Zubehörfelgen
Hey, hat schon jemand Zubehörfelgen für die A-Klasse gefunden. Ich finde einfach keine und der winter kommt ja auch schon bald.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hier http://www.platin-raederkonfigurator.de/DE/complete/ gibts jetzt ein paar mit ABE !!!!
37 Antworten
Ich habe mir die Felgen im Zubehör bei Reifen.com mit ABE gekauft. Eine Eintragung war auch nicht nötig.
Meine Felgen sind von der Firma CMS und es sind die C14 7X16 ET 45.
Es gibt sie auch als 17`und 18`Zoll.
Aber da ich sie als Winterreifen, mit 205/55 fahre, reichen mir die 16`Zoll.
Siehe Bild
Gruß aus NRW
Volli68
Zitat:
Original geschrieben von volli68
Ich habe mir die Felgen im Zubehör bei Reifen.com mit ABE gekauft. Eine Eintragung war auch nicht nötig.
Meine Felgen sind von der Firma CMS und es sind die C14 7X16 ET 45.
Es gibt sie auch als 17`und 18`Zoll.
Aber da ich sie als Winterreifen, mit 205/55 fahre, reichen mir die 16`Zoll.
Ganz nett, danke. Würden da auch die Nabenabdeckungen von Mercedes reinpassen?
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ganz nett, danke. Würden da auch die Nabenabdeckungen von Mercedes reinpassen?Zitat:
Original geschrieben von volli68
Ich habe mir die Felgen im Zubehör bei Reifen.com mit ABE gekauft. Eine Eintragung war auch nicht nötig.
Meine Felgen sind von der Firma CMS und es sind die C14 7X16 ET 45.
Es gibt sie auch als 17`und 18`Zoll.
Aber da ich sie als Winterreifen, mit 205/55 fahre, reichen mir die 16`Zoll.Das kann ich jetzt so auch nicht beantworten. Aber die Händler von Reifen.Com können mit Sicherheit die passenden Mercedesabdeckungen mitbestellen. Die sind dann bestimmt auch günstiger als bei Mercedes.
Bei meinem damaligen C180 Sportcoupe haben die mir auch die passenden Abdeckungen mitbestellt und mont.Gruß
Volli68
Guten Morgen. Mal eine Frage als Felgen"laie":
Sehe ich es richtig, dass bei 18" Felgen die breiter als 7,5" sind IMMER eine Änderung am Fahrzeug notwendig ist (bei den "normalen" Modellen, kein Sport)? Die Mercedes Größe ist ja 7,5 x 18. Und da findet man zwar auch was, aber nicht sehr viel...
(außer bei Mercedes ;-) )
Ich hab mir ein paar Gutachten verschiedener Hersteller von 8 x 18 angeschaut, da ist (leider) immer eine Fahrzeuganpassung vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von DeYo
Guten Morgen. Mal eine Frage als Felgen"laie":Sehe ich es richtig, dass bei 18" Felgen die breiter als 7,5" sind IMMER eine Änderung am Fahrzeug notwendig ist (bei den "normalen" Modellen, kein Sport)? Die Mercedes Größe ist ja 7,5 x 18. Und da findet man zwar auch was, aber nicht sehr viel...
(außer bei Mercedes ;-) )Ich hab mir ein paar Gutachten verschiedener Hersteller von 8 x 18 angeschaut, da ist (leider) immer eine Fahrzeuganpassung vorgeschrieben.
Hallo,
in allen Felgengutachten stehen natürlich jede menge Hinweise und Auflagen für entsprechende Rad/Reifen Kombinationen drin. Diese sind aber oft nicht immer durchzuführen bzw. nötig, da es bei entsprechender Freigängigkeit und Abdeckung es auch ohne Änderungsmassnahmen geht. Eine Eintragung in den Fahrzeugpapieren und ggf. eine Achsvermessung sollte aber gemacht werden.
Anhand meines eigenen Beispieles war es jedenfalls so. Ich habe noch einen Ford Fiesta der eine Serien Rad/Reifenkombi von 7x17" mit 205/40/17 hatte. Ich habe dann auf 8x18" mit 215/35/18 und eine Tieferlegung von 30mm umgerüstet. In den Gutachten standen jede menge Auflagen, wobei ich in meinem Fall absolut nichts machen brauchte und es ohne jegliche Veränderungen in den Fahrzeugpapieren eingetragen wurde.
Gruss Woelli10
Hy,
ich habe einen A200cdi und würde gerne neue Sommerfelgen dazu kaufen. Welche Größe ist den bei der A Klasse das maximum? Mercedes bietet 19er an. Aber da mein Auto weiss ist, würde ich gerne welche in weiss haben. Habe schon was gefunden... laut der website sollen sogar 20° Felgen aufs Auto passen. Bei Mercedes finde ich nix, welche Größe das maximum ist. Danke