zündkerze nicht drin gewesen.
so, als ich mir nun jezt tma eben für 90 euer neue zündkabel gegönt habe, habe ich beim wechseln festgestellt, das die kerze vom 2 zylinde rnur sporadich drin war, also locker 3-4 umdrehungen raus gedreht war. desweiteren is der kohlesab im kerzenstecker total weggebrant gewesen. nehme an, das dahe rmeine probleme mit de rzündung kamen.
aber, was kann passiert sein oder kann noch kommen bzw. was kann generrel bei sowas passieren??
nehme ja ma an, das wenn die kerze nicht richtig drin ist nen teilweiser druckverlust ist und gegebenenfalls, je nachdem wie weit die kerze drausen ist, die "abgesprengt" werden kann oder?
aber kann der motor was abbekommen haben??
kann eigendlich das stg schaden nehmen, wenn vom kabel fünken auf den plock überspringen??
21 Antworten
Das mit dem Winkel kommt drauf an ob die Kerze neu oder alt ist.bei neuen Kerzen gibt die Messingdichtung noch nach, daher kann man nicht mit den Gewindesteigugen argumentieren.
Am Besten ist aber ein DM Schlüssel. 30NM bringen die Kerze noch nicht um, bei 100 wird kritisch. meist verschätzt man sich von Hand.
ups, wie peinlich...
das war ENTWEDER 25Nm ODER 90° ab anliegendem Dichtring! (Für neue Kerzen natürlich!)
NGK gibt für manche Kerzen sogar bis zu 45Nm an...
25Nm sind selbst bei neuen Kerzen nichtmal 20°
Zitat:
25Nm sind selbst bei neuen Kerzen nichtmal 20°
So einen drehmomentschlüssel hatte ich auch mal :-)
Kommt natürlich drauf an ob das auto konische Dichtflächen oder einen Dichtring verwendet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pittter-Ritter
Ne viertel Umdrehung 45° mehr als fest ist nun mal ab!
MfG
Peter
ähm ... so ungern cih auch widerspreche, aber 45° ist ne achtel umdrehung ... 90° ist ne viertel umdrehung ... womit wir bei 180° den gestreckten winkel hätten, der die hälfte eines kreises ausmacht, welcher dann exakt 360° hätte ...
360 : 4 = 90
360 : 8 = 45
😉 KULGSCHEIß 😉
ach ja .. LKW-Räder zieht man mit bis zu 600 Nm an ... da sind 120 Nm für normale autoräder kinderkram 😁
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
ähm ... so ungern cih auch widerspreche, aber 45° ist ne achtel umdrehung ... 90° ist ne viertel umdrehung ... womit wir bei 180° den gestreckten winkel hätten, der die hälfte eines kreises ausmacht, welcher dann exakt 360° hätte ...
360 : 4 = 90
360 : 8 = 45😉 KULGSCHEIß 😉
ach ja .. LKW-Räder zieht man mit bis zu 600 Nm an ... da sind 120 Nm für normale autoräder kinderkram 😁
Hallo Bassi!
Wenn ich Dich nicht wieder mal hätte!
Ich wäre total aufgeschissen!
Danke nochmals für Deine Richtigstellung!
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
ähm ... so ungern cih auch widerspreche, aber 45° ist ne achtel umdrehung ... 90° ist ne viertel umdrehung ... womit wir bei 180° den gestreckten winkel hätten, der die hälfte eines kreises ausmacht, welcher dann exakt 360° hätte ...
360 : 4 = 90
360 : 8 = 45😉 KULGSCHEIß 😉
ach ja .. LKW-Räder zieht man mit bis zu 600 Nm an ... da sind 120 Nm für normale autoräder kinderkram 😁
Alles ne Definitionssache mit den 45° und dem Vollkreis ... die LKW Muttern haben auch ne 36er Maulweite, da ist der Bolzen dicker als der Radschraubenkopf beim Auto