Zündaussetzer Zylinder 2
Guten Morgen zusammen,
seit einer Woche habe ich bei kaltem Motor ein Ruckeln. Das Ruckelt tritt bei niedrigen Drehzahlen (1000-1300 rpm) und Last auf. Man kann den Fehler herbeiführen wenn man z.B. im 5ten Gang bei 50km/h fährt und Gas gibt.
Folgende Fehler sind drin:
Folgende zwei Fehler waren drin:
16684 P0300
- Verbrennungsaussetzer erkannt sporadisch
16686 P0302
- Zylinder 2 - Verbrennungsaussetzer erkannt sporadisch
Anschließend Fehler gelöscht, kommen aber immer bei kaltem Motor. Bei warmen Motor kommt nichts und alles fährt auch normal.
Folgendes habe ich probiert:
Zündspulen Zylinder 1 und 2 vertauscht --> keine Veränderung
Zündspulen zurück getauscht
Zündkerzen Zylinder 1 und 2 vertauscht --> keine Veränderung
Die Zündkerzen wurden bei der letzten Wartung im Herbst vor ca. 30.000km getauscht. Die nächste Wartung (270tkm) steht kurz bevor.
Jemand eine Idee oder Tipp für mich?
Beste Antwort im Thema
Kenn mich mit der BRC nicht aus du solltest aber den Emulator(wenn vorhanden) unter die Lupe nehmen.
Im Anhang ein Prinzipschaltplan wie der Emulator aufgebaut ist.
Je nach Hersteller kann dieser über Transistoren oder Relais aufgebaut sein.
Der vereinfachung habe ich diesen mit Relais aufgezeichnet.
Im Kalten zustand läuft der Motor auf Benzin, schaltet nun die Gasanlage ein wird das Relais vom Gas STG angesteuert und schaltet um auf diesen Widerstand.
Der Widerstand(Widerstandswert entspricht der Spule von der Einspritzdüse) ist dazu da dem MSG vorzugaukeln Eispritzdüse vorhanden ansonsten würde ein Fehler im MSG hinterlegt oder das Fahrzeug geht aus(kann ich nicht genau sagen).
Da du immer den Fehler im Kalten Zustand hast vermute ich das die verbindung der Einspritzdüse oder am Emulator ein kabelbruch/kalte Lötstelle sein könnte sodas das E.Ventil nicht angesteuert wird.
Für meine Gasanlage habe ich mir einen Stecker gebastelt um im Falle das da mal was sein sollte den Emulator zu überbrücken, also die verbindung MSG zu E.düsen wie im Originalzustand.
16 Antworten
Hatte ein Kollege gerade .Dort wurde der Zylinderkopf überhohlt weil bei einer Druckverlustprüfung heraus kam das der Kopf undicht war.
Vorher hatte er auch immer Verbrennungsaussetzer im kalten Zustand
Bei mir waren mehrere Ventile abgebrannt und undicht.
Druckverlustprüfung wäre hier definitiv ratsam