Zubehörfelgen für den W213 in 20" mit ABE

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,

gibt es inzwischen schicke Zubehörfelgen für den W213 in 20Zoll, die man ohne Eintragung fahren darf? Ich habe momentan die 20 Zoll von AMG, finde aber, dass die sehr häufig gefahren werden.

Fährt jemand bereits Zubehörfelgen auf dem E?

Beste Antwort im Thema

Aber sieht schon irgendwie doof aus so große Felgen und dann so eine kleine Bremsanlage...

Zitat:

@mittelp schrieb am 15. Februar 2019 um 19:21:13 Uhr:


Ich habe die hier 20" von Motec
101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@Ghdtgut schrieb am 26. November 2020 um 15:51:28 Uhr:


Mein Reifenfutzi meint ich soll die CMS in 8x 20 et43 ringsum nehmen mit 245 er und hinten bei Wunsch ne kleinere Platte verbauen.

Für den Winter eine gängige Größe mit der Möglichkeit von vorne nach hinten zu wechseln.
MB gibt darauf sowieso kein nen Segen.
Eine ABE ist dahingehend von Vorteil, dass die Räder nicht eingetragen werden müssen. Falls jedoch Distanzscheiben zum Einsatz kommen hat sich das Thema sowieso erledigt und es muss eingetragen werden.

Ich merke schon... Alles ohne eintragen ist öde und wenn es schick sein soll geht kein Weg am TÜV vorbei.ist wie es ist. Danke für eure antworten

Wie bereits gesagt, im Winter kein Thema. Im Sommer musst mal bei
Mercedes reinschauen ob 245/35/20 rundum als Sommerreifen gefahren
werden würfen. In der Regel eher nicht.

So. Jetzt bin voll durch den Wind. Habe mir die Brock B40 angesehen. Soweit sogut. Die gibt es vorne in 8x20 et 43 mit 245/35/20. Auch gut. Hinten 9x20 et 53 mit 275/30/20. Perfekt. Haben sogar eine ABE/ECE Freigabe . Ohne TÜV vorführen. Ich freu mich wie Bolle. Und jetzt kommt es. Ich fahre einen S213 E200 EQ Boost....... also Hybrid. Und da steht im Gutachten: NoH. Nicht für Hybridfahrzeuge bzw. Fahrzeugausführungen mit Elektro -Hybrid Antrieb. Jetzt die Frage: Ich habe keinen Elektro Antrieb (rein Elektrisch Fahren) sondern nur die Elektrische Unterstützung bei Beschleunigung. Darf ich nun oder nicht.? Oder sollte ich TÜV fragen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 27. November 2020 um 13:48:07 Uhr:


Wie bereits gesagt, im Winter kein Thema. Im Sommer musst mal bei
Mercedes reinschauen ob 245/35/20 rundum als Sommerreifen gefahren
werden würfen. In der Regel eher nicht.

Ja dürfen. 245/35/20 vorn und 275/30/20 sind Werksbereifung....

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 27. November 2020 um 13:48:07 Uhr:


Wie bereits gesagt, im Winter kein Thema. Im Sommer musst mal bei
Mercedes reinschauen ob 245/35/20 rundum als Sommerreifen gefahren
werden würfen. In der Regel eher nicht.

Auch hinten dürfen 245/35/20 gefahren werden

Hallo Ghdtgut,
lt. Mercedes an der HA nur zulässig als M+S Bereifung. Nicht als Sommerreifen.
Geh mal zu DB auf die Seite und schau dir die Liste der zulässigen Bereifungen
an. Du musst auch nach deiner FIN schauen. In der neuen Liste, gültig am 08/20,
gibt es keine 20" mit 245er Bereifung mehr.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 27. November 2020 um 22:15:22 Uhr:


Hallo Ghdtgut,
lt. Mercedes an der HA nur zulässig als M+S Bereifung. Nicht als Sommerreifen.
Geh mal zu DB auf die Seite und schau dir die Liste der zulässigen Bereifungen
an. Du musst auch nach deiner FIN schauen. In der neuen Liste, gültig am 08/20,
gibt es keine 20" mit 245er Bereifung mehr.

Ok. Danke. Aber 275/30/20 ...Wenn die Felge zulässig ist.

Zitat:

@Ghdtgut schrieb am 27. November 2020 um 22:03:58 Uhr:



Zitat:

@Topschnucki schrieb am 27. November 2020 um 13:48:07 Uhr:


Wie bereits gesagt, im Winter kein Thema. Im Sommer musst mal bei
Mercedes reinschauen ob 245/35/20 rundum als Sommerreifen gefahren
werden würfen. In der Regel eher nicht.

