Zündaussetzer 2.Zylinder beim 540iA

BMW 5er E39

Hallo Freunde!

Ich brauch mal eure Hilfe, denn BMW weiß da auch nicht mehr so wirklich weiter.
Ich habe vor 2 Wochen am Samstag das erste mal auf der Autobahn plötzlichen Leistungsverlust gespürt! 😕 Bin sofort langsam von der Bahn runter und an der Ampel hat sich der V8 geschüttelt und ich wusste sofort, dass er nur noch auf 7 Zylindern läuft. Bin kurz nach Hause und habe BMW angerufen, ob ich noch kurz vorbei kommen könnte. Ja, ich kann. Habe den Wagen wieder gestartet und wie durch ein Wunder lief er wieder normal!
Bei BMW haben sie mir den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass der 2. Zylinder Aussetzer hatte und abgeschaltet wurde! Sie haben dann eine neue Kerze eingebaut und vorsorglich, auf meinem Wunsch, die Zündspule vom 2. Zyl. mit der vom 1. Zyl. getauscht.

Wagen lief auch weiterhin normal. Doch jetzt läuft er wieder mit Aussetzern und ich bin dann wieder nach BMW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Leider wieder Aussetzer auf dem 2. Zylinder!!!
Das ist natürlich schlecht! Vorschlag von BMW: Mal die neueste Software für das Motorsteuergerät aufspielen. Vielleicht ist da ja ein Fehler drin.
Ergebnis: Keine Änderung.
Ich habe auch schon daran gedacht, dass evtl. ein Motorschaden vorliegt und der 2. Zylinder nicht mehr genügend Kompressionsdruck aufbaut, aber dann wären die Aussetzer ja immer da und der Zylinder würde abgeschaltet werden. Das ist aber im Moment nicht der Fall.

Weiß jemand Rat???

Gruss
Ralf

55 Antworten

Hallo Leute!

Der Fehler ist gefunden! Hurra!!!!!!!

Einen genauen Bericht gibts aber erst Morgen! 😉 Hab gerade Besuch!
Sind beim Grillen, Bierchen trinken und gleich den Sieg von DEUTSCHLAND feiern! 😁

Ralli is happy! 🙂

Bis Morgen!

Freudige Grüsse
Ralf

hallo
ich gespannt, wie bogen🙂

gruss marco

Hi Ralf

Jetzt aber raus damit!
Es ist MORGEN!

Jürgen

Guten Morgen!

So Leute, nachdem ich meinen V8 nach hier hingebracht habe, rief man mich an. Ich könnte den Wagen abholen. Daraufhin fragte ich, ob denn der Fehler gefunden worden sei. "Das kann ihnen der Chef sagen. Bitte kommen sie vorbei."
Ich nix wie hin und der Chef erklärte mir, dass sie noch mal alle Kerzen und Zündspulen geprüft haben, sowie einen Kompressionstest gemacht hätten. Er zeigte mir das Prüfbild und den Auszug des Fehlerspeichers. Alles in bester Ordnung!
Dann hat man ganz einfach den Kat geprüft und es schepperte wie sau!

Ein Katalysator ist kaputt!!!!

Astrein! Jetzt darf ich mir endlich Rennkats einbauen! Schaut mal hier!

Ich werde mir so schnell wie möglich diese Kats bestellen und einbauen lassen!

Warum der Kat kaputt gegangen ist konnte mir BOSCH nicht genau sagen. Möglicherweise durch die Zündaussetzer oder auch aufgrund des Alters oder beides. Fakt ist: Ein Kat ist im Eimer! Jetzt schnell bestellen und einbauen lassen und dann endlich wieder die V8-Power spüren und den Leistungszuwachs genießen!!! 😁

"Ja is denn heut scho Weihnachten?"

BMW! Aus Freude am Fahren!!!

Dann darf ich hoffentlich meinen V8 noch ein paar Jährchen weiterfahren! 😁

Gruss
Ralf

Ähnliche Themen

Hallöchen Leute!

Habe mein Schätzchen abgeholt!

(Leider kann ich erst später einen genauen Bericht abgeben, da ich meinen V8 nur kurz nach Hause gefahren bin.)

Wie oben beschrieben wurde beide Rennkats eingeschweißt, 2 Spannfedern für die Keilriemen getauscht und die Stoßstange neu eingerichtet.
Rechnung:
38 AW macht 232,05 EUR.

Is Ok denk ich mal. Bei BMW hätte ich wahrscheinlich deutlich mehr gezahlt.

Dann zum Wagen. Ja, sieht wieder gut aus! Motor gestartet und, ÄHHHHHHHHHHHHHH wat is den hier los??? 😕

Hab ich nen' Rennwagen bestellt oder wat?

Der Klang hat sich um einiges geändert!!!
Bohr! Erstens lauter!
Zweitens hört man ihn jetzt deutlich mehr unter Last! Und auch über 2000 U/min!
Ich habe leider meinen Wagen nicht weiter testen können. Das mache ich erst auf der Fahrt hierher!

Bin gespannt!
Hoffentlich nicht zu laut auf der Autobahn.

Na ja, als ich den Wagen nach Hause fuhr standen da son paar Typen mit getunten Autos rum und da musste ich 2-3 Mal Gas geben und da haben alle rübergeschaut.
Und ich musste wirklich cool grinsen.
Mal sehen was die Fahrt zur Hessenmühle bringt!

Isch werde berichten! 🙂

Gruss
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Ralf deine Kats sind noch die Originalen?

Dann war ja meine Frage nicht unberechtigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von oppilein


Dann war ja meine Frage nicht unberechtigt 😉

Korrekt Thomas! 😉

Bericht Bericht Bericht!

Brauche auch bald neue Kats!

Bericht Bericht Bericht!

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Bericht Bericht Bericht!

Brauche auch bald neue Kats!

Bericht Bericht Bericht!

😁

Ok, ok...

Mach, wenn ich wieder da bin! 🙂

Versprochen!

Gruss
Ralf

So Freunde!
Hier mein Bericht über meine neuen Rennkats

Also erstmal ist der Klang des V8 lauter geworden. Und man hört ihn jetzt auch bei Last. Also klingt er ziemlich sportlich. Lauter darf er jetzt aber nicht mehr werden, sonst ist es zuviel. Trotzdem immer noch ein Genuß damit zufahren. Zum Glück hört man ihn immer noch nicht auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit, aber beim Beschleunigen schon. 😁 Und beim Treffen hat man mich schon aus mehreren Hundert Metern gehört und die Jungs sind alle vom Sound begeistert!
Dann wollte ich wissen, ob es zu einem Leistungzuwachs gekommen ist. Also ich kann keinen Unterschied "spüren"! Deshalb sind Winni und ich mal ein "paar" Mal geraced! 😉 Und Winni konnte vorher immer locker mithalten. Er hat den etwas stärkeren 540i mit 440 Nm und ich den mit 420Nm.
Doch Winni sagte mir, dass es schon ein Unterschied zu vorher ist, denn er musste ALLES geben, um daran zu bleiben.
Also hat er doch mehr Leistung als vorher.
Auf der Bahn kam meiner auch wieder locker auf die 260 Km/h (laut Tacho)!
Und ich glaube, dass er jetzt tatsächlich weniger verbraucht!
Bei sportlicher Fahrweise habe ich einen Verbrauch für's Treffen von 12,3 Liter auf 100 Km erzielt. Also vorher hätte ich sicherlich mehr verbraucht.

Alles in allem kann ich diese Rennkats sehr empfehlen!

Gruss
Ralf

hallo ich hab mir am samstag nen 540ia gekauft probefahrt gemacht und und und war alles schön auf der autobahn kurz vor berlin (auto kommt aus razeburg bei hamburg) fämgt er an zu ruckeln bei 200 🙁 bin zu bmw und hab fehlerspeicherabfrage machen lassen und da stand auch drinne ZÜNDAUSSETZER 2.zylinder was zur folge hat nach einer weile das eine ganze bank abschaltet "heul" die bei bmw haben mir gesagt das es bis zu 8000euro kosten kann und verszche nun so das ich es selber behoben kriege was können den noch ursachen dafür sein ausser die kat´s die noch nicht geprüft worden?
zündspule und so is schon alles neu!?
noch dazu hat der vorbesitzer ein m5 tacho einbauen lassen das meiner meinung nach nicht richtig funktioniert

gruß flini

Deine Antwort
Ähnliche Themen