Zündaussetzer ab 3300 U/min

BMW 3er E36

Hallo Leute,

Bei meinem BMW 318i E36 bj 92 256000 km Laufleistung fällt oberhalb 3300 Umdrehungen mindestens ein Zylinder aus. D.h. schnellere Fahrt wie 120 km/h kaum möglich. es tritt in jedem gang auf und auch im leerlauf fängt er an oberhalb 3300 umdrehungen auf 3 zylindern zu laufen. wenn man dann eine weile mit 3000 touren fährt schält der zylinder wieder zu. Hab erst an die Nockenwelle gedacht, aber die hab ich bei ca 180000km erneuert. Zündkerzen und verteiler sind neu. Zündkabel und Stecker machen ebenfalls einen gesunden eindruck. wäre für gute tips dankbar, bin mit meinem latein am ende.

15 Antworten

Hallo baseface,

- erstmal Zündkerzen: habe mal den Zündkerzenkatalog (Bosch)durchgeschaut, für Deinen Motor sind folgende Kerzen empfohlen:FR7LDC+ (0 242 235 668) oder FGR7DQP (0 242 235 617) - diese fahre ich sowohl in meinem 323i als auch im 318ti meiner Frau. Diese Kerzen wurden speziell auf Startoptimierung hin entwickelt, sind die mit den vier Masseelektroden.
- Zündkabelumbau: Wenn Du andere Zündkabel einbaust als die mit denen der Wagen eine ABE erhielt verlischt diese damit. Also Vorsicht!
- Oszilloskop: Prinzipell steht mir diese Technik zur Verfügung, allerdings habe ich keine Werkstatt nur eine kleine ungeheizte Garage. Ist schwer ich weiß, noch nicht mal Werkstätten um die Ecke haben das.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Der Umbau auf die Daimlerkabel und das Verschwinden der Aussetzer ist mir das größte Rätsel?????

Gruß

323iE36touring

Deine Antwort
Ähnliche Themen