Zubehör für Tourneo Custom

Ford

Hi, 
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet. 
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten. 

Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden. 

Mehr Alufelgen zur Auswahl

Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe... 

Gruß 

Beste Antwort im Thema

Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.

502 weitere Antworten
502 Antworten

Thomas muss sagen wider Top Infos!!!

Ja zum Beifahrersitz... der ist immer Manuel also gibt’s nicht mit elektrischer Verstellung 😉
Der Raum darunter ist für mich auch sehr nützlich für das ganze Kleinzeug was man so im Auto hat,
warum da man die Nachrüst- Standheizung da unterbringt!???
Die Originale Ebersbecher hängt bei mir ja auch unterm Auto und da ist ja wirklich Platz für sowas 🙂))

Ja das Teil scheint ja Preislich auch interessant zu sein.
Wenn das wer Einbaut, doch bitte mal ein paar Bilder machen das alle danach nicht mehr so viele Probleme haben.

Danke für die Infos...
Tim

Hallo,

Reimo bietet für seine beiden Modelle auf Transit Custom Basis (Trio-Style + Multi-Style) auch Drehsitze an, vllt. haben die auch Dreh-Konsolen für die Seriensitze. Einfach mal anfragen.

Klaus

Ja gibt es sicherlich, habe mir auch die Westfalia umbauten leider noch nicht anschauen können 🙁
Aber diese Firmen bieten leider kaum Einzelteile an...
Da ich mittlerweile aber schon Krankenwagen- Umbauten wie auch Schwertransport- Begleitungsfahrzeuge gesehen habe, denke ich das es in Zukunft sicher ne Menge Zubehör geben wird... 😉

Der Fähre Grundpreis des Fahrzeugs macht es für so Sachen und sicher auch für uns alle Interessant!!!
Dazu noch das Unvermögen von VW mal einen T5 der keine Probleme hat zu bauen,
oder auch die neue V-Klasse die ja so unendlich viel an Ausstattung zu bieten hat!!!+
Hat mich als ex MB Fahrer überrascht, aber nachdem ich mal meinen Tourneo, mit Vollausstattung
als V-Klasse "nach- gebaut" habe und Brutto bei 8000€ mehr war...!!!
Und ob man bei Mercedes auch über 30% vom Listenpreis bekommt möchte ich bezweifeln....

Hallo Thomas,

Danke für die super Information. Ich hatte auch schon überlegt wie das mit der Handbremse klappen soll, aber wenn es da einen Adapter gibt.
Bleibt das Problem das die Batterien weg müssen und ich habe noch die Steckdose dort verbaut. Das wird also kein Kaufen -> einbauen 🙁

Ähnliche Themen

Hat jemand von Euch Fußmatten gefunden, die auch Öffnungen für die Heizungsdüsen im Fußboden hatten. Alles was ich bisher gesehen habe, hatte das nicht.

Hier noch ein Anbieter für stabile Dachträger für den Transit.
Gute Alternative wenn die Klappdachträger nicht reichen oder nicht genügend Möglichkeiten bieten.
Dachträger Ford Transit

Zitat:

@inghost schrieb am 13. Februar 2015 um 16:56:42 Uhr:


Hat jemand von Euch Fußmatten gefunden, die auch Öffnungen für die Heizungsdüsen im Fußboden hatten. Alles was ich bisher gesehen habe, hatte das nicht.

ja, habe ich mir neulich von Amazon für ca. € 90,-- folgende Fußmatten schicken lassen:

ZentimeX Z734087 Gummifußmatten

die Öffnungen unter der 2. und 3. Sitzreihe können geöffnet werden

Danke für den Hinweis! Ich dachte eigentlich an Velours. Gummis sieht irgendwie immer etwas nach LKW aus.

Bei mir kommt unter den Beifahrersitz ein subwoofer. Habe mich entscxhieden für den Pioneer TS-WX120A. Der Freundliche wird ihn einbauen sobald mein FTC da ist. Ich werde dann berichten. Ansonsten überleg ich noch im omacshop das ein oder andere zu bestellen und die Bodenplatte muss natürlich sein.

Eben gesehen das es ab 2015 bei Reimo eine 3 teilige Thermomatte für innen geben soll.
Ist aber leider z.Z. noch als nicht lieferbar im Onlineshop gekennzeichnet.
Habe schon länger nach sowas gesucht, alleine als Sichtschutz für den Fahrerraum wenn man im Bus schlafen mag
sehr praktisch, noch dazu heizt sich das Auto im Sommer nicht so stark auf wenn draußen geparkt.
Natürlich altert das Plaste des Armaturenbrettes auch nicht so schnell 😉

Hier noch der Link dazu: http://www.reimo.com/.../

Grüße Tim

Uih nun auch offiziell:

Osram®* LED-Nebellicht mit Tagfahrlichtfunktionalität

2-in-1-Lösung mit qualitativ hochwertiger LED-Technologie für Fahrzeuge ohne werksseitig verbautes Tagfahrlicht. Zeichnen sich u.a. aus durch einen geringen Energieverbrauch und eine hohe Lebensdauer von bis zu 5.000 h.
Nur für Fahrzeuge mit werksseitig verbauten Nebelscheinwerfern
1 875 877 € 229,

Zitat:

@bissst79 schrieb am 4. März 2015 um 13:02:13 Uhr:


Uih nun auch offiziell:

Osram®* LED-Nebellicht mit Tagfahrlichtfunktionalität

2-in-1-Lösung mit qualitativ hochwertiger LED-Technologie für Fahrzeuge ohne werksseitig verbautes Tagfahrlicht. Zeichnen sich u.a. aus durch einen geringen Energieverbrauch und eine hohe Lebensdauer von bis zu 5.000 h.
Nur für Fahrzeuge mit werksseitig verbauten Nebelscheinwerfern
1 875 877 € 229,

Sieht auch ganz ok aus und Preislich gehts gerade noch so. Nur die Frage kann man die auch einbauen wenn man Tagfahrlicht serienmäßig hat.

Ich habe mir den Subwoofer, der von Ford als Zubehör empfohlen wird einbauen lassen. Der Plan war unter den Beifahrersitz. Daraus wurde nichts, da unter den möglichen Verschraubungen Kabel liegen. Das hat wohl schon zu Problemen geführt. Alternativ wurde das Teil zwischen Faher und Beifahrersitz auf dem Boden montiert. Ist zwar nicht ideal, aber ich werde mir eine Abdeckung basteln, damit dem Teil nichts passiert. Jetzt hab ich wenigstens reichlich Platz unter dem Beifahrersitz

Hab mir mal die ARAT Navigationshalterung eingebaut. Find ich ganz ok und die Einbauposition ist auch angenehm. Man verliert zwar das Fach aber mein Handy hab ich sowieso meistens Einstecken.

Dsc-0006
Dsc-0007

Gerade gefunden:
http://www.style-x.at/.../Grille-Kit-Ford-Transit-Custom.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen