Zündkerzen für 1,8 l MBK ADZ 66 kw BJ 95 35i Variant
Hallo,
habe ein Problem beim Zündkerzenwechsel.
Nachdem ich mich nun zum ersten mal an den Wechsel der Zündkerzen machen will, kam natürlich die Frage welche müssens denn sein.
Also bei Baumarkt geguckt, in der Hoffnung dort Original Bosch Kerzuen zu bekommen.
Gabs dann auch.
Aber auf der Tabelle waqr mein Fzg nicht zu finden.
Also habe ich den Fehler begangen, die Infokraft zu fragen.
Der hat im Rechner geguckt und mit dann die Bosch Super (WR7LTC/N05) herausgesucht.
Beim Versuch des Einbaus heute kam dann das große Erwachen.
Zündkerze passte, habe mir sogar einen Drehmomentschlüssel gegönnt.
Dann also wie auf der Verpackung beschrieben, mit 28 Nm angezogen, nach dem Stecker gegriffen und...
dumm geguckt.
Der Stecker passte nicht.
Die Originalkerze ist eine Bosch Super Plus (WR7LT+)
Beide sehen oben am Anschluß unterschiedlich aus.
Frage: Welche ist denn nun die richtige???
Wer kann mir helfen???
Des weiteren: Bild 2: Meine Zündkerze (die alte) sieht ja gar nicht so schlimm aus(nach den Schadensbildern bei NGK).
Was meint Ihr???
Will Morgen die Zündkerzen zurückgeben. Aber welche soll ich denn dann nehmen??
Hoffe Ihr könnt mir Helfen,
Grüße,
Oliverthenewbie
22 Antworten
Hans was soll denn da hochgehen ?
also 6er wärmewert reict vollkommen also dann NGK BUR6ET oder Beru wenn den dann titan Beru uxt6
wenn der elektrodenabstand noch stimmt und die elektrode nicht abgebrannt ist und auc sonst keine isolator beschädigungen sind passen die oftmals weitaus länger
Nimm einfach die Berus oder Bosch oder NGK die angegeben sind dann passt das vom Wärmewert optimal für alle Betriebsbedingungen
Zündkerzentuning gibbet nicht
😁
klar haben die Platin titan oder vline superduper kerzen ne längere Standzeit aber beim 4pötter ist Zündkerzen wechsel ja sozusagen aus dem Lehnstuhl machbar dann habe ich doch lieber nach 30 tkm mal schnell frische reingedreht
als 90 tkm mit zum schluß abgebrannten titan oder platin kerzen
aber wo wester recht hat ne ultrax titan kostet auch nicht mehr soviel mehr wie ne normale ultra
soviel besser ist der zündfunke da auch nicht und bei den niedrigen Kompressionen und niedrigen Drehzahlen vom 4 pötter 0815 motor besteht da auch keine notwendigkeit
in nem Ferrari oder nem Hochdrehzahl Konzept oder nem bis aufsletzte aufgepusteten rennmotor würde ich mir da Gedanken machen
Wieso Beru UXT6? Ich finde sowohl auf der Beru Website, als auch bei den Ebay Angaben die Beru UXT2 für den ABS.
Preislich tut sich zwischen NGK VLine1 und der Beru UXT2 absolut nichts. Um die 20€.
Die Beru Ultra dagegen sogar schon für 15 € 🙂
ATP vertreibt die Bosch Super Plus evenfalls für 15€.
Ich weiß, etwas viel hin und her für eine blöde Zündkerze, aber irgendwann muss man sich mal der Frage stellen 😁
Gruß und vielen Dank!
achso, Eric: Ich hab die Verteilerkappe und den Finger schonmal von dem ganzen Zunder befreit. Da war nur noch anthrazit anzutreffen. Möchte bloß einer bösen Überraschung aus dem Weg gehen... Oder hält der Kram bis ultimo?
Ich hab gestern welche bestellt. Ich hatte seit ich das auto gekauft habe (40tkm) jetzt die Beru UXT2 drin.
Die hab ich mir jetzt wieder gekauft ->Ebay für 19,05 € (15,15€ + 3,90€ Versand)
Ich hab zwar auch nicht viel Ahnung davon, aber da ich mit denen ganz gute Verbräuche fahre, habe ich Angst, dass es mit anderen Kerzen vllt schlechter wird 😁
Ähnliche Themen
Hallo
Auf der Rückfahrt vom Treffen hatte ich ständig Zündaussetzer beim beschleunigen ...
es hat natürlich ordentlich geregnet und paar größere Pfützen habe ich auch mitgenommen.
Es kann natürlich nur ein Zufall sein und trat auch nur auf wenn ich schon ein Stück auf der BAB war .
Habe heute Zündkabel und Zündspule gemessen, das passt. Zündkerzen optisch ok.
Verteilerkappe und Finger sauber und trocken.
Einzig habe ich im Winter mal andere Kerzen verbaut, die werden als Kerze für Gasfahrzeuge angeboten und waren verdächtig billig.
Kommt von Beru 14R-6DU mit einer Masseelektrode.
Sind diese Kerzen überhaupt für den ADZ geeignet ?
Habe jetzt wieder NGK BUR6ET rein gedreht und muß mal schauen wie er die nächsten Tage läuft.
Hat noch jemand eine Idee ?
Gruß Ronny
zündspule... Motor warm, feuchtigkeit durch regen, wenns nochmal auftritt gleich haube auf und mal schaun.
Und ich glaube nicht, dass du die isolationsspannung der zündspule überprüfen kannst 😉
Auf dem Autobahnparkplatz war es dunkel ... kein Funkenflug zu sehen.
mächtig Gas gegeben, trotzdem nix.
runter vom Parkplatz ging es ne Weile und dann ging es wieder los.
Eine Zündspule fahre ich ja spazieren, sollte nochmal was sein wird direkt getauscht.
.... Karre läuft ... reagiert auch nicht auf den Wasserzerstäuber ...
Wird schon an den Kerzen gelegen haben. 🙁
Gruß Ronny