Zubehörfelgen für den W213 in 20" mit ABE

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,

gibt es inzwischen schicke Zubehörfelgen für den W213 in 20Zoll, die man ohne Eintragung fahren darf? Ich habe momentan die 20 Zoll von AMG, finde aber, dass die sehr häufig gefahren werden.

Fährt jemand bereits Zubehörfelgen auf dem E?

Beste Antwort im Thema

Aber sieht schon irgendwie doof aus so große Felgen und dann so eine kleine Bremsanlage...

Zitat:

@mittelp schrieb am 15. Februar 2019 um 19:21:13 Uhr:


Ich habe die hier 20" von Motec
101 weitere Antworten
101 Antworten

@otocan

Was für ne Farbe haben deine Borbet GTX?
Ist es Titan glossy?
Finde nur entweder Schwarze oder Silbergraue?
Gruß

Ja Titan glossy. Gruss

Zitat:

@efes.p schrieb am 4. März 2019 um 16:16:01 Uhr:


Hallo,

ist hier jemand der 19 Zoll Zubehörfelgen in 8,5 ET45 mit 245/40/19 auf seinem W213 hat.

Bzw. kann mir jemand im Vergleich zu original AMG 19 Zoll 8,0 ET43 sagen ob o.g Felgen mehr außen stehen oder innen? Kenn mich mit der ET Zahl nicht aus.

Will mir die GMP Stellar in 19 holen, mit ABE

Hallo,

Will mir auch die GMP Stellar jedoch als 18" kaufen, jedoch gibt es sie nur als ET35 oder ET45. Bei Reifen.xxx kann ich sie für den W213 auswählen, aber sind ET35/ET45 zugelassen? Muss ich dann noch zum Tüv?

Laut Mercedes sind bei 18" für den 220d nur ET43 zugelassen.

https://www.mercedes-benz-berlin.de/.../tires-and-rim.html

Danke

Zitat:

@JDHawk schrieb am 19. Juni 2019 um 00:09:33 Uhr:



Zitat:

@efes.p schrieb am 4. März 2019 um 16:16:01 Uhr:


Hallo,

ist hier jemand der 19 Zoll Zubehörfelgen in 8,5 ET45 mit 245/40/19 auf seinem W213 hat.

Bzw. kann mir jemand im Vergleich zu original AMG 19 Zoll 8,0 ET43 sagen ob o.g Felgen mehr außen stehen oder innen? Kenn mich mit der ET Zahl nicht aus.

Will mir die GMP Stellar in 19 holen, mit ABE

Hallo,

Will mir auch die GMP Stellar jedoch als 18" kaufen, jedoch gibt es sie nur als ET35 oder ET45. Bei Reifen.xxx kann ich sie für den W213 auswählen, aber sind ET35/ET45 zugelassen? Muss ich dann noch zum Tüv?

Laut Mercedes sind bei 18" für den 220d nur ET43 zugelassen.

https://www.mercedes-benz-berlin.de/.../tires-and-rim.html

Danke

Du bekommst zu den Felgen aus dem Zubehör entweder eine EG-BE oder eine TÜV-Gutachten, je nach dem welches musst Du u.U. zum TÜV und diese eintragen lassen.

Das kannst Du aber vorab beim Händler anfragen.

Der Hinweis, bzgl. 18 Zoll von Mercedes betrifft lediglich die original Mercedes-Felgen.

Ähnliche Themen

Wie sieht es mit der Qualität solcher Zubehörfelgen aus? Halten die AMG Felgen mehr aus? Schlaglöcher, Verarbeitung usw

Moin
Vorweg: Ich habe von Felgen und ET us soviel Ahnung wie ein Regenwurm vom fliegen. Darum mögen Fachmänner und Frauen mir meine Frage nicht als dumm bezeichnen sondern daran denken das ich hier um Hilfe bitte. Vielen Dank
Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines weißen s213 T mit Avangard und Sportline.(15mm Tiefer). Er hatte 18 zoll mit Wintergummis drauf. Alles Gut. Solangsam mache ich mir Gedanken um die Sommerfelgen. Und ich habe mir die CMS C23 in Schwarz und in 20 zoll ausgesucht. Vorne gibt es die in 8x20 et 43. Mit 245ern........ Alles Gut. Hinten bräuchte man ja 9x20 et 53. Gibt es nicht. Und die 8x20er sind hinten zwar zulässig, aber öde weit im Radkasten.
Nun zu meiner Frage: Es gibt die Felge auch in 8x20 et 33. Dazu dann 60mm Distanzen(30mm pro Rad) müste ich teoretisch (rechnerisch) auf 8x20 mit et 63 kommen. 53mm darf ich und 10mm gleichen die unterschiedliche breite der Felge aus. So meine Theorie.
Kann mir das irgend jemand bestätigen oder mich auf meinen Denkfehler hinweisen?
Im voraus vielen Dank. Thomax

So sieht sie aus.jpg

Mal eine Frage an alle hier:
Warum wollt Ihr Zubehör-Felgen auf Euren Auto montieren und nimmt evtl. Probleme bzw. zusätzlichen Aufwand mit nachträgliche Abnahmen in kauf?

