oder halt wie oben beschrieben.
mfg