Zündkerzen für eco Up

VW up! 1 (AA)

Hallo,
ich finde unterschiedliche Angaben im Netz. Welche Zündkerzen bekommt der Ergas Up?

11 Antworten

Stimmt, kriegt man manchmal die falsche untergejubelt. Ist mir auch schon passiert, siehe Foto (in der Mitte die falsche zu lange von NGK).

Die richtige von Bosch ist: VW Nr. 04E905612 (links aufm Foto)

https://shop.ahw-shop.de/...iginal-vw-longlife-zuendung-04e905602a#

Bosch 0241145523 Zubehör rechts aufm Foto. Die ist auch definitiv korrekt.

https://www.atp-autoteile.de/.../...6-bosch-zuendkerze-double-platinum

Falsche-kerze-cpga

Etwas günstiger hier: https://www.autodoc.de/search?keyword=04E905602A&supplier%5B%5D=15

Naja, 15,60 vs. 10,99 bei ATP, weiß ich jetzt nicht.
Klar, billiger als die Original VW, kannste aber auch nicht vergleichen.

Und Achtung, das sind wieder die falschen NGKs, wo ich ja deswegen extra das Foto eingestellt habe. NGK hat meines Wissens keine passenden für den Motor. Da ist irgendwas mit der Referenz-VW Nummer faul, weswegen die dauernd falsch auftaucht.

P.S.
Hier bitte mit Halbwissen wirklich möglichst keine falschen Tipps geben und besser mal ... wenn man keine Ahnung hat (ist echt nicht böse gemeint). Bei der hohen Kompression mit den Kolben ohne Mulde ist das bei dem Motor brandgefährlich mit den zu langen Zündkerzen!

Zitat:

@gato311 schrieb am 21. März 2025 um 21:43:52 Uhr:


Naja, 15,60 vs. 10,99 bei ATP, weiß ich jetzt nicht.
Klar, billiger als die Original VW, kannste aber auch nicht vergleichen.

NGK hat meines Wissens keine passenden für den Motor. Da ist irgendwas mit der Referenz-VW Nummer faul, weswegen die dauernd falsch auftaucht.

Und was ist das hier?

https://web.tecalliance.net/.../detail?...(121%252C%2520122%252C%2520BL1%252C%2520BL2%252C%2520BL3%252C%2520123)%25201.0%2520EcoFuel;targetType:cars;targetId:57513;typeNumber:57513/lnkparts:Z%25C3%25BCndkerze;targetType:cars;assemblyGroupId:100151;targetId:57513;typeNumber:57513;groups:686/assignedPartDetail:97861;targetType:cars;brandId:15;articleNo:97861;targetId:57513;typeNumber:57513;groups:686

Ähnliche Themen

Gleiches Problem, Gewinde zu lang. Es sind nicht nur die 1,5 mm Gewinde mehr. Auch der Teil unterhalb des Gewindes bis zur Elektrode ist nochmal länger. Insgesamt sind das mal locker an die 3 mm.

Mir war das echt zu heiß, die einzubauen, weil die klar vom Sitz aus gemessen länger sind als die originalen.
Elektrodenabstand ist auch leicht anders (gut, nicht so schlimm, merkt man ja, ob es gut läuft).

Freiwillige vor, die es ausprobieren wollen. Aber dann bitte ehrlich berichten, ob es Feindkontakt gab.

Doch, NGK hat die 53231 für den ecoUp.
Die habe ich bisher immer eingebaut. Aber ich hab immer mal wieder Zündaussetzer. Aber kann das nicht eindeutig zuordnen, ob das wirklich daran liegt.
Die Zündaussetzer kommen auch nur sporadisch.

Ok. Aber wirklich aufpassen. Mit der VW-Referenznummer kriegt man immer wieder falsche von NGK geliefert, die zu lang sind.

Danke. Bin froh gefragt zu haben.

Zitat:@Tobi82x schrieb am 23. März 2025 um 09:36:09 Uhr:

Doch, NGK hat die 53231 für den ecoUp.

Die habe ich bisher immer eingebaut. Aber ich hab immer mal wieder Zündaussetzer. Aber kann das nicht eindeutig zuordnen, ob das wirklich daran liegt.

Zitat:

Die Zündaussetzer kommen auch nur sporadisch.

Die finde ich via Google gar nicht.

Zitat:

@Tobi82x schrieb am 23. März 2025 um 09:36:09 Uhr:


Doch, NGK hat die 53231 für den ecoUp.
Die habe ich bisher immer eingebaut. Aber ich hab immer mal wieder Zündaussetzer. Aber kann das nicht eindeutig zuordnen, ob das wirklich daran liegt.
Die Zündaussetzer kommen auch nur sporadisch.

Sorry, Tippfehler. Richtig ist: NGK (Niterra) 93231

Heute gewechselt, hatte Bosch bestellt.

Im Auto waren auch Bosch mit VW Aufdruck, jetzt halt Bosch ohne VW Aufdruck. Optisch sonst 100% gleich. Auch wenn früher als der Wartungsplan vorgibt gewechselt, startete gefühlt (Plazeboeffekt) besser. Gewechselt bei 100.200,00 km und gleich nochmal den Luft- und Innenraumfilter. Nächster Ölwechsel wohl eher September.

Wir mögen unseren CNG Mii. Läuft auch mit 100.000km völlig normal, soweit alles trocken. Lediglich die nächste HU im April 26 wird eine Überraschung, aktuell liest man ja nur schlechtes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen