Zündkerzen im 4.2 nach 26tkm LPG
Hallo,
so sehen Zündkerzen nach rund 26.000km im 4.2 mit LPG aus.
Das Foto gibt die Farbe etwas dunkler wieder (je nach Monitorgamma) , die Kerzen sind etwas heller. Hellbraun, aber nicht weiß.
Ich sehe da keinen Unterschied zu den alten Kerzen die nur auf Benzin liefen, es sind für LPG auch keine mit anderem Wärmewert. Die Verbrennung ist eher etwas besser.
Dennoch habe ich die Kerzen heute getauscht, normalerweise sind die erst nach 40tkm dran.
Man hört so viele unterscheidliche Meinungen zu Zündkerzen im LPG Betrieb. Von anderen Wärmewerten bis hin zum 10tkm Wechselintervall. Hier bleibt alles Original, es gibt ja auch keine Auffälligkeiten.
30 Antworten
Ok, fast alles gut, ruckeln ist weg, waren wohl doch die Zündkabel, danke für den Tipp, obwohl man den alten nichts angesehen hatte (Grünspan, Kniesknattel etc.)
habe jetzt dafür aber seit neustem ein Kaltstartproblem, d.h. wenn Außentemp. kälter als ca.5 Crad, muss ich länger orgeln bis er anläuft, und dann nur auf einigen Zylindern und dann kommen alle.
Wenn wärmer alles I.O. oder bei nochmaligem start kommt er auch sofort.....