Zubehör für Tourneo Custom
Hi,
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet.
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten.
Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden.
Mehr Alufelgen zur Auswahl
Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.
502 Antworten
Zitat:
Sieht auch ganz ok aus und Preislich gehts gerade noch so. Nur die Frage kann man die auch einbauen wenn man Tagfahrlicht serienmäßig hat.
Ich werde es testen, die Dinger werden für den Custom Sport bestellt und ich lasse sie gleich einbauen. Denke, das eventuell das normale Tagfahrlicht dann deaktiviert wird. Ich werde berichten 🙂
Ich bin auf der Suche nach einer Auspuffblende für meinen Toruneo Custom.
Gibt es hierfür etwas? Der normale Auspuff endet unterm Auto Richtung Boden gerichtet.
Gibts da eine Blende womit der Auspuff hinten aus dem Heck ragt?
@DON_JUAN_82 schreibt in einem anderen Thread was von einer Auspuffblende vom Transit Sport MK7.
Kennt die jemand?
Hallo Zusammen,
hat sich schon mal jemand mit einer zweiten Armstütze für den Fahrersitz beschäftigt ? Gib es Lösungen dafür ?
Lg Stefan
Ähnliche Themen
Nicht in der Lehne, aber da könnte das ein oder andere im Weg sein, wenn du zusätzlich eine Lehne an den Sitz anbauen willst.
Habe mal eine Frage zu den ganzen Chrom-Anbauteilen.
Die Spiegelabdeckung, Nebelscheinwerferrahmen,....ist das normal, dass die alle mit dem 3M Klebeband befestigt werden? Gibt es da keine Abdeckungen die durch das Original ersetzt werden?
Dann hab ich hier vor Wochen mal was zum Unterbodenschutz gelesen finde es aber nicht mehr. Gab glaub ich einen Link wo man den Unterbodenschutz für den Motorraum kaufen kann....ist sowas sinnvoll? Bleibt das Wasser da dann nicht drin stehen?
So dann habe ich noch was. ich würde gerne die Innenraumbeleuchtung gegen LEDs austauschen.
Um an die Beleuchtung zu gelangen müssen die einzelnen Abdeckungen weg...hat die schon mal jemand weg gemacht? Die sitzen sehr fest und ich will ungern etwas kaputt machen. Gibts da einen Tipp wie man die gut und ganz ab bekommt?
Wenn wir grad an der Beleuchtung sind :-) Das standard Tagfahrlich ist mir etwas zu gelblich...will da einen Xenon bzw LED (weiß) Farbstich haben. Hat schon jemand die Lampe gewechselt?
Danke für die Auskunft. Ich werde das mal prüfen lassen und dann berichten.
lg Stefan
Zitat:
@CustomBlack schrieb am 21. April 2015 um 22:46:13 Uhr:
Nicht in der Lehne, aber da könnte das ein oder andere im Weg sein, wenn du zusätzlich eine Lehne an den Sitz anbauen willst.
Die Chromsachen sind glaube alle zum kleben, bis auch die Ladekantenabdeckung hält bei mir alles recht gut.
Den Unterfahrschutz gibt es bei ebay zu erstehen z.B.:
http://www.ebay.de/.../271427711539?...
Zur Innerraumbeleuchtung:
kann man komplett raus nehmen, geht sicher was schwer geht aber.
Zum Wechseln der Leuchtmittel aber einfach das "Plasteglas" mit einem spitzen Gegenstad ab hebeln.
Als Tipp für die Leuchtmittel, wenn du mit 2-4Wochen Lieferzeit zurechtkommst, kannst du diese 2 Sachen bestellen.
1X http://www.amazon.de/.../B009J4ZN1E?...
3X ich habe 5X bestellt http://www.amazon.de/.../B009J7CTJK?...
Preislich top und bei der Stückzahl kann auch mal eine defekt sein, so wie bei mir 😉
Ich habe damit alle Leuchten im Innenraum, Standlicht vorn & Nummernschild- Beleuchtung auf LED umgerüstet.
Zur Umrüstung des Standlichtes muss man eine, glaube H15 Birne kaufen, ist ja Tagfahrlicht und Aufblendlicht in einem, findet man auch bei ebay was, war mir aber zu teuer.
z.B.: http://www.ebay.de/.../201242611602?...
Gruß Tim
sind die leds für den kofferraum oder für vorne? ..ich hab eine doppelkabine ...im kofferrraum hab ich leds die sind super hell...
die lichter im fahrrerraum könnten ruhig heller sein.. wenn die passen würd ich ev. tauschen
Super vielen Dank Tim.
Macht der Unterfahrschutz sinn?
Bei den ersten Leuchtmittel steht, nicht CAN-Bus fähig. Gehen die trotzdem? Bei meinem vorherigen Auto hatte ich mit sowas meine Problem.
Dann werde ich mal versuchen die Abdeckungen Vorsichtig ab zu bekommen.
Zu der H15 Birne, welche hast du da gekauft? Ist die schön weiß?
Danke
Ist doch ein Tourneo Custom, somit gibt es sowas wie nen Kofferraum nicht 😉
Er hat ja für jede Sitzreihe eine Lampeneinheit mit 3 Leuchtmittel.
Wegen dem CAN-Bus, da kenne ich die Probleme von meinem Mercedes auch,
aber wie gesagt, habe ich die Leuchtmittel wie oben beschrieben überall eingebaut und es gibt keine Probleme.
Was mich ja am meisten gestört hat sind diese Einstiegsleuchten an jeder Tür hinten und da sind ja Original mal pro Leuchte 2 X 10 Watt verbaut!!!
Sind dann ja mal so 60 Watt wenn die Türen offen sind und das glaube 30min. bis die abschalten 🙁
Unterfahrschutz hatte ich bis jetzt nur überlegt, fahre selber aber kaum unbefestigte Wege mit dem Privat-Wagen.
Bei einem Transporter im Baustelleneinsatz macht das glaube Sinn!
Ich habe mich noch nicht dafür endschieden.
Die H15 habe ich auch nicht gekauft, der Preis ist mir zu hoch und ich befürchte beim Aufblendlicht
etwas an Ausleuchtung zu verlieren.
Grüße Tim
So die LED Lämpchen sind bestellt. Bin mal gespannt wie lang die unterwegs sind.
Wegen den H15 Birnen, da sollte doch schon was leistungsstärkeres auf dem Markt sein, was auch beim Aufblendlicht reichlich ausleuchtet....ich seh jeden tag so viele Autos die weißes Tagfahrlicht/Aufblendlicht haben. Gelb ist doch bei den meisten Automodellen schon out. Der ganze Xenonlook kommt doch immer mehr bzw. ist schon da.
Bei Amazon gibts nen paar. Die Rezensionen kannst aber voll vergessen. 2 schreiben "super Lichtausbeute" die nächsten 2 "total kacke..."
Ihr müsst aber auch dran denken, das das grelle weiße Licht nicht gut für den Gegenverkehr ist.
Gerade das Tagfahrlicht falsch eingebaut blendet ungemein. Bei Unfällen ist da der Verursacher dran !!
Jeder von Euch hat es schon mal gesehen wie es blenden kann. Xenon ist da sehr gefährlich wenn es nicht richtig eingestellt ist.
Man ist ja auch am überlegen, das Licht wieder gelblicher erscheinen zu lassen, gerade wegen dem Augenlicht.
Selbst viel sehen ist ja gut und schön, aber immer dran denken, man ist ja nicht allein auf der Straße.