Zündkerzen glühen, Motor kurz davor! HIIIILFEE

Ford Fiesta

Hi an alle,
mein Fiesta fuhr bis dato noch ganz normal. Dann auf einmal lief er nur noch auf drei Zylinder.
Hab dann die Kerzen rausgedreht und sie glühten. ECHT!
Der Motorblock war kurz davor.
Was tue ich nun?
Habe ich einen Machinenschaden?
Ist die Auspuffanlage verstopft oder was?
Es tritt auch Öl aus an der Zylinderkopfdichtung.
Ist die Mschind kaputt?
warum wieso weshalb?
Habe da so eine Kent-Maschine drin, die so rattern!
Wer weiß einen rat.
Wäre Euch sehr sehr dankbar!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raupi21


Ja, vor allem damit se dir net irgend ne Reparatur aufschwatzen die gar net nötig ist. Leider scheint das bei den genannten Buden schon mal zu passieren wenn man so die Erfahrungen der anderen User hier liest.

ja da hsut durecht, werde ich auch so machen.

aber ich denke um auf die anderen buden zurück zu kommen, das passiert überall. nur das die buden mehr im mittelpunkt stehn und daher mehr an die öffentlichkeit geraten.

aber ich werd mal ne ford werkstatt aufsuchen bzw. den wagen dort hin schleppen lassen.

danke für deine ratschläge.

Na ATU & Pit-Stop. Sorry wenn ich damit anecke aber hier im Forum und im Bekanntenkreis haben ich von denen meistens nix gutes gehört. Insofern bin ich wahrscheinlich voreingenommen 🙂

Hallo,
nehme mir jetzt mal das Recht raus und melde mich auch mal zu Wort.
Scharube bist also auch ein Aachener. *shakehands

Wenn er sagt er hat eine "Ratter-Maschine", wird er wohle eine Cent oder Valencia Maschine verbaut haben.
Da spielt es keine Rolle ob 1,1 1,3 oder oder ltr.
Sind im endeffekt alles Mülleimer.

Meine Frage ist es, welche Kerze glühte?
Alle sind mehr als unwahrscheinlich.
Bei einer würde ich sagen, daß evtl. ein Pleuellager heiß gelaufen ist und von daher eine Überhitzung in dem Zylinder statt fand.
Was daraus schließen lässt, daß dadurch der komplette Motor überhitzt hat und somit die Zylinderkopfdichtung einen defekt erlitten hat.

Was allerdings nicht logisch erklingt ist, daß die Motortemperatur normal gewesen sein soll. Das ist unmöglich wenn er echt so heiß war.
Es kann natürlich auch sein das der Katalysator verstopt is und daurch sich ein viel zu hoher Rückstau bildet, aber wie oben geschrieben hätte sich dann ein Leistungsverlust bemerkbar machen müssen.

Aber ich würde mich da erst garnicht weiter mit befassen.
Fahr zum Schrottplatz, hol dirn Motörchen für son Möhrchen und bau den ein, oder lass ihn einbauen.

So und jetzt zu ATU und Pit-Stop:

Von ATU kann ich NUR dringends abraten, die haben dort Helfer etc rumlaufen.
Bei Pit-Stop allerdings sind alles Fachkräfte einegstellt, was natürlich nicht immer was zu sagen hat.
Es kommt dort immer drauf an wer sich dort befindet.
Ist in Regel zum empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von Chaos612


Hallo,
nehme mir jetzt mal das Recht raus und melde mich auch mal zu Wort.
Scharube bist also auch ein Aachener. *shakehands

Wenn er sagt er hat eine "Ratter-Maschine", wird er wohle eine Cent oder Valencia Maschine verbaut haben.
Da spielt es keine Rolle ob 1,1 1,3 oder oder ltr.
Sind im endeffekt alles Mülleimer.

Meine Frage ist es, welche Kerze glühte?
Alle sind mehr als unwahrscheinlich.
Bei einer würde ich sagen, daß evtl. ein Pleuellager heiß gelaufen ist und von daher eine Überhitzung in dem Zylinder statt fand.
Was daraus schließen lässt, daß dadurch der komplette Motor überhitzt hat und somit die Zylinderkopfdichtung einen defekt erlitten hat.

Was allerdings nicht logisch erklingt ist, daß die Motortemperatur normal gewesen sein soll. Das ist unmöglich wenn er echt so heiß war.
Es kann natürlich auch sein das der Katalysator verstopt is und daurch sich ein viel zu hoher Rückstau bildet, aber wie oben geschrieben hätte sich dann ein Leistungsverlust bemerkbar machen müssen.

Aber ich würde mich da erst garnicht weiter mit befassen.
Fahr zum Schrottplatz, hol dirn Motörchen für son Möhrchen und bau den ein, oder lass ihn einbauen.

So und jetzt zu ATU und Pit-Stop:

Von ATU kann ich NUR dringends abraten, die haben dort Helfer etc rumlaufen.
Bei Pit-Stop allerdings sind alles Fachkräfte einegstellt, was natürlich nicht immer was zu sagen hat.
Es kommt dort immer drauf an wer sich dort befindet.
Ist in Regel zum empfehlen!

Also habe ih nach schauen lassen,

kriege jetzt eine neue zylinderkopfdichtung, vetildeckeldichtugn,thermostat, zylinderkopfschrauben, wasserpumpe, einen sensor, eine motorspülung, einen neuen keilrippenriemen, und so ein paar dichtungen für 1,66€ und ölwechsel, frostschutz und so was alles.

für alles zusammen 533€ incl. arbeitslohn!

ich denke der preis ist ok oder?

kann mir jemand sagen ob ich zu viel bezahlen soll?

Ähnliche Themen

Reparatur

Zu viel solltest Du nach Möglichkeit natürlich nicht bezahlen...

zu viel sollte man eh nie bezahlen, wer will das schon ;-)
aber ich denke mal, wenn da arbeitslohn und das komplette material drin enthalten ist, ist es ein guter preis.
vorrausgesetzt er läuft ddann auch dauerhaft wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen