Zündkerze durchgebrannt *help*
'n Abend zusammen!
Ich hab ein kleines Problemchen mit meinem TT. Gestern fuhr ich auf der BAB - und plötzlich war die Leistung weg. Motor fing an zu ruckeln und ich kam auf 3 Zylindern grad noch so in die Garage. -> waren ca. noch 2km die ich absolut untertourig gefahren bin.
Hab heute nachgesehen und musste feststellen, daß bei einer Zündkerze Kathode und Anode total weggeschmolzen waren (Kathode is noch'n Stumpf) und etwas von der Keramik auch noch.
Ich hab mal in den Zylinder reingesehen. Waren so kleine "Krümel" drin, grössere Beschädigungen hab ich nicht gesehen...
Was kann im schlimmsten Fall noch passieren, bzw. welche Folgeschäden könnten noch auftreten? Daß ich den Motor natürlich bis zur Reparatur aus lasse ist klar.
Was meint ihr, könnte das kosten?
Verzweifelte Grüsse,
Stefan
P.S. Wie kann es überhaupt so weit kommen, daß die Zündkerze wegschmilzt? Waren original Audi. Dass ich ab und zu (und in letzter Zeit häufiger) "normales" Super tanke, kann doch nicht die Kerze zum schmelzen bringen, oder?
36 Antworten
@ turboTT
Hi Turbo TT,
mich würde interessieren, wann Du den Motorschaden repariert hast und was kaputt war. Wieviel km bist du seitdem gefahren? Gabs Probleme seitdem?
Ciao,
Stefan
Hi,
Also den Motorschaden hatte ich in diesem Jahr so etwa mitte Juni.
Ich habe einen Kolben und 2 Ventile erneuern müssen, der kopf hatte nichts abbekommen auser einen kleinen kratzer, wollte Ihn honen lassen, aber der der das macht, sagte das man es nicht braucht. Was halt noch dazukommt sind die ganzen Dichtungen und die Kopfschrauben die man Neu kaufen muss!
MFg aus dem Süden
Juhuu!! 100% Kulanz!!
Hi Leute!
Grad eben hab ich nen Anruf von meiner Werkstatt bekommen!
Audi übernimmt 100% der Kosten für ATM und Arbeitszeit + Leihwagen! 😁 😁 😁
Die Werkstatt hat einfach beim letzten Kundendienst vergessen den LMM auszutauschen! -> Pech...
Er wurde zwar letztens bei der Ursachenforschung durchgemessen - funktionierte auch angeblich - aber auf die Frage ob er beim letzten Kundendienst getauscht wurde (-> 24H3) , konnte (oder wollte) der Werkstattmeister keine Auskunft geben.
Also Leutz: Falls wieder mal jemand nen Motorschaden hat - nicht locker lassen!!!
Und by the way: Nochmals MILLE GRAZIE an Alle, die ihre Tips gepostet haben! Durch Euch hab ich mir nen Haufen Kohle gespart!!!
Ciao,
Stefan
was hast du ein schwein 🙂
kann man im serviceheft den stempel der 24h3 nicht wegradieren? 😁 (nur falls mein motor mal hoch geht)
Ähnliche Themen
@ tremendous
Gratuliere!! Das sind ja wirklich mal gute Nachrichten. Hätte nicht gedacht das eine 100%-Übernahme bei so etwas herauskommt, zumal ja der LMM wie Du schreibst wohl noch i.O. ist.
Gruss und berichte mal was den die Sache am Ende gekostet hat.
tja MT is the best
Gruß und gute Fahrt Micki
Eine solche Kulanz bei einem 99er Modell ....
..... hat bisher keiner bekommen !
Herzlichen Glückwunsch !!! 🙂
Gruß
TT-Fun