Zündkerzen rot

Audi 80 B3/89

Habe heute meine Zündkerzen gewechselt.
So etwas habe ich noch nie gesehen, die drei Aussenkontakte waren von SPitze bis zu drei mm rot angelaufen. Also nicht rot in dem Sinne, halt wie dunkles rot, der rest war grau.

So ein Zündkerzenbild hae ich bisher noch nicht gesehen, was hat das zu bedeuten?

22 Antworten

so foto hat diesmla geklappt, merkwürdig finde ich auch das es an allen Kerzen so aussieht als ob die funken teils übergesprungen sind ... hmm...

Mein "neuer" Audi, die ewige Baustelle *lol*

Sie sollten bei Benzin Rehbraun sein, aber bei Ethanol funktioniert das nicht so einfach, da nichts da ist, was die Kerzen braun färbt 😉

Also weiss ist bei Ethanol nicht schlimm, nur weiss verkrustet sollten sie net sein.

An der Wassertemperatur kannst du nur warm und kalt feststellen, aber nichts genaues zum Motor sagen.

Die Kerzen sehen wegen deiner Zündkerzenstecker so aus. Das ist in gewissen maße normal, da die Kerze im Betrieb ja heiss wird.

Ich wüsste net, dass ein einstellbarer Benzindruckregler illegal wäre...vielleicht wegen den Abgaswerten??

mit wassertemp meinte ich eigentlich das es doch zumindest in der warmfahrweise, schneller warm is als öl und demnach ja auf einen temp anstieg schneller reagieren müsste.
Wegen nachrüstung einer anzeige für die Öltemp müsste ich da alles neu verkabeln oder gibts evtl im Kabelbaum schon nen Abzweiger dafür, da manche modelle ja auch zusatzinstrumnete für Volt, Öldruck und Öltemp haben. oder wäre die idee zu einfach, und ich müsste vom motorraum alles neu legen. Oder ist ab werk schon ein sensor für öltemp schon am Motor (SD) verbaut und ich brauch da nur die Leitung zum ANzeige gerät legen.

In dem anderen Forum ging es um Leistungssteigerung und da wurde halt über den Benzindruckregler unter anderem geredet dort wurde geschrieben das nman die soeinfach net einbauen darf.
Desweiteren würde dann ja auch der Verbrauch steigen, und da ich meist nur 30% anteilig fahre und nur auf einer geplanten langen STrecke 50%50 tanke, würde sich das lohen extra nen Druckregler einzubauen?

mal angenommen du baust einen verstellbaren benzindruckregler ein, dann sollte doch eigentlich mehr super-ethanol-gemisch in den verbrennungsraum kommen wie vorher?
dadurch kommen wohl die 30% mehrverbrauch zu stande! und wenn du 30% mehrverbrauch hast rentiert sich das kaum noch..

Ähnliche Themen

genau das meine ich, mal abgesehen von anschaffung und einstellungskosten.
Hatte aber in Erfahrung gebracht im Netz das einige den Motor (SD) schon lange auf 50/50 fahren und noch nie props hatten, deswegen wunderds mich das die maschine bei mir so mager läuft.

Werde jetzt erstmal wieder nur noch super tanken.

Was ist eure Erfahrung nach wieviel Kilometern könnte man die Kerzen zur Überprüfung rausdrehen um sich ein (vernünftiges) Bild zu machen wie die Kerzen ausschauen, ich möchte ja nur feststellen ob der Wagen grundsätzlich zu mager läuft, und mein Zündkerzenbild deswegen so extrem ausschaut.

fahr doch einfach den wagen mit neuen zündkerzen warm und dann fährste mal auf der autobahn 50km sowas und eben sachte fahren nicht volle treten...und dann mal die zündkerzen anschaun!
wenn se dann wieder so sind, stimmt irgendwas nicht^^
und probier doch mal welche von bosch...sind glaub ich teurer aber meiner meinung nach besser!

moin ich fahr einen corsa b mit x10xe motor mit umrüstung auf e85(zeitverlängerung).
bei den zündkerzen hab ich große probleme gehabt mit ngk obwohl der lamdawert stimmt. Ich hab jetzt spezielle kerzen von beru verbaut für kurzstrecke das geht besser und macht keine probleme mehr.

falls du weiterhin vorhast mit 50%e85 zu fahren solltest du trotzdem das gemisch fetter machen.

Dass Bosch-Kerzen besser sind, halte ich für ein ganz großes Gerücht...dazu habe ich gerade mit Bosch im werkstattbetrieb zu oft Sorgen gehabt...mittlererweile kommen da nur noch NGK rein (vorausgesetzt es gibt welche von NGK für das jeweilige Auto).

Der SD-Motor arbeitet doch mit einer KE-Jet, oder? Wenn ja, dann lass das bitte mit dem Ethanol besser sein, denn es hat die Eigenschaft, hygroskopisch zu sein, d.h. Wasser in sich aufzunehmen und auf Wasser kann die KE-Jet bsiweilen sehr zickig reagieren...

Unabhängig davon liegt das Kerzenbild am Magerlauf des Motors und wenn der Motor über eine KE-Jet verfügt, wird es nicht ganz so einfach, den Kraftstoffdruck anzuheben...ein verstellbarer Benzindruckregler hilft Dir dabei nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen