Zündaussetzer 2.Zylinder beim 540iA
Hallo Freunde!
Ich brauch mal eure Hilfe, denn BMW weiß da auch nicht mehr so wirklich weiter.
Ich habe vor 2 Wochen am Samstag das erste mal auf der Autobahn plötzlichen Leistungsverlust gespürt! 😕 Bin sofort langsam von der Bahn runter und an der Ampel hat sich der V8 geschüttelt und ich wusste sofort, dass er nur noch auf 7 Zylindern läuft. Bin kurz nach Hause und habe BMW angerufen, ob ich noch kurz vorbei kommen könnte. Ja, ich kann. Habe den Wagen wieder gestartet und wie durch ein Wunder lief er wieder normal!
Bei BMW haben sie mir den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass der 2. Zylinder Aussetzer hatte und abgeschaltet wurde! Sie haben dann eine neue Kerze eingebaut und vorsorglich, auf meinem Wunsch, die Zündspule vom 2. Zyl. mit der vom 1. Zyl. getauscht.
Wagen lief auch weiterhin normal. Doch jetzt läuft er wieder mit Aussetzern und ich bin dann wieder nach BMW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Leider wieder Aussetzer auf dem 2. Zylinder!!!
Das ist natürlich schlecht! Vorschlag von BMW: Mal die neueste Software für das Motorsteuergerät aufspielen. Vielleicht ist da ja ein Fehler drin.
Ergebnis: Keine Änderung.
Ich habe auch schon daran gedacht, dass evtl. ein Motorschaden vorliegt und der 2. Zylinder nicht mehr genügend Kompressionsdruck aufbaut, aber dann wären die Aussetzer ja immer da und der Zylinder würde abgeschaltet werden. Das ist aber im Moment nicht der Fall.
Weiß jemand Rat???
Gruss
Ralf
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der PC freund
Das ist keine schlechte idee, mit dem Wasserzerstäuber.
Solltest Du mal probieren, Ralf.
Stimmt, werde ich mal machen!
Gruss
Ralf
Äh,
hab mal gehört, dass das Abklemmen der Batterie schon mal WUNDER wirken soll!
Aber wie muss man da GENAU vorgehen, um nicht die Steuergeräte zu beschädigen?
Gruss
Ralf
hallo ralf, hab meinen alten eintrag mal rausgesucht::
also das mit dem reset funktioniert ,musst dir das vorstellen als wenn du einen pc die festplatte putzen tust.
habe es selber auch gemacht keine negativen funktionen feststellbar.
beseitigt aber nur fehler und datenmüll ,nicht mechanische probleme sprich wenn nockenwellensensor kaputt ist kann reset das auch nicht wegbekommen.
denke aber dran das du eventuell die codes jenachdem brauchst (radio,wegfahrsperre) beim wieder anschliessen,deine radiodaten,navi,serviceanzeige bleibt normaler weise erhalten wie davor,musst nur uhrzeit,datum neu einstellen.
nach dem reseten sauber einfahren,denke er lernt jetzt wieder neu,quasi wie neuwagen einfahren.
anleitung: --signed bei erich--
1. Batterie abklemmen (zuerst - , dann +)
2. Zündschlüssel auf "Zündung ein"
3. Die beiden Fahrzeugkabel (+ ; -) für 10 Minuten zusammenhalten.
4. Zündung wieder aus
5. Batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -)
6. Fertig
so probiert es selber mal aus,kann nichts passieren bei wenn ihr euch drann haltet.
könnt auch verlängerungskabel verwenden um + und - zuverbinden.
wie immer keine garantie
gruss marco
Hi Marco!
Und was ist mit dem "Schlafmodus" des Wagens? Muss ich erst den Kofferraum öffnen, dann ca. 20 Minuten warten bis er wieder in den "Schlafmodus" geht (Kontolllampe im Automatikgetriebe geht aus) Und dann die Batterie abklemmen? Oder spielt das keine Rolle?
Gruss
Ralle
Ähnliche Themen
hi ralf
was nennst du schlafmodus!!
ist das für dein autogetriebe!! ich denke mal in (p) stellung lassen.
also ich habe es so gemacht habe alles ausgeschaltet, kofferraum aufgelassen in der ganzen zeit, dann den reset durchgeführt ca. halbe stunde, und siehe da mein schiebedach funktionierte wieder wie am ersten tag,( hatte letzten winter probleme mit lies sich nicht richtig schliessen,auch nicht neueinstellen wie von bmw beschrieben).
manchmal machen die auch einen reset wenn die normalen einstellungen nicht funzen sollten.
also bei mir hat es geholfen,probieren kannst es ja mal, wenn es dann immer noch nicht klappt neuen weg suchen eventuell steuergerät mal auf probe tauschen!!
hoffe konnte dir etwas helfen
gruss marco
p.s schreib mal hier bei bmw rein:
http://auergruppe.de/.../index.php4?...
Hi Marco!
Ich meine, dass der Wagen nach ca. 15-20 min. in den Schlafmodus geht, dann geht bei mir die Leuchte am Automatikgetriebe aus. Hat etwas mit Steuergeräten zu tun... Genaueres weiß ich aber nicht.
Wie ist das denn wenn ich die Batterie abklemme? Brauche ich dann den RADIO-Code, um es wieder zu aktivieren, denn den finde ich nicht mehr.
Guter Tipp mit der Auergruppe! 🙂
Gruss
Ralf
hi ralf
also ich brauchte nichts neu zu machen code war noch alles vorhanden,eventuell die radiosender,uhr neueinstellen das war es auch schon.
ich denke mal wenn du ihn normal abklemmst dürfte das deinen schlafmodus auch nichts tun vom getriebe,wenn du neue batterie einsetzen tust musst ja auch vom strom abhängen!!
gruss marco
hallo karsten
na dann ist ja alles klar ran ans werk, wenns hilft ist es doch gut und wenn nicht hat es auch nichts gekostet ausser zeit.
gruss marco
Ich würde es auf jeden fall Probieren. Schaden kann es nicht. Ich habe von dieser methode schon oft gelesen, bei der auch schon oft fehler entfernt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von oppilein
Ralf deine Kats sind noch die Originalen?
Ja, sind soviel ich weiß immer noch die ersten. Mal freundlich an den Kats klopfen, vielleicht schepperts ja...
Heute Nachmittag bring ich den Wagen zum 🙂 und Mittwoch/Donnerstag hole ich ihn ab.
Da bin ich ja mal gespannt!
Gruss
Ralf
Update!
Habe mal die Zündung eingeschaltet und dann die Masse von der Batterie für ca. 1 Stunde abgeklemmt. Dann die Zündung wieder aus und die Batterie wieder angeklemmt.
Ergebnis: Nix!
Nur die Uhr eingestellt und der BC war auf 0. Habe meinen Wagen seit gestern beim 🙂, jedoch noch kein Anruf vom Meister. Es soll erst mal nur der Fehler festgestellt werden, noch nicht repariert werden.
Isch warte! ..................
Gruss
Ralf
Isch warte auch.
Bin doch echt mal gespannt, was der Fehler ist.
Ach ja. Man soll nach dem abklemmen der Batterie, die beiden Pole für 15 minuten zusammen halten. Am besten mit einem Überbrückungskabel.