Zubehörfelgen für den W213 in 20" mit ABE
Hallo Zusammen,
gibt es inzwischen schicke Zubehörfelgen für den W213 in 20Zoll, die man ohne Eintragung fahren darf? Ich habe momentan die 20 Zoll von AMG, finde aber, dass die sehr häufig gefahren werden.
Fährt jemand bereits Zubehörfelgen auf dem E?
Beste Antwort im Thema
Aber sieht schon irgendwie doof aus so große Felgen und dann so eine kleine Bremsanlage...
Zitat:
@mittelp schrieb am 15. Februar 2019 um 19:21:13 Uhr:
Ich habe die hier 20" von Motec
101 Antworten
Nochmal Hallo,
das hat nicht unbedingt etwas mit überstehen zu tun. Das Fahrzeug muss,
diagonal, voll einseitig einfedern und nichts darf schleifen oder anstossen.
Das macht alles der TÜV bei der Prüfung. Wenn du Glück hast muss nichts
gemacht werden, wobei ich das bei der Kombi nicht glaube. Aber, wie gesagt,
das wirst du beim TÜV merken.
Ich fahre seit Jahren viele Kombis, z:b. auf meinen 212er 350d 4Matic Misch-
Bereifung auf original MB-Felgen mit Größen die es normal so auch ab Werk
für nicht 4Matic Fahrzeuge gab. Hab ich aber alles vom TÜV prüfen und ein-
tragen lassen.
Übrigens hat sich das Fahrverhalten des AT, trotz Seriengröße der Reifen, bei
Regen verschlechtert. Auch sowas kann vorkommen. Und wenn du mal wegen
Problemen mit Bremsen, Federung etc. zu Daimler in die Werkstatt musst, mach
vorher die Serienräder drauf, sonst machen die erst gar nichts. Andere Felgen
mit abweichenden ET´s oder abweichende Reifengrößen sind für die ein Grund
jede Gewährleistung für betroffene Teile abzulehnen. Nur mal so zur Info.
TS
Meisterwerk mw10 felgen mit abe
Ähnliche Themen
Zitat:
@otocan schrieb am 3. März 2019 um 16:55:36 Uhr:
Jetzt etwas bessere Bilder....Borbet GTX
Musstest Du dafür irgendetwas machen oder einfach nur draufschrauben ??? Welche Bereifung ist das ??
Sind hinten 275/30 und vorne 245er. Habe am Mittwoch Termin zum eintragen. So passt eigentlich alles. Sollte ohne Probleme eingetragen werden....
Zitat:
@otocan schrieb am 3. März 2019 um 17:15:53 Uhr:
Sind hinten 275/30 und vorne 245er. Habe am Mittwoch Termin zum eintragen. So passt eigentlich alles. Sollte ohne Probleme eingetragen werden....
Ich habe nur bedenken mit der fehlenden Radabdeckung an der HA, diese wird, wenn man 20 Zöller ab Werk bestellt, an den hinteren Kotflügel montiert....
Zitat:
@mitschl007 schrieb am 3. März 2019 um 18:15:43 Uhr:
Wofür brauch man die?
Steht doch dabei => Radabdeckung
@mitschl007
Das sind die Radlaufabdeckungen, welche diesen markierten Bereich abdecken sollen. Ist laut Gesetz so vorgeschrieben, wenn die Räder über einen gewissen Bereich herausschauen. Diese Abdeckungen waren bei meinem Wagen mit AMG-Styling von Werk schon vormontiert. Kann man aber auch noch nachkaufen. Die kosten bei Mercedes rund 18€. Sicher gibt es die von Fremdanbietern auch noch günstiger. Diese Abdeckungen sind aber bei 20 Zoll Bereifung nicht immer zwingend notwendig. Das kommt auf die Einpresstiefe der Felgen an. Bei einer 49er Einpresstiefe braucht man die Verbreiterung. Bei einer 53er Einpresstiefe sind diese nicht notwendig. Natürlich immer an der Hinterachse, versteht sich. Bei anderen Einpresstiefen entscheidet die ABE darüber, ob die Verbreiterungen notwendig sind.
Hallo,
ist hier jemand der 19 Zoll Zubehörfelgen in 8,5 ET45 mit 245/40/19 auf seinem W213 hat.
Bzw. kann mir jemand im Vergleich zu original AMG 19 Zoll 8,0 ET43 sagen ob o.g Felgen mehr außen stehen oder innen? Kenn mich mit der ET Zahl nicht aus.
Will mir die GMP Stellar in 19 holen, mit ABE
original AMG -> 8,0 ET43 19 Zoll
die Zubehörfelge 8,5 ET45 19 Zoll
abgesehen von der ET sind 2mm unterschied steht die Felge mit 8,5 weiter innen oder die 8,0? dann könnte ich mir bei einer E-Klasse mit original 19 Zoll Felgen ungefähr ein Bild machen