ZÜNDKERZEN C240 W202 PROBLEM ACHTUNG

Mercedes C-Klasse W202

hallo männer ich brauche eure hilfe!!

also ich hab mir vor kurzem einen w202 c240 gekauft den ihr mir empfohlen habt. der hat jedoch leistungsverlust und der verkäufer meinte das liegt nur an einer zündkerze. um zu testen ob er recht hat hba ich einfach jetzt einfach mal testweise die zündkerzen von meinem vater eingebaut. das passt ganz gut weil er nämlich auch einen v6 hat (opel vectra b 2,5 (kein i500 sondern der normale)). aber leider hat er damit nichtmal mehr gestartet. das ist jetzt aber nicht das problem. ich hab nämlich alles zurückgebaut und jetzt startet der opel auch nicht mehr!! ihr denkt jetzt vllt das ist ja nur ein opel aber das problem ist dass das ein erbstück von meinem uropa an meinen vater ist (also sein opa). das war das letzte auto von meinem uropa und mein vater hat den übernommen und pflegt den seit dem richtig gut als andenken und der ist auch echt eig top in schuss!! (steht auch in einer garage die er gemietet hat) und ich hab jetzt ein riesen problem weil mein vater darf niemals rausfindendass ich an seinem auto rumgefummelt hab und er nicht mehr fahrbereit ist weil es sonst richtig ärger gibt!! HILFE. kann mir jemand tipps geben was ich falshc gemacht haben könnte?? der mercedes startet auch nciht mehr aber der ist erstmal egal!!

HILFE!!

55 Antworten

Zitat:

@klamann15 schrieb am 17. Mai 2022 um 21:39:29 Uhr:


Ich denke durch die falschen Zündkerzen sind die Zündspulen kaputt.
Könnte eventuell sogar noch teurer werden.
Wird ein teurer Spaß werden.
Ohne professionelle Hilfe wird das nie was.

Immer so negativ.

ADAC anschleppen auf der Autobahn im 1ten Gang bis er läuft.

Der Fahrer läuft dann das stimmt 😁

Wenn ich das auf der NGK-Seite richtig gelesen habe, haben die Kerzen vom Opel 5kOhm und 6mm Funkenlage.

Die vom 240er haben 1kOhm und 3,5mm Funkenlage.

Bedeutet die Funkenlage dass die Kerze bei 6mm evtl weiter in den Brennraum ragt?

Noch zu beachten ist das der C240 zwölf Zündkerzen hat.

Ähnliche Themen

So männer es hat sich diese Woche was getan und ich kann definitiv sagen der mann mit der meisten ahnung hier im forum ist kotternatz! denn er hatte recht es lag an den zünddingern über der zündkerze. die hatte ich vergessen anzuschließen. also beim mercedes und beim opel lag es daran. und weil einige hier gesagt haben das könnte die zündspulen beschädigt haben bin ich direkt mit dem opel auf die autobahn um zu testen ob alles funktioniert und ich muss sagen der wagen zieht durch wie sonst was. ich konnte ihn leider nicht ausfahren weil die autobahn sehr voll war und mir immer wieder einer knapp davor gefahren ist aber bis 210 zog er perfekt durch. mehrmals getestet. also nichts mit kolbenschaden oder zündschaden oder so. mein vater hat übrigens nichts bemerkt hahahaha
leider läuft allerdings mein mercedes jetzt noch schlechter als vorher? ich hab das gefühl er würde jetzt nicht mehr auf allen zylindern laufen. gibt es noch was was ich verkehrt gemacht haben könnte??

Na super.
Ohne Kerzenstecker bleibt jetzt nur noch tanken übrig dann fährt er vielleicht doch wieder, der Benz.
AT

Mal ganz ernsthaft lass den bei MB Auslesen und ein Motorrundlauf Prüfung machen dann weiß man mehr.(Ausdruck geben lassen)

jeder hat seine Schwächen und Stärken, keiner ist in allem gut. Ich denke, Du solltest Dir eingestehen, zu jetzigen Zeit, ist es besser in eine Werkstatt zu fahren, oder jemanden zu haben der Erfahrung beim Auto schrauben hat.
( Wenn es schon bei den Zündkerzensteckern Probleme gibt )

hallo männer,
also inzwischen weiß ich woran das liegt dass der Benz jetzt so schlecht läuft. die kabel über den zündkerzen sind teilweise kaputt!! davon hat der verkäufer mir nie was gesagt!!! meint ihr man könnte das auf garantie beim verkäufer reparieren lasen? weil das wird sonst bestimmt teuer und ich wollte eigentlich erstmal auf amg felgen sparen!!

AMG Felgen sehen doch auch mit 3 Zylindern gut aus.
Ob ein 20 Jahre altes Auto Garantie hat?
Eher nicht auf normalen Verschleiß.
Falls er was macht sei ihm Dankbar.
AT

Und auf welche Garantie pladierst Du?
Das Auto hast Du wissentlich mit Mängeln gekauft und jetzt soll Dir der Verkäufer die Reparatur bezahlen, damit Du, der nur für ein mit Mängeln behaftetes Fahrzeug, bezahlt hast, die Mängel auf Kosten des Verkäufers abstellen kannst?
Es wird Zeit, dass Du umgehend ein Stoßgebet gehen Himmel schickst, dass man Dir etwas Hirn zukommen lässt...

Amen...

Mit den Kabeln wird es nix mit Burnout… 😁

Pffff... 😁

Naja, 'n Zündkabelsatz kostet nen guten Hunni, das ist nur ein Bruchteil von AMG-Felgen in fahrbarem Zustand (und damit meine ich nicht: schön), und ich sag mal - willkommen in der Realität, wo ein über 20 Jahre altes Fahrzeug halt auch mal irgendwelche Reparaturen nach sich zieht 😉

Ich denke eher es sind die Zuleitungen zu den Spulen.

Denn wie man heute sieht hat Mercedes nicht dazugelernt.

Auch die neueren Kabelbäume bröseln.
Es tauchen im Netz immer mehr M112 und M113 und weiter auf die das Problem haben.

Schreib das nicht so laut, meiner weiß noch nix davon... genausowenig wie vom LMM 😉

("über" den Zündkerzen ist tatsächlich interpretierbar und könnt der Kabelbaum sein.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen