Zubehör für Tourneo Custom

Ford

Hi, 
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet. 
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten. 

Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden. 

Mehr Alufelgen zur Auswahl

Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe... 

Gruß 

Beste Antwort im Thema

Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.

502 weitere Antworten
502 Antworten

Meinst das sind Bezüge die nachträglich hingemacht wurden? Sieht aus wie vom Werk.

Das Auto gehört zu M-Sport (Photo)

Bei VanSport auf der Insel. Also irgendwann einmal. Vielleicht. Die gezeigten sind nämlich Einzelanfertigungen aus einem Showcar. Das soll es demnächst wohl käuflich zu erwerben geben. Als Rechtslenkerdoppelkabine oder -combi mit britischer Zulassung. Ob es die Teile auch separat geben wird ist derzeit fraglich. Eventuell bei Facebook mal eine Anfrage stellen: https://www.facebook.com/vansportuk

Gruß
Thomas

Hallo Customer!
Ich möchte anstatt des original Antennenfußes ein Sparco Antennengehäuse mit integrierter Antenne montieren. Dadurch ist das ganze nur 3 cm hoch.
Mein Problem ist, wie bekomme ich den Dachhimmel herunter ohne etwas zu beschädigen (Airbag), damit ich den Antennenfuß entfernen kann?
Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Die Tagfahrlichter bei dem von VanSport sehen echt super aus.
http://www.van-sport.co.uk/portfolio

@rehwald sollen alle Anbauteile käuflich erwerblich werden?
Wäre an den tagfahrlichtern interessiert..gibts die schon zu kaufen?
Der Tacho macht auch was her...

Solche bzw. ähnlcihe Bezüge nicht...aber bei Ukatex bekommt man Maßsitzbezüge und die sollen auch hervorragend passen

Zitat:

@Jimmy-Boy schrieb am 22. Juni 2015 um 09:46:19 Uhr:


Die Tagfahrlichter bei dem von VanSport sehen echt super aus.
http://www.van-sport.co.uk/portfolio

@rehwald sollen alle Anbauteile käuflich erwerblich werden?
Wäre an den tagfahrlichtern interessiert..gibts die schon zu kaufen?
Der Tacho macht auch was her...

Im britischen Transitforum hat zwischenzeitlich jemand mal dort angefragt und die Auskunft erhalten, dass der Wagen nur als Ganzes erhältlich wäre und sie nicht vorhaben die Teile separat zu veräußern. Das hieße also wenn man so eine Variante spazieren fahren möchte, selbst Hand anzulegen und mit GFK eine eigene Schürze samt Tagfahrlichtern gestalten, mit den Sitzen zum Sattler und die Tachoscheiben sind dann nur noch eine Kleinigkeit. Wenn ich dran denke, was einige an ihre Escorts, Kaddetts und Gölfen so rangebastelt haben ist das zwar viel Arbeit, aber eigentlich kein Hexenwerk :-D

Gruß
Thomas

Tach, hat die unten genannten Felgen schon jemand aus England importiert?

Welche Reifendimensionen fährt man dann?

Ich benötige für meinen Tourneo Custom im nächsten Jahr neue Sommerschuhe, daher frag ich.

www.m.ebay.de/itm/121692038014?nav=SEARCH

Hallo,

ja die hatte ich auch schon im Blick doch leider haben die Engländer etwas lockerere Vorschriften als unser verklemmter Tüv hier im Lande d.h. die haben weder eine KBA-Nummer noch ein Teilegutachten und sind somit hier in Deutschland nicht zulassungfähig...alternativ kannst du mal bei M.A.K. schauen.

Gruß,
CB

Ok, dann fallen die schon mal aus.
Die italienischen sehen auch gut aus. Wo stehen da die Preise?

Was mir da ein wenig Bauchschmerzen macht, sind die Auflagen in dem TÜV Gutachten. Kanten umlegen, Plasteradhausecken entfernen. Und durch dauerhaft angebrachte zusatzteile eine genügende Radabdeckung zu gewährleisten!?

Soviel Brühe wollte ich eigentlich nicht machen. Und Kotflügelkanten umlegen mag ich grundsätzlich nicht. Zumal Ford mit Rost schon genug zu tun hat.

Moin,

dass die Auflagen so krass sind, ist mir jetzt auch neu wobei doch Ford meines Wissens nach auch die 18er ohne größeren Umbau ausliefert? Am besten bei Ford mal anfragen was da dran ist. Was auf jeden Fall passieren muss ist die Tachoangleichung die allerdings bei 17er nicht der Fall ist. Für die Preise der M.A.K.-Felgen musste im Netz mal schauen...

http://www.motor-talk.de/.../...ustom-limited-felgen-t4575294.html?...
Es gibt einen eigen Alufelgen Thread.

Hi,
hat jemand von euch sich Gardinen in seinen Custom gebaut? Falls ja, könnt ihr ein paar Bilder posten.
Bei ebay gibt es die Gardinen hier aber keine richtigen Bilder.

Danke Naldo

Zitat:

@naldo77 schrieb am 8. Juli 2015 um 23:23:56 Uhr:


Hi,
hat jemand von euch sich Gardinen in seinen Custom gebaut? Falls ja, könnt ihr ein paar Bilder posten.
Bei ebay gibt es die Gardinen hier aber keine richtigen Bilder.

Danke Naldo

Gibts wohl leider nur für den kurzen. Auch die Westfalia-Versionen sind ja alle nur kurz. Aber zumindest gibt es da Bilder (und mit der richtigen Bestellnummer/Ersatzteilnummer auch eine Beschaffungsmöglichkeit beim fFH). Schau dir mal die Bilder vom Euroline an, da sieht man die Vorhänge ziemlich gut. Auch muss ich sagen, dass mir persönlich die U-Schienenlösung aus der EBay-Variante weniger zusagt, als die Rundstablösung von Westfalia. Da kann sich einfach weniger Dreck drin absetzen. Dafür dürften die mit der Befestigung auch unten deutlich stabiler auch in Kurvenfahrt sein.

Hier stand bis vor einiger Zeit immer ein Viano mit solchen Vorhängen (also oben und unten U-Schienen) rum. Dauerhaft zugezogen. Hatte irgendwie etwas von einem Bestattungswagen...

Ich werde für meinen L2 wohl selber die Nähmaschine anwerfen und mit da ein paar schicke Microfaservorhänge reinschneidern.

Gruß
Thomas

Stimmt das mit der Gardinenstange sieh besser aus. Werde ich wohl mal in Erfahrung bringen müssen.

(Lang gab es die wohl auch mal http://www.ebay.de/.../151444220272?...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen