Zündkabelsatz kaufen?? Ding der Unmöglichkeit?
Hi Leute,
habe Zündkerzen und Zündspulen (sogar NGK) getauscht, er läuft nicht 100% korrekt bis 1500 U/min (darüber gut). Nun habe ich rechts neben dem Motor am Kabel gerochen und ab und zu scheint es hier etwas zu "stinken" (Elektronik Geruch wenn es überlastet ist). Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Zündkabel sind die von links kommen und dort zusammenlaufen.
Bestellen? Fehlanzeige. Ich kann nur komplette (!!) Motorkabelbäume (mit gefühlt 50 Anschlüssen) über Ebay gebraucht kaufen. Man muss doch die Zündkabel(Baum) manuell tauschen können oder hat Honda das alles ab der 8.Version miteinander verbunden? Das wäre ja eine Katastrophe.
Vorher waren es immer 4 Stränge...eigentlich genauso wie beim Honda Civc 7. Generation nur, dass die rechts neben dem Motor in einer Plastikverkleidung verschwinden und extrem verklebt sind (mit etlichem Elektroband isoliert).
Hat das schon mal jemand gewechselt? Bin kein Voll-Laie, aber das finde ich merkwürdig.
Danke schon einmal im Voraus. Ich habe mal das Bild eines solchen Kabelmonsters angehängt. Das kann doch kein Mensch tauschen ohne den kompletten Motor zu zerlegen.
15 Antworten
Hi Micha,
danke für den Hinweis. Richtig, bei mir waren die Originalzündspulen wahrsch. auch Nippondenso und die 8 Gebrauchten Zündspulen, die ich habe, dürften auch alle Nippondenso sein. Diese haben bei mir alle oben auf dem Kopf kein Label (bei den NGK steht NGK oben drauf) und sehen alle gleich aus und 4 davon sind definitiv Erstausrüstung gewesen (also wohl Nippondenso).
Interessant wird es nun ob der Fehler bei den (gebrauchten) Nippondensozündspulen auch auftritt. Ich werde berichten. Das kann aber bis zu 2 Jahre dauern, haha.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 19. November 2022 um 21:05:26 Uhr:
Wichtig beim Zündkerzenwechsel ist das sehr geringe Drehmoment von 12 Nm der M6 Hutmutter der Stabzündspule einzuhalten.
Was Micha damit meint sind die Hutmuttern der Zündspule, hat also nix mit dem Drehmoment der Zündkerze zu tun!! Wenn die Zündkerze eingebaut worden ist muss die Zündspule einfach wieder oben drauf gesteckt werden. Diese Zündspule hat dann links am Rand ein Loch wodurch das Gewinde kommt wenn man die Zünspule einsetzt am Motor. Auf das Gewinde kommt dann die besagte Hutmutter und diese wird dann nur mit 12 Nm (also wirklich geringem Anzug) festgezogen. Benutzt man hier zuviel Power, dann kann die Zündspule (also nicht das Gewinde) dort einen Riss bekommen und entsprechend Feuchtigkeit in die nun leicht kaputte Zündspule eindringen. Gruß