Zubehör für Tourneo Custom
Hi,
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet.
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten.
Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden.
Mehr Alufelgen zur Auswahl
Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.
502 Antworten
So ich hab meinen verchromt und bin super zufrieden. Da macht die Karre gleich noch was her 🙂
Jetzt dann noch alles auf LED, schöne 18" Alufelgen und dann passt alles.
Habe mir nun diese Rampen zugelegt...megastabil..500kg pro Rampe und man kann sie noch als auffahrampe nehmen...
http://www.amazon.de/dp/B005OOYXZ0/ref=pe_386171_38075861_TE_item
Zitat:
@Jimmy-Boy schrieb am 24. April 2015 um 17:19:53 Uhr:
So ich hab meinen verchromt und bin super zufrieden. Da macht die Karre gleich noch was her 🙂Jetzt dann noch alles auf LED, schöne 18" Alufelgen und dann passt alles.
Kommt mir bekannt vor. ;-)
Werd mit den Felgen mal weiter machen.
Die Felgen müssen noch etwas warten. So lange kann das Geld für anderes ausgegeben werden 🙂
Ähnliche Themen
So LEDs sind eingebaut, was sehr komisch ist, die zwei vorderen also direkt an der Windschutzscheibe und über der Handbremse dimmen sogar bei abgeschlossenem Wagen.
Habt ihr das auch ?
@thki44 @katze1234 hattet ihr das problem nicht, dass die mittleren Lichter beim Fahrer leicht leuchten sobald das Auto abgeschlossen wird?
Die hintere Beleuchtung ist aber komplett abgeschalten. Es sind nur die zwei Oberbeleuchtungen beim Fahrer dort das Licht was angeht wenn die Türen geöffnet werden.
Kann man die mit gutem Gewissen einfach brennen lassen auch über mehrere Tage ohne das es die Batterie leer zieht?
Zitat:
@Jimmy-Boy schrieb am 21. Mai 2015 um 08:41:48 Uhr:
@thki44 @katze1234 hattet ihr das problem nicht, dass die mittleren Lichter beim Fahrer leicht leuchten sobald das Auto abgeschlossen wird?
Nein. Nicht das ich wüsste.
Ich habe einen L1H1 (kurzer Radstand) Tournee Custom Titanium, der hat im Gegensatz zu dem langen Modell die Sonnenrollos nur bei der zweiten Reihe, hinten 3 Reihe gibt es die nicht, wohl auch mit nachzurüsten?
Interessanterweise sind aber über dem Fenster die Haken zu einhängen vorhanden.
Gibt es evtl. Irgendwo Zubehör/Nachrüst Rollos die da passen könnten und wo man diese Haken verwenden kann?
Das mit den LED´s hatte ich auch, habe diese eine mittlere mal gegen eine andere getauscht und es ging ne weile gut ab und an glimmt sie wieder nach.
Liegt aber an dem geringen Innenwiederstad der LED´s ich mache mir da keine Sorgen da diese nach glaube 30min auch komplett aus geht,
also so wie diese Einstiegsleuchten hinten wenn die Türen offen sind.
Außerdem glimmt die ja nur, hat wie viel Leistung bei sie voll läuft, 5W oder so!???
Also wenn da noch 0,5W durchfließen...
Mache ich mir da keine Sorgen, bei unseren Tourneos mit 2 Batterien.
Einen sehr kleinen Vorwiederstand rein und weg ist das Klimmen… 😉
Grüße Tim
ich habe dem Wald und Wiesen Heber von ATU --> der schafft den Custom, allerdings ist Hebehöhe nicht ganz ausreichend --> also Bretter unter und ca. 2-3cm mehr zu schaffen, dann klappt der Räderwechsel.
Die Bretter sind auch extra glatt, damit der Wagenheber sich beim ausfahren auch selbstausrichten kann, ansonsten selbst auf guten betonpflaster versucht der WH das Auto rumzuziehen, da die Rollen auf dem rauhen Boden nicht rollen unter Last.
Gibt bestimmt bessere WH, aber bei 20€ ist das ok..
An alle Tourneo Custom Besitzer die keinen Wagenheber besitzen und im Umkreis Ingolstadt und Augsburg wohnen können sich gerne bei mir die Räder zum Sonderpreis von 12,50 die Reifen wechseln lassen.
Hebebühne 3,5to hydraulisch.