Auch hinten dürfen 245/35/20 gefahren werden

Diese Aussage war von meinem Reifenhändler...... 🙄

Die Reifenhändler hat in der Regel wenig Ahung bzw. beschäftigen sich
nicht ausreichend. Mittlerweile ist das alles sehr schwierig.
Ja 275 an der HA ist möglich bzw. je nach FIN auch vorgeschrieben.
Entweder man beschäftigt sich selbst eingehend mit den ABE´s oder
man nimmt originale Felgen.
Ich habe z.B. auf dem W212, 350D 4 Matic, immer Mischbereifung
auf original DB bzw. AMG Felgen gefahren. Diese Kombi gab es ab
Werk nicht (später dann in 19" ich hatte 18"😉. Das habe ich beim TÜV
eintragen lassen und gut.
Man kann viel machen wenn man den richtigen TÜV hat.

Moin. So. Heute beim TÜV und beim Feindlichen gewesen. Es unterscheiden sich 3 Arten von Hybrid. Der mit Stromanschluß und E Antrieb, der über Regeneration Strom gewinnt und eine geringe aber doch E Reichweite hat und der Elektrisch den Hauptantrieb unterstützt. NoH ist für E Antrieb ohne Stromanschluß und Hop für den mit Stromantrieb. Für die Mild Hybridfahrzeuge wie die EQ Boost von Mercedes gelten Beine nicht. Somit ist meine Suche beendet. Brock B40 werden es. Danke an alle die mir hier geantwortet haben.

Nachdem meine Winterreifen runter sind und mir zwischenzeitlich meine 19 Zoll Original-Mercedes-Winterfelgen zu spießig und zu schmal sind, bin ich auf meiner Suche auf die RIAL M12 gestoßen.

Vorteile aus meiner Sicht:
- 20 Zoll
- 245/275
- Eintragungsfrei (mit den Radlaufverbreiterungen)
- Lackiert und nicht glanzgedreht
- Mercedes Radnabenabdeckungen passen
- Mit erträglichem Aufwand sauber zu halten

Die Felgen scheinen relativ neu zu sein, aber trotzdem mal die Frage in die Runde: Hat jemand diese Felgen schon montiert und kann vielleicht mit Original-Fotos/ersten Erfahrungen dienen?

Besten Dank im Voraus!

Schmelli

Bestand
Neu 1
Neu 2

... so, gestern wurden die Felgen montiert und beiliegend mal ein erster Eindruck. Wenn der Wagen sauber ist, mache ich noch ein paar Fotos... 🙂

Schmelli

Rial M12

Hallo Zusammen,

ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.

Ich habe Anfang November meinen neuen Mopf W213 Limo 220d bestellt.
Nun bin ich auf der Suche nach Sommerrädern, da mich keine der 19 Zoll, die zur Auswahl standen, überzeugt hat.

Am liebsten würde ich die 19 Zoll des Vormopf montieren lassen (siehe Bild). Diese gefallen mir optisch top und man sieht sie auch nicht allzu häufig.

Diese sollten doch ohne weiteres funktionieren, habe die Daten der Felgen und Reifen angefügt.

Muss ich diese eintragen lassen oder erübrigt sich dies, da die Felgen m. M. n. ja der Serienbereifung entsprechen.

Sind zwar keine Zubehörfelgen aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen ??

Danke im Vorfeld.

Screenshot-20201220-113935-com-ebay-kleinanzeigen
Screenshot-20201220

Zitat:

@W8t4summer schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:50:50 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.

Ich habe Anfang November meinen neuen Mopf W213 Limo 220d bestellt.
Nun bin ich auf der Suche nach Sommerrädern, da mich keine der 19 Zoll, die zur Auswahl standen, überzeugt hat.

Am liebsten würde ich die 19 Zoll des Vormopf montieren lassen (siehe Bild). Diese gefallen mir optisch top und man sieht sie auch nicht allzu häufig.

Diese sollten doch ohne weiteres funktionieren, habe die Daten der Felgen und Reifen angefügt.

Muss ich diese eintragen lassen oder erübrigt sich dies, da die Felgen m. M. n. ja der Serienbereifung entsprechen.

Sind zwar keine Zubehörfelgen aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen ??

Danke im Vorfeld.

Alles was kein Gutachten für deinen Wagen hat muss eingetragen werden. Das ist meine Erkenntnis nach 35 Jahren Autofahrerleben. Fahr mit den Felgen und Papieren zum TÜV..... Der wird dir sagen was Sache ist...... kann aber im Moment wegen Corona schwierig werden......

Deine Antwort
Ähnliche Themen