Zubehör für Tourneo Custom

Ford

Hi, 
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet. 
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten. 

Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden. 

Mehr Alufelgen zur Auswahl

Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe... 

Gruß 

Beste Antwort im Thema

Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.

502 weitere Antworten
502 Antworten

Hi...
Schiebetüren haben eine Kindersicherung jedenfalls bei mir in der titanium Ausstattung..
Das hintere Netz gibt es nicht.. Habe mir ein Netz im Zubehör gekauft.. Kann man schell rüberziehen und mit den zurrösen fixieren... Ich hatte dazu schon mal Bilder reingestellt...im Ladungssicherung Thema.
Achso Glückwunsch zum 4. Und zum Tourneo.

Danke für die schnelle Antwort. Dann werd ich mal auf die Suche gehen nach deinem anderen Beitrag.
wegen der Kindersicherung hatten wir extra den Händler gefragt, der sich erkundigen wollte. Heute kam die Email, dass es die Kindersicherung nicht gibt??! Hm....

wir hatten bisher nen Renault Espace und sind doch etwas verwöhnt was den Kofferraum angeht. Besonders da wir auch nen großen Hund haben, dessen Hundebox nnun nicht mehr in den Kofferraum passen wird. Aber ansonsten ist das Platzangebot beim Tourneo ja schon klasse.

ach so, und wo stellst du denn bei euch die Kindersicherung ein? Vielleicht haben wir die ja doch, und der Verkäufer hat sich falsch informiert?

Tür aufmachen und dann hintere Seite schauen...

Img-20141021-112553
Img-20141021-112545
Ähnliche Themen

Unser Händler meinte das die Kindersicherung bei jedem Tourneo Standard sei und an der Stelle zu finden ist die "bissst79" oben zeigt.

Also ich suche erstmal ein Gepäck-Trennetz wie ich es im Moment für meinen Viano habe.
Vielleicht baue ich das Mercedes-Teil um. Das ist qualitativ echt hochwertig.
Man braucht eben oben rechts und links Einhängepunkte die odentlich belastbar sind.
Mal sehen was man machen kann wenn mein TC geliefert wurde.
Beim Zubehör muss Ford wohl noch deutlich lernen.
Das gehört einfach dazu, dass der Kunde nicht basteln muss, wenn man Autos mit Listenpreisen um 50K verkauft.

Hallo Fordfahrende,

auf Wunsch eines einzelnen Herren hier nochmal ein paar Bilder von meiner Konsole, die verhindert, daß beim Vollstopfen des Platzes unter den Sitzen hinten die Fußausströmer blockiert werden.
Die Konsole ist in den drei linken Sitzankern zwischen die Sitzfüße eingepaßt und so hoch, daß die Fußausströmer offen bleiben und die Luft nach vorn strömen kann. Das Staufach sitz oben drauf. Beide Teile sind bei hochgeklappter Sitzreihe einfach entnehmbar. Bei runtergeklappter Reihe sitzen sie fest.
Die Konsole sollte allerdings unter dem Doppelsitz etwas breiter sein (vorn bis zur Querstange, hinten bis zur Sitzkontour), damit Sachen nicht davor und dahinter runterrutschen. Bei mir stehen da Werkzeug- und Kramkiste drauf, deshalb geht es auch mit der schmalen Version.

Hth, MffG

Bild #207609340
Bild #207609341
Bild #207609342
+3

Zitat:

@Brzoza29 schrieb am 25. Juni 2013 um 18:11:49 Uhr:


So jetzt habe ich eine Antwort erhalten:

"Unsere Ford Transit Custom Kunden haben sich diese Heizungsdüsen aus dem Teppich mit einem Teppichmesser selbst heraus geschnitten, da der Teppich an den Schnittstellen NICHT ausfranzen kