Zuckender Tacho und Drehzahlmesser

VW Passat 35i/3A

Hey Leute,

mein Auto lässt sich immer wieder was neues einfallen um mich auf Trab zu halten... *gnah* In der Suche habe ich dazu leider nichts gefunden...

Mein Problem lässt sich am besten mit einem Video verdeutlichen: http://www.youtube.com/watch?v=BdUi1pCtZT0
Wobei das noch "harmlos" ist. Mal springt der Drehzahlmesser auf 0 und der Tacho um fast 30km/h.
Aber dann wieder ist für mehrere Kilometer Ruhe... auch die Dauer ist unabhängig.

Jetzt ist die Frage... woran kann das liegen?! Ist ja schon ziemlich nervig...

Hat der Drehzahlmesser und Tacho ein und den selben Sensor, so das dort Wasser eingedrungen ist und die Ursache ist? (Der Wagen hat gestern gut 300km Regennasse Autobahn hinter sich)
Oder am Tacho? Kalte Lötstellen?!

LG,
Torben

82 Antworten

ja und es liegt ja nicht am Tacho. Also entweder Zündspule oder Pin im Stecker oder ZE, da gilt es nun auf Rückmeldung zu warten...

Also... ich kam noch nicht genau dazu nachzuschauen.

Aber was ich beobachten konnte ist, wenn der Wagen länger in der Sonne stand, also gut warm ist. Ist das Problem schlimmer. Im kalten Zustand zuckt er ab und zu mal. Auf Kurzstreckenfahrten manchmal auch gar nicht.

Und wenn, tritt das Zucken richtig heftig ab so 120 auf.

Das kann ja im Grunde nur die Zündspule sein???

Und nochmal so am Rande: Goelfy. Im schuppen nutzt eine neue auch viel wenn man selber 100km von zuhaus steht. 😉

Also ich hab immer eine auf Reserve im Auto! 😁😁😁

denk nur daran, das der andere Tacho auch der ELKO leiden kann, solltest nicht so lange warten.

Ähnliche Themen

Also...

Neue Zündspule ist drinne... das zucken besteht nach wie vor. Soviel zu dem Thema das wir es da schon hätten...
Also reiß ich jetz die ganze ZE raus... 🙁
Erstmal gucken wo ich eine finde... Das ist doch zum kotzen. 🙁

Ich werd mit dem Auto langsam zum Elch. 🙁

Jetzt ist auch eine "neue" ZE drinne... aber ratet mal. Richtig. Der Tacho zuckt munter weiter. 😠

Also, neue ZE, neue Zündspule... nen anderer Tacho... an was zum Geier kann das jetzt noch liegen?!

Leitungssatz durchmessen. Vom Stecker Tacho zur ZE und von der ZE zur Zündspule.

U1/Pin 6 an der ZE zum Stecker Tacho Pin 10 durchmessen (Drehzalimpuls)
U1/Pin 10 an der ZE zum Stecker Tacho Pin 3 durchmesse (Masse)
U1/Pin 4 an der ZE zum Stecker Taco Pin 13 messen (Klemme 15 Zündung)

Dann kannst du mal messen ob du Durchgang an der ZE hast vom Impulssignal. Das sollte Durchgang haben von

Pin 10 deines Motor STG (grün-schwarz) zur ZE Stecker G1/Pin 12
dann Durchgang ZE Stecker F Pin 9 (Steckverbinder für Autom. Getriebe) auch (grün-schwarz)
dann Relaisplatz 3 Pin 2 und dann zu ZE Stecker U1/ Pin 6

solltest du da überall Durchgang haben, liegt der Fehler an der Verbindung von der Zündspule zum Motor STG, denn ab da wird das Signal verarbeitet und verteilt.

An der Zündspule hast du ja nen 3 Poligen Stecker da ist ein Pin 2 (grün-rot) der geht zum STG Pin 27. Den durchmessen.

So das zum Drehzahlsignal, viel Erfolg

Gruß Wester

Woher weiß ich welcher Pin welcher ist? :/

PN mit E-Mailadresse bitte...

wenn du die Möglichkeit hast, dann besorge dir Oszi, dann kannst du bei laufendem Motor das Signal verfolgen.

Kannst auch ne Festsspanungsquelle nehmen und 3 Volt einspeisen und verfolgen, keine Angst bei 3 Volt passiert nichts! Dzu aber Batterie allpolig abklemmen.

Also....

Jetzt hab ich gemessen, und alle Kabel die ich messen sollte haben Durchgang. Was nun? 🙁
Ganzen Motorkabelbaum rauswerfen???

(Hatte ich jemals erwähnt das ich Elektrik hasse? 😁 )

Elektrik ist doch herrlich :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Elektrik ist doch herrlich :-)))

Ja, wenn sich da was bewegt ist alles schon zu spät. 😁😁

Sagt mal kommt das Signal fürn Drehzahlmesser von der Zündspule? Kommt das nicht vom Zündsteuergerät? Also das kleine neben dem Motorsteuergerät. Kann das nen Macken haben?

das hat nur der alte RP. Die Neueren haben das integriert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen