zündkerze im schacht verölt
moin!bin neu hier und habe gleich eine frage!habe zündkerzen gewechselt und im 2.zylinder von vorne war sie voller öl!fahre einen 528iA touring!hat jemand eine idee warum?danke
19 Antworten
Bei meinem 99er 528iA T. war die Ventildeckeldichtung fällig.
Die VDDn härten mit der Zeit aus und dichten nicht mehr richtig ab.
Es ist nicht nur eine sondern 3 Stück, zwei davon dichten jeweils im 3-er Pack die Zündkerzen ab.
Ist die Dichtung dort nur an einer Stelle undicht sammelt sich das Öl in einem Schacht, bei meinem waren 2 Schächte betroffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcus528
alle anderen kerzen waren staub trocken!ist die dichtung dann nur an dieser stelle kaputt?
Richtig. Irgendwo muss die ja mal anfangen kaputt zu gehen 😉
Doof ist's dann, wenn Dir das Öl auf den Abgaskrümmer läuft.
Kann unwitzig werden!
Nach über 10 Jahren ist das jedoch absolut "üblich", dass die getauscht werden muss. Je nach benutztem Öl kann die länger halten oder eben nicht.
Gruß, Frank
vielen dank an euch für die hilfe!habe den dicken seit fast 5 wochen und will kein anderes auto mehr haben!werde bei gelegenheit bilder schicken!
Der Wechsel der VDD ist auch kein großer Akt, einfach nur etwas Zeit mitbringen weil einiges abgebaut werden muss. 😉
Und weil's so Spaß macht, am Auto zu schrauben und ich auch der Meinung bin, dass es an der VDD liegt, hier was für dich zum Anschauen.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Der Wechsel der VDD ist auch kein großer Akt, einfach nur etwas Zeit mitbringen weil einiges abgebaut werden muss. 😉
.......... und einen gesunden Rücken😁 das gebückt arbeiten ist kein Vergnügen. Aber ihr seid ja alle noch jung und könnt das ab.
Besser, den Wagen vorne anheben.
@ Bmw_verrückter
Nettes Video, leider klappt das Anheben des Deckels wenn dieser vorher nicht gelöst worden ist nicht so einfach. 😉
@ sq- scotty
Habe schon schlimmeres und nicht nur am e39 gemacht.
Wenn es in Eigenregie geht wieso soll man der Werkstatt das Geld in den Rachen werfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
@ Bmw_verrückterNettes Video, leider klappt das Anheben des Deckels wenn dieser vorher nicht gelöst worden ist nicht so einfach. 😉
Gebe ich dir recht, jedoch ist es für die Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr gut, wie ich finde!
BMW_Verrückter
guten morgen!eure tips sind sehr gut und hilfreich!habe schon an mehreren autos geschraubt und denke ich bekomme das auch hin!werde es am wochenende machen damit ich das thema erledigen kann!danke an euch alle für die tips!
Ist kein Problem, decke dich ggf. mit Bremsen/Teilereiniger ein, um den Ventildeckel gut zu reinigen. Bei mir war der damals sehr stark verkokt.
ich habe etwas rost unterm deckel und am öleinfülldeckel!werde ihn dann richtig sauber machen mit dem reiniger!ist der rost etwas wovor ich angst haben muss?der wagen hat 180000 km runter!