Zündkerze durchgebrannt *help*
'n Abend zusammen!
Ich hab ein kleines Problemchen mit meinem TT. Gestern fuhr ich auf der BAB - und plötzlich war die Leistung weg. Motor fing an zu ruckeln und ich kam auf 3 Zylindern grad noch so in die Garage. -> waren ca. noch 2km die ich absolut untertourig gefahren bin.
Hab heute nachgesehen und musste feststellen, daß bei einer Zündkerze Kathode und Anode total weggeschmolzen waren (Kathode is noch'n Stumpf) und etwas von der Keramik auch noch.
Ich hab mal in den Zylinder reingesehen. Waren so kleine "Krümel" drin, grössere Beschädigungen hab ich nicht gesehen...
Was kann im schlimmsten Fall noch passieren, bzw. welche Folgeschäden könnten noch auftreten? Daß ich den Motor natürlich bis zur Reparatur aus lasse ist klar.
Was meint ihr, könnte das kosten?
Verzweifelte Grüsse,
Stefan
P.S. Wie kann es überhaupt so weit kommen, daß die Zündkerze wegschmilzt? Waren original Audi. Dass ich ab und zu (und in letzter Zeit häufiger) "normales" Super tanke, kann doch nicht die Kerze zum schmelzen bringen, oder?
36 Antworten
Diagnose: schöne Scheisse
Tach zusammen.
Ich hab jetzt die erste Diagnose von der Werkstatt.
Der LMM wars nicht, der musste nicht ausgetauscht werden (hatte die richtige Nummer). Es lag wohl am Tankinhalt, aber nicht am Benzin, sondern am Wasser, das sich wohl beim letzten Tanken mit eingeschlichen hat. Das hat dann wohl eine Verpuffung ausgelöst, die mir dann ein Ventil verbogen/abgerissen hat. Jetzt ist wohl der Zylinderkopf hinüber und muss getauscht werden. Je nachdem wieviel defekt ist, müsste ein ATM rein 🙁
(lt. Aussage Werkstattmeister)...
Habt Ihr ne Ahnung, was das kosten könnte, bzw. was es kosten darf?? Er faselte was von ca. 3-4000 €....
Ciao,
Stefan
jetzt seie bloss auf der Hut. Waren denn nu die richtigen Kerzen verbaut?
Glaube nicht immer sofort alles, was die Werkstatt sagt, auch wenn es sich dann hinterher ausnahmsweise mal als richtig herausstellt
Also von Wasser im Tank habe ich noch nie was gehört. Hat es denn geregnet am Tanktag?
Ich kann nur für mich sprechen, jedoch, je nachdem wieviel "Schrauberfahrung" Du hast.
Kopf abnehmen. Ventil ausbauen, Kontrolle von Ventilen inkl. Sitzen und Führungen, Sichtkontrolle Kolben.
Krumme Ventile austauschen, neu einschleifen, Zyl.kopf planen, neue Dichtungen und fertig. In den seltesten Fällen leiden die Kolben - aber die Werkstätten verkaufen gerne alles neu, bzw. im AT, für viel Geld.....zuviel Geld....
Soviel Wasser kannst Du gar nicht im Tank haben, dass so ein Fehler daraus resultiert. Ich habe vor einigen Wochen sehr schlechten Sprit getankt. Das sollte dein Klopfsensor feststellen und die Leistung runter regeln. Diesen Klopfsensor Eingriff merkst Du!! Der Wagen zieht nicht mehr so und der Ladedruck wird abgelassen (hört man sehr deutlich, dachte ein Riss im Ladedrucksystem wäre da).
Ich tippe auf falsche Kerzen.
Ähnliche Themen
zweite Diagnose: verdammte Scheisse
Hab grad nen Anruf vom Werkstattmeister gekriegt...
-> Kolben "geschmolzen" => ATM fällig
Turbo hat lt. "Sichtprüfung" nichts abgekriegt, die Schaufeln sehen "sauber" aus...
Ich bin jetzt halt echt etwas geschockt, dass sowas überhaupt passieren kann... Vor allem weil die Kiste noch nicht mal 50' km runter hat!
Bin jetzt echt am überlegen, ob ich das überhaupt noch machen lassen soll...
Ihr kennt nicht zufällig jemand, der'n 180PS Motor irgendwo rumliegen hat??
Grüsse,
Stefan
zweite Diagnose: verdammte Scheisse
Hab grad nen Anruf vom Werkstattmeister gekriegt...
-> Kolben "geschmolzen" => ATM fällig
Turbo hat lt. "Sichtprüfung" nichts abgekriegt, die Schaufeln sehen "sauber" aus...
Ich bin jetzt halt echt etwas geschockt, dass sowas überhaupt passieren kann... Vor allem weil die Kiste noch nicht mal 50' km runter hat!
Bin jetzt echt am überlegen, ob ich das überhaupt noch machen lassen soll...
Ihr kennt nicht zufällig jemand, der'n 180PS Motor irgendwo rumliegen hat??
Grüsse,
Stefan
So ein Mist, drück dir die Daumen, dass es nicht zu teuer wird!
Meiner hat jetzt 85 tkm, bisher noch ohne massive Schäden! Hoffe das beleibt so!
Marc
Hey,
ich kann einfach die "Wassergeschichte" nicht glauben!!!
Wahrscheinlich wird wieder viel im Dunkeln geschachert und Schuld waren nachher doch defekte Zündkerzen. Hast Du die Kerzenbezeichnung selbst geprüft? Oder verläßt Du Dich auf die Aussage Deines Freundlichen?
Bei so sensiblen Sachen würde ich die Sache selbst überprüfen wollen und mich nicht auf "wassergeschichtliche" Aussagen des Freundlichen verlassen.
Oder tankst Du etwa H2O?? :-)
Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.
Bin mir schon sicher, dass die Zündkerzen gepasst haben. Hab die Bezeichnung ja ein Stück weiter oben im Thread reingeschrieben und zur Vorsorge noch eine der Kerzen zurückbehalten...
Klar, bevor ich mich entscheide, was ich weiter mache, will ich mir den Motor schon noch selbst ansehen. Kann mir keinen "geschmolzenen" Kolben vorstellen...
Mal sehen, was die Kulanz-Abteilung aus Ingolstadt sagt...
Das mit dem Wasser könnte schon sein... hab in meinem Bekanntenkreis auch schon mal so nen ähnlichen Fall gehabt. -> Wenn der Wasserabscheider im Tank der Tankstelle nicht richtig funktioniert, kann das sich bildende Kondenswasser zusammenlaufen und bei niedrigem Benzinstand mit ausgepumpt werden... Also landet's in meinem Tank. Jetzt war ich auch noch auf Reserve, als das passiert ist... ->peng bzw. pöff...
Ciao,
Stefan
Hallo Stefan,
das Wasser im Tank muss nicht unbedingt von der Tanke kommen.
Durch einen abgerissenen Tankklappenanschlagpuffer vom Tankdeckel -oder
durch normale Verschmutzung wie Laub wird der Wasserablaufschlauch vom
Aufnahmetopf im Tankklappenmodul verstopft, dadurch bleibt Regenwasser oder
Waschwasser von der Fahrzeugwäsche im Aufnahmetopf stehen.
Dieses Wasser gelangt über die Tankbelüftung im Tankdeckel in den Kraftstofftank
und verursacht einen schlechten Motorlauf bis hin zum Liegenbleiben des Fahrzeugs.
Deswegen wurde schon der Gummipuffer und der Ablaufschlauch geändert!!!
Frag doch mal den freundlichen der sollte das eigentlich wissen
Gruß
TT-Eifel
Oh Weh!!! Ich drück dir erstmal die Daumen dass alles gut ausgeht für dich!
Sollte es wirklich durch die falschen Kerzen kommen, musst du doch nichts zahlen, bzw. nicht komplett oder???
Ich hoff auf jeden fall dass das mit dem Wasser im Tank nicht stimmt...
Fahr am besten zu denen hin und schau alles selbst an... am Telefon lügt jeder besser 😉
Aber ich versteh's nicht, wenn ich schon weiß dass ich möglicherweise die falschen Kerzen hab ist es doch kein Beínbruch wenn man mal kurz nachsieht um mögliche Schäden zu vermeiden oder???
hab's mir mal angesehen...
ich war vorhin mal in der werkstatt und wollte mich mal selbst überzeugen, wie ein "geschmolzener" kolben aussieht. Ich muss gestehen - nicht gut.
Ausserdem sind die mechaniker wieder vom "wasser im tank" etwas abgekommen. momentan können sie sich's nicht erklären - es gebe zu viele möglichkeiten.
zündspulen wurden durchgemessen - rest ebenfalls i.o.
was mir noch erst jetzt aufgefallen ist, daß die zündkerze vom zweiten zylinder "relativ" locker drin war. die ganz linke musste ich damals gleich mit verlängerung angehen um die rauszukriegen. Ich persönlich glaube mittlerweile eher an eine defekte zündkerze. war nämlich sehr auffällig, dass alle Kolben und ventile bis auf den zweiten von links absolut normal ausgesehen haben. dieser hat echt net gut ausgesehen... so in etwa wie der abdruck wenn man mit ner mohnsemmel in ein stück knetmasse reindrückt (ok, schlechter vergleich, mir ist aber nichts besseres eingefallen).
Ausserdem fehlt beim rechten auslassventil ein stück (ca. 3-4mm in dreieckiger form weggebrochen). ist wohl zum teil geschmolzen oder das abgebrochene stück von der zündkerze ist da hingeflogen. beim anderen auslassventil fehlt auch auch noch ein kleineres stück... wie der restliche zylinder aussieht, kann ich nicht sagen, da der kolben ganz oben war.
rat vom meister: motor tauschen, weil vorschrift von audi. ok, wenn ich nur den kolben+kopf tauschen lasse, werden mir irgendwann evtl. die lager um die ohren fliegen wg. ungleichmässiger abnützung...
andererseits - neuen Kolben rein, kopf evtl. tauschen und gut ist. -> ausserdem weniger wertverlust wenn ich den tt weiterverkaufen will. (-> Hinweis auf ATM!)
ich bin jetzt mal gespannt, was von audi zurückkommt wg. kulanz...
werde euch auf dem laufenden halten.
Ciao,
Stefan
Dein Fehlerbild das du hier beschreibst, ist genauso wie bei etlichen anderen hier im Forum. Immer nur ein bis zwei Zylinder im Ar... , geschmolzene Zündkerze usw....
Und alle Werkstätten haben einen defekten LMM als Fehlerursache angegeben. Nur deine nicht, und da denke ich stimmt was nicht!
Wasser im Tank hört sich doch komisch an! Zündspulen sind die 99er Modelle eigentlich nicht betroffen, sondern ich glaub die Modelle 01/02 (gabs einen Rückruf), also auch eher unwahrscheinlich.
Für diese Art von Schäden wie schon von etlichen erwähnt ist normalerweise der LMM verantwortlich,
leider auch bei den richtigen Zündkerzen.
Das belegen die Motorschäden hier im Forum!
Kannst ja mal in die Suche eingeben, da sind sogar viele Schäden mit Fotos drin!
Dein TT müsste sicher unter 24H3 LMM Rückrufaktion fallen. Hast du die Werkstatt schon mal drauf angeredet? Ansonsten kannst du mal eine X-beliebige Audi Werkstatt anrufen, am besten große kompetente Werkstätten und fragen ob dein TT unter die Rückrufaktion fällt, oder ob sie durchgeführt wurde! Das können die in 1Min checken wenn du deine Fzg. ID durchgibst!
Viel Erfolg
Gruss
Bernd
er meinte doch weiter oben, dass der richtige LMM eingebaut war.
Welcher MKB ist denn nun überhaupt nicht von sowas betroffen, nur falls einer aus dem 3er Forum mal auf 1,8T umbauen will 🙂
mfg Micki
Hi,
Ich hatte auch Motorschaden, aber zwecks Zündkerzen, Ich habe mir die ganzen ersatzteile gekauft und es selber repariert. Die kosten dafür waren ca 600Euro. Die Werkstatt wollte auch unbedingt den Motor tauschen aber die kosten dafür waren mir zu hoch!
Habe mich auch mit Audi in verbindung gesetzt zwecks Kulanz, war aber nicht zu machen, ich drohte dann einen leserbrief in Auto Bild zu veröffenlichen und meinen Anwalt einzuschalten, daraufhin habe ich jetzt einen Brief bekommen das ich den nächsten grossen Kundendienst bezahlt bekomme und das das der wert ungefhär von dem schaden sei!!!!
Du und ich sind nicht die einzigsten mit Motorschaden und das Wissen die auch bei Audi, nur wollen Sie es nicht zugeben das die schuld bei Ihen liegt!
MFG aus dem Süden