Zubehör für Tourneo Custom

Ford

Hi, 
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet. 
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten. 

Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden. 

Mehr Alufelgen zur Auswahl

Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe... 

Gruß 

Beste Antwort im Thema

Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.

502 weitere Antworten
502 Antworten

Ich möchte mich nicht mit fremden federn schmücken.
Das Bild ist von "Röhrenradio".
Er hatte nur keine Möglichkeit es gerade hoch zu laden.

Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt ebenfalls die Schonbezüge besorgt. Leider ist mir noch nicht klar, wie ich die Armlehnen der 1. und 2. Sitzreihe demontieren kann. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Gruß
Peaceman

Zitat:

Original geschrieben von Peaceman88


Leider ist mir noch nicht klar, wie ich die Armlehnen der 1. und 2. Sitzreihe demontieren kann. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Bei mir ist gestern die Armlehne am Fahrersitz einfach herabgefallen. Ich habe die wieder reingeklickt und dazu noch ein wenig eingedrückt (irgendwas federt im Mechanismus) weil die mir relativ lose rumhing. Es müsste hinten auch so funktionieren.

Moin,

Hab seit gestern auch meinen Custom Sport.

Zum Thema AHK habe ich mir gleich von meinen Freundlichen eine Abnehmbare AHK von Thule anbauen lasse. Sieht super aus.! Bei Interesse kann ich ein paar Bilder schicke .

Ähnliche Themen

bitte Bilder :-)
abnehmbar ist gut, ansonsten schlage ich mir immer die Schienbeine auf.
Was hast du gezahlt(all inkl.)?

Zitat:

Original geschrieben von bissst79


bitte Bilder :-)
abnehmbar ist gut, ansonsten schlage ich mir immer die Schienbeine auf.
Was hast du gezahlt(all inkl.)?

Das würde mich auch interessieren (hab nämlich von der originalen nach Anschauen der Bilder wieder Abstand genommen - geht ja wohl mal gar nicht).

AnKa

So hier einmal die Bilder! Anbringung funktioniert super und stabil sieht das ganze auch aus!

Das sieht doch super aus. Und was hast du gelöhnt... Nur wenn du es sagen willst

Jou denke ich auch Preis kann ich nicht sagen habe ich mit in den Neuwagen eingehandelt.

Zitat:

Original geschrieben von bissst79


Hi, 
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet. 
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten. 

Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden. 

Mehr Alufelgen zur Auswahl

Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe... 

Gruß 

frage , was ist mit der Ladung Sicherung im PKW ?? denn auch da musste deine Klamotten anbinden, das kostet Geld und punkte in Flensburg. mfg

Zitat:

Original geschrieben von leuchtturm 86



Zitat:

Original geschrieben von bissst79


Hi, 
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, .......
frage , was ist mit der Ladung Sicherung im PKW ?? denn auch da musste deine Klamotten anbinden, das kostet Geld und punkte in Flensburg. mfg

Hallo Leuchtturm,

was genau ist eigentlich Deine Frage? Oder Meinung?

M verwirrt fG

20 Zoll Felgen gibt's auch aber leider nur in UK
http://img.projexuk.com/gallery/4196-l.jpg

In England gibt es unzählige Alufelgen für den Transit bzw. Custom.
Die Frage ist nur wie man die in Deutschland eingetragen bekommt?
http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?...

Hallo,
Thema Unterfahschutz:

Ich habe nun auch den Unterfahrschutz selbst montiert. In einer Mietwerkstatt den Wagen auf die Bühne. Eine Stunde später war es montiert. Ich bin sehr zufrieden damit.

Thema Unterfahschutz:

Shop Link:
http://www.unterfahrschutz.eu/FORD/index.htm

Teilenummer: 08.2352 V1

Deine Antwort
Ähnliche Themen