Zündaussetzer Corsa E OPC
Guten Morgen zusammen,
ich stelle mich mal kurz vor. Mein Name ist Jannik und ich bin langsam am verzweifeln. Ich fahre einen Opel Corsa E OPC Baujahr 2015 mit ca 79.000km. Vor ungefähr einem Monat merkte ich ruckeln beim beschleunigen und einen unrunden Leerlauf im Stand. Anschließend war ich beim FOH und habe eine neue Zündspule sowie neue Zündkerzen bekommen. Jetzt fangen wieder die selben Probleme an. Die Drehzahlanzeige bewegt sich hoch und runter im Leerlauf und beim schalten in den 2. Gang bzw. Beim Beschleunigen ruckelt es und man hat das Gefühl er geht gleich aus. Jedoch gibt es keinerlei Leistungsverlust beim starken Beschleunigen in den oberen Gängen.
Außerdem ist im Leerlauf ein deutliches Summen bzw. Pfeifen zu hören und der FOH meinte, dass es sich hierbei um Strömungsgeräusche im Ventiltrieb handle. Ich soll mir aber keine Sorgen machen hieß es. Die zuvor beschriebenen Geräusche werden deutlich lauter, bei leichter Betätigung des Gaspedals im Leerlauf aber auch teilweise bei der Fahrt mit offenem Fenster hörbar.
Das Auslesegerät zeigt jedoch keinerlei Fehler an und die Zündspule und die Zündkerzen wurden eher auf Verdachtsdiagnose gewechselt.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee woran es liegen kann? Die Inspektion ist frisch, Zahnriemen etc. wurde alles gewechselt…
Vielen Dank für jede Idee oder Mitteilung
ZuraxTV
33 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 16. September 2024 um 10:47:33 Uhr:
@ZuraxTVDu hast 5 Jahre Garantie und muss 560 Euro bezahlen?
Tja, dann bist du weiterhin der Werkstatt ausgeliefert, wenn du selbst nichts machen kannst.
Aber wie gesagt, mit 102 Oktan hat das nichts zu tun.
Oder hast den chippen lassen?
Haben einen Corsa D GSI gefahren mit ca. 210 PS ohne Probleme auf 98 Oktan.Und im unteren Drehzahlbereich muss der schon ohne ruckeln laufen, nicht nur im oberen Drehzahlbereich.
Ja genau ich bin vertraglich an die Werkstatt gebunden und nein das Auto ist nicht gechippt. Wie gesagt ich fahre den mit V-Power Racing Sprit von Shell
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 16. September 2024 um 16:05:52 Uhr:
Ja genau. Das Auto wurde bei dem FOH gekauft.. Bei dem muss ich auch meine Reparaturen und Inspektionen machen lassen aufgrund dieser Garantie.
Das wird sowas wie eine Anschlußgarantie über eine externe Versicherungsgesellschaft sein. Evtl. das Du dazu auch unterlagen bekommen die Auskunft darüber geben was vollständig abgedeckt ist, was nicht oder nur zeitabschlägig abgedeckt ist. Ein wenig wundere ich mich über die 560€ die Du bezahlt hast. Mit welcher Begründung?
Wenn das Problem unvermindert weiterhin besteht bringst Du das Fahrzeug halt wieder hin. Es obliegt dem Händler den Mangel abzustellen. Der kann dann akribisch nach Scheurstellen im Kabelbaum suchen oder gar korridierte Stecker etc.. Evtl. sind es keine Zündaussetzer, evtl sind es Einspritzaussetzer.
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 16. September 2024 um 16:07:15 Uhr:
Ja genau ich bin vertraglich an die Werkstatt gebunden und nein das Auto ist nicht gechippt. Wie gesagt ich fahre den mit V-Power Racing Sprit von Shell
Dann bist du auf Gedeih und Verderb dem FOH ausgeliefert leider.
Wenn du selbst nicht in der Lage bist, der Ursache auf die Spur zu kommen.
Und ein FOH wird sich nichts sagen lassen, in Sachen Ratschläge, die wir dir hier geben.
An deiner Stelle würde ich mir mal die Zündkerzen anschauen als erstes.
Mit was hast du denn ausgelesen?
Und schaue mal in den Fehlzündungszähler von der OBD Diagnose.
Für mich hört sich das nach Fehlzündungen an.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. September 2024 um 16:57:29 Uhr:
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 16. September 2024 um 16:05:52 Uhr:
Ja genau. Das Auto wurde bei dem FOH gekauft.. Bei dem muss ich auch meine Reparaturen und Inspektionen machen lassen aufgrund dieser Garantie.Das wird sowas wie eine Anschlußgarantie über eine externe Versicherungsgesellschaft sein. Evtl. das Du dazu auch unterlagen bekommen die Auskunft darüber geben was vollständig abgedeckt ist, was nicht oder nur zeitabschlägig abgedeckt ist. Ein wenig wundere ich mich über die 560€ die Du bezahlt hast. Mit welcher Begründung?
Wenn das Problem unvermindert weiterhin besteht bringst Du das Fahrzeug halt wieder hin. Es obliegt dem Händler den Mangel abzustellen. Der kann dann akribisch nach Scheurstellen im Kabelbaum suchen oder gar korridierte Stecker etc.. Evtl. sind es keine Zündaussetzer, evtl sind es Einspritzaussetzer.
Ich habe ein kleines Heft bekommen in dem alle „Teile“ aufgelistet sind, die von dieser Garantie abgedeckt werden. Wie gesagt der FOH hat die Zündkerzen und die Zündspule auf Verdacht ausgetauscht, da die Fehlerdiagnose keine Fehler anzeigt. Das bedeutet wiederum, dass ich 560€ für nichts und wieder nichts ausgegeben habe. Ich liebe dieses Auto zwar aber so oft wie ich seit 2 Jahren in die Werkstatt laufe… überlege ich ihn fast abzugeben.
Ja der FOH wird sich nichts sagen lassen schätze ich. Die Aussage war, so lange die MKL nicht an ist, könnte es nicht so schlimm sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 16. September 2024 um 19:09:07 Uhr:
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 16. September 2024 um 16:07:15 Uhr:
Ja genau ich bin vertraglich an die Werkstatt gebunden und nein das Auto ist nicht gechippt. Wie gesagt ich fahre den mit V-Power Racing Sprit von Shell@ZuraxTV
Dann bist du auf Gedeih und Verderb dem FOH ausgeliefert leider.
Wenn du selbst nicht in der Lage bist, der Ursache auf die Spur zu kommen.
Und ein FOH wird sich nichts sagen lassen, in Sachen Ratschläge, die wir dir hier geben.
An deiner Stelle würde ich mir mal die Zündkerzen anschauen als erstes.Mit was hast du denn ausgelesen?
Und schaue mal in den Fehlzündungszähler von der OBD Diagnose.
Für mich hört sich das nach Fehlzündungen an.
Ich besitze kein Auslesegerät. Ich vertraue immer nur auf die Fachkompetenz des FOH 🙂 Ich bin verpflichtet alles bei dem FOH zu machen ansonsten verliere ich meine Garantie.
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 17. September 2024 um 09:49:57 Uhr:
Ich habe ein kleines Heft bekommen in dem alle „Teile“ aufgelistet sind, die von dieser Garantie abgedeckt werden. Wie gesagt der FOH hat die Zündkerzen und die Zündspule auf Verdacht ausgetauscht, da die Fehlerdiagnose keine Fehler anzeigt. Das bedeutet wiederum, dass ich 560€ für nichts und wieder nichts ausgegeben habe.
Was "sagt" dieses heftchen zur elektronischen Bauteilen, insbesondere der Zündspule?
Wenn die ZS mit inkludiert ist kann ich nicht sehen warum er Dir 560 Öken hätte abnehmen sollen.
Was sagt das Heftchen zu Anteilen der Arbeitszeit? (sprich Diagnose)
Kann es sein das in den 560€ nach andere inge stecken? Ölwechsel, HU&AU?
Bild von der Rechnung?
Weil du sagst das keine MKL leuchtet wird denn im Info Display irgendwas angezeigt?
Weil bei mir war es früher bei den ähnlichen Problem wie bei dir auch so das keine MKL an war aber dafür die Info im Display "Fahrzeug demnächst warten" erschienen ist nach einschalten der Zündung
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 17. September 2024 um 09:52:24 Uhr:
Ich besitze kein Auslesegerät. Ich vertraue immer nur auf die Fachkompetenz des FOH 🙂 Ich bin verpflichtet alles bei dem FOH zu machen ansonsten verliere ich meine Garantie.
Seit wann ist es verboten, sich selbst auf die Suche zu machen und die Ursache zu finden mit einem OBD Scanner?
Ja dann vertraue mal weiterhin der Fachkompetenz des FOH.
Was für eine Aussage, solange keine MKL an ist, macht der nichts.
Es gibt auch Fehlzündungen ohne MKL, nur mal als Info.
Ansonsten kannst dich auf die nächsten 500 Euro gefasst machen.
Einen OBD-Scanner gibt es für kleines Geld z.B. bei Amazon. Es ist einfach mit Smartphone zu benutzen, muss nur in die Steckdose links unten vom Lenkrad gesteckt werden. Du kannst dann die Werte, die Dir hwd genannt hat, hier posten und kommst damit weiter. Ich bin auch kein Fachmann, aber habe über diesen Weg und mit Hilfe des Forums ein Problem einkreisen können. Manchmal funktionieren die Dongles nicht richtig bzw. es gibt Probleme mit der Kompatibilität/Software und Smartphone, dann braucht es halt einen zweiten Versuch mit einem anderen Gerät. Daher solltest Du dort bestellen, wo Du es problemlos zurücksenden kannst.
Zitat:
@Corsa-Love schrieb am 17. September 2024 um 11:05:34 Uhr:
@ZuraxTVEinen OBD-Scanner gibt es für kleines Geld z.B. bei Amazon. Es ist einfach mit Smartphone zu benutzen, muss nur in die Steckdose links unten vom Lenkrad gesteckt werden. Du kannst dann die Werte, die Dir hwd genannt hat, hier posten und kommst damit weiter. Ich bin auch kein Fachmann, aber habe über diesen Weg und mit Hilfe des Forums ein Problem einkreisen können. Manchmal funktionieren die Dongles nicht richtig bzw. es gibt Probleme mit der Kompatibilität/Software und Smartphone, dann braucht es halt einen zweiten Versuch mit einem anderen Gerät. Daher solltest Du dort bestellen, wo Du es problemlos zurücksenden kannst.
Alles klar vielen Dank für die Info. Ich werde mir eventuell mal eins besorgen 🙂
Zitat:
@hwd63 schrieb am 17. September 2024 um 11:03:45 Uhr:
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 17. September 2024 um 09:52:24 Uhr:
Ich besitze kein Auslesegerät. Ich vertraue immer nur auf die Fachkompetenz des FOH 🙂 Ich bin verpflichtet alles bei dem FOH zu machen ansonsten verliere ich meine Garantie.@ZuraxTV
Seit wann ist es verboten, sich selbst auf die Suche zu machen und die Ursache zu finden mit einem OBD Scanner?
Ja dann vertraue mal weiterhin der Fachkompetenz des FOH.Was für eine Aussage, solange keine MKL an ist, macht der nichts.
Es gibt auch Fehlzündungen ohne MKL, nur mal als Info.Ansonsten kannst dich auf die nächsten 500 Euro gefasst machen.
Das auf die Suche begeben ist so eine Sache. Wie gesagt… ich bin halt sehr an dir gebunden. Ich darf auch zu keiner anderen Werkstatt gehen was Reparaturen angeht.
Ja die Aussage war echt Schwachsinn 🙂
Zitat:
@Hwp2002 schrieb am 17. September 2024 um 10:57:12 Uhr:
Weil du sagst das keine MKL leuchtet wird denn im Info Display irgendwas angezeigt?Weil bei mir war es früher bei den ähnlichen Problem wie bei dir auch so das keine MKL an war aber dafür die Info im Display "Fahrzeug demnächst warten" erschienen ist nach einschalten der Zündung
Nein es kommt keine Fehlermeldung. Die Inspektion ist auch immer fristgerecht gemacht worden und alles zurückgesetzt worden.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 17. September 2024 um 10:11:53 Uhr:
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 17. September 2024 um 09:49:57 Uhr:
Ich habe ein kleines Heft bekommen in dem alle „Teile“ aufgelistet sind, die von dieser Garantie abgedeckt werden. Wie gesagt der FOH hat die Zündkerzen und die Zündspule auf Verdacht ausgetauscht, da die Fehlerdiagnose keine Fehler anzeigt. Das bedeutet wiederum, dass ich 560€ für nichts und wieder nichts ausgegeben habe.Was "sagt" dieses heftchen zur elektronischen Bauteilen, insbesondere der Zündspule?
Wenn die ZS mit inkludiert ist kann ich nicht sehen warum er Dir 560 Öken hätte abnehmen sollen.
Was sagt das Heftchen zu Anteilen der Arbeitszeit? (sprich Diagnose)
Kann es sein das in den 560€ nach andere inge stecken? Ölwechsel, HU&AU?
Bild von der Rechnung?
Leider ist die ZS nicht in dieser Garantie aufgeführt, da es als Verschleißteil gewertet wird.
In der Rechnung ist aufgeführt: Gerundet auf ganze Zahlen
Arbeitszeit fürs Wechseln der ZK ~ 42€
AV- Diagnose + Datenblatt ~ 34€
Zündspule ~ 270€
Zündkerzen 4 Stück ~100€ (Rabatt auf Zündkerzen bekommen)
Umweltfreundliche Teileentsorgung ~10€
+ 19% MWSt = ~ 560€
Zitat:
@ZuraxTV schrieb am 17. September 2024 um 13:36:54 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 17. September 2024 um 10:11:53 Uhr:
Was "sagt" dieses heftchen zur elektronischen Bauteilen, insbesondere der Zündspule?
Wenn die ZS mit inkludiert ist kann ich nicht sehen warum er Dir 560 Öken hätte abnehmen sollen.
Was sagt das Heftchen zu Anteilen der Arbeitszeit? (sprich Diagnose)
Kann es sein das in den 560€ nach andere inge stecken? Ölwechsel, HU&AU?
Bild von der Rechnung?
Leider ist die ZS nicht in dieser Garantie aufgeführt, da es als Verschleißteil gewertet wird.
In der Rechnung ist aufgeführt: Gerundet auf ganze Zahlen
Arbeitszeit fürs Wechseln der ZK ~ 42€
AV- Diagnose + Datenblatt ~ 34€
Zündspule ~ 270€
Zündkerzen 4 Stück ~100€ (Rabatt auf Zündkerzen bekommen)
Umweltfreundliche Teileentsorgung ~10€+ 19% MWSt = ~ 560€
Entschuldigung 540€ nicht 560€!
Zitat:
Zündspule ~ 270€
Was haben die da für eine Zündspule verbaut? Die originale Spule kann es bei dem Preis eigentlich nicht gewesen sein, die ist netto ca. € 150,- teurer.
Evtl. taugt die ja nichts und ist auch defekt.