Gefallen Euch die Original-Felgen von Mercedes vom Design nicht oder gefällt Euch der Preis nicht?

Ich persönlich setze nur auf originale Felgen von Mercedes, mir gefallen Sie sehr gut und da gibt es auch praktisch keine Probleme mit der Zulässigkeit. (Von einigen Sonderfällen mal abgesehen).

Es gibt schöne von BBS, dann noch von Brock und von AEZ usw. Aber
man muss die ABE bzw. das Gutachten genau lesen. Für den E400d
z.B. passen nur wenige wegen der größeren Bremse. Auch ist hier die
ET ausschlaggebend. Wenn du z.B. AMG Räder fährst haben die an
der HA ET 49 (VorMoPf). Andere haben ET 53 - wäre auch original
ET von Mercedes.....Gleiches gilt für die Reifenbreite. Es gibt einige,
die fahren z.B. auf 18" 235er Winterreifen. Nur weil es so in der ABE
steht. Diese Größe ist aber von Mercedes nicht freigegeben und muss
somit eingetragen werden. Das steht u.a. auch, fast immer, in der
ABE. Eine ABE ist nicht gleich ein Freibrief für alles was da drin steht.
Das sei nur mal so am Rande erwähnt.

Bei 8x20 ET 33 plus 30 mm pro Rad was schon sehr viel ist, bist du bei
ET 3!
8x20 mit ET 33 ist schon normal knapp.
Geh mal zu BBS, Brock oder ALCAR. Da gibt es auch Felgen in verschiedenen
Breiten und in original ET´s.
Und ich möchte nicht wissen, wie sich so ein Fahrzeug mit großen Distanz-
scheiben fährt. Dan lieber gleich richtig breite Felgen.
Bei meinem alten AT 8x20 ET 38 VA und 10x20 ET 50 HA mit 245 und 275.
passt. Sind Schlidt (Felge.de) Gumbit.

Img
Img
Img
+1

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 26. November 2020 um 07:16:21 Uhr:


Bei 8x20 ET 33 plus 30 mm pro Rad was schon sehr viel ist, bist du bei
ET 3!
8x20 mit ET 33 ist schon normal knapp.
Geh mal zu BBS, Brock oder ALCAR. Da gibt es auch Felgen in verschiedenen
Breiten und in original ET´s.
Und ich möchte nicht wissen, wie sich so ein Fahrzeug mit großen Distanz-
scheiben fährt. Dan lieber gleich richtig breite Felgen.
Bei meinem alten AT 8x20 ET 38 VA und 10x20 ET 50 HA mit 245 und 275.
passt. Sind Schlidt (Felge.de) Gumbit.

Danke schick. Ich schau sie mir an

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. November 2020 um 07:06:52 Uhr:


Mal eine Frage an alle hier:
Warum wollt Ihr Zubehör-Felgen auf Euren Auto montieren und nimmt evtl. Probleme bzw. zusätzlichen Aufwand mit nachträgliche Abnahmen in kauf?

Gefallen Euch die Original-Felgen von Mercedes vom Design nicht oder gefällt Euch der Preis nicht?

Ich persönlich setze nur auf originale Felgen von Mercedes, mir gefallen Sie sehr gut und da gibt es auch praktisch keine Probleme mit der Zulässigkeit. (Von einigen Sonderfällen mal abgesehen).

Nein,bei mercedes gefällt mir nix.

Ob die ET der Felge entsprechend gering ist oder dies per Distanzscheiben erreicht wird, macht bei korrekter Montage keinen Unterschied. Das Rad kommt weiter raus und das führt zu einem veränderten Fahrverhalten, welche Veränderung nicht immer positiv ausfällt auch wenn es der Optik zuträglich ist.
Der erhöhte Verschleiß (Querlenker vorne bspw.) trägt sein übriges dazu bei.

Ja ist so. Mein AT hatte sich auch verändert, obwohl die ET wie Serie
war, aber hinten 10" breit. Er fuhr sich besonders im Regen und bei
Spurrinnen nicht besonders gut.

Wenn man aber innerhalb der werksfreigabe bleibt ( Vorne 8x20et 43,hinten 9x20et53) ist es dann ok oder? Sonst gäbe MB ja nicht seinen Segen oder?

Mein Reifenfutzi meint ich soll die CMS in 8x 20 et43 ringsum nehmen mit 245 er und hinten bei Wunsch ne kleinere Platte verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen