Zündaussetzer Corsa E OPC

Opel Corsa E

Guten Morgen zusammen,
ich stelle mich mal kurz vor. Mein Name ist Jannik und ich bin langsam am verzweifeln. Ich fahre einen Opel Corsa E OPC Baujahr 2015 mit ca 79.000km. Vor ungefähr einem Monat merkte ich ruckeln beim beschleunigen und einen unrunden Leerlauf im Stand. Anschließend war ich beim FOH und habe eine neue Zündspule sowie neue Zündkerzen bekommen. Jetzt fangen wieder die selben Probleme an. Die Drehzahlanzeige bewegt sich hoch und runter im Leerlauf und beim schalten in den 2. Gang bzw. Beim Beschleunigen ruckelt es und man hat das Gefühl er geht gleich aus. Jedoch gibt es keinerlei Leistungsverlust beim starken Beschleunigen in den oberen Gängen.

Außerdem ist im Leerlauf ein deutliches Summen bzw. Pfeifen zu hören und der FOH meinte, dass es sich hierbei um Strömungsgeräusche im Ventiltrieb handle. Ich soll mir aber keine Sorgen machen hieß es. Die zuvor beschriebenen Geräusche werden deutlich lauter, bei leichter Betätigung des Gaspedals im Leerlauf aber auch teilweise bei der Fahrt mit offenem Fenster hörbar.

Das Auslesegerät zeigt jedoch keinerlei Fehler an und die Zündspule und die Zündkerzen wurden eher auf Verdachtsdiagnose gewechselt.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee woran es liegen kann? Die Inspektion ist frisch, Zahnriemen etc. wurde alles gewechselt…

Vielen Dank für jede Idee oder Mitteilung

ZuraxTV

33 Antworten

Zitat:

@ZuraxTV schrieb am 17. September 2024 um 13:27:48 Uhr:



Nein es kommt keine Fehlermeldung. Die Inspektion ist auch immer fristgerecht gemacht worden und alles zurückgesetzt worden.

@ZuraxTV

Habe doch schon geschrieben.
Bei Fehlzündungen muss nicht unbedingt ein Fehlercode kommen und die MKL leuchten.
Denn wenn ein Riß im Zündmodul ist z.B. wanderte der Zündfunke im Zylinderkopf ab und nicht zur Zündkerze.
So war es bei mir und ich habe die Fehlzündungen im Menü gesehen.
Kann man sich hier bei Scandoc z.B. anzeigen lassen.

https://scandoc.online/last/0/56/26/4/7?page=t2&ctrl=

Scandoc Fehlzündungen

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 17. September 2024 um 13:46:11 Uhr:



Zitat:

Zündspule ~ 270€

Was haben die da für eine Zündspule verbaut? Die originale Spule kann es bei dem Preis eigentlich nicht gewesen sein, die ist netto ca. € 150,- teurer.
Evtl. taugt die ja nichts und ist auch defekt.

Also bei mir steht die mit 270€ auf der Rechnung drauf.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. September 2024 um 16:42:17 Uhr:



Zitat:

@ZuraxTV schrieb am 17. September 2024 um 13:27:48 Uhr:



Nein es kommt keine Fehlermeldung. Die Inspektion ist auch immer fristgerecht gemacht worden und alles zurückgesetzt worden.

@ZuraxTV

Habe doch schon geschrieben.
Bei Fehlzündungen muss nicht unbedingt ein Fehlercode kommen und die MKL leuchten.
Denn wenn ein Riß im Zündmodul ist z.B. wanderte der Zündfunke im Zylinderkopf ab und nicht zur Zündkerze.
So war es bei mir und ich habe die Fehlzündungen im Menü gesehen.
Kann man sich hier bei Scandoc z.B. anzeigen lassen.

https://scandoc.online/last/0/56/26/4/7?page=t2&ctrl=

Okay. Alles klar also brauche ich so ein Ding haha. Dann werde ich mich mal danach umsehen und danke für die Mühe 🙂

@ZuraxTV

Das war nur ein Beispiel, mit was ich z.B. auslesen kann.
Geht auch mit einem Bulgaren Clone für 100 Euro.
Brauchst aber in Laptop dazu.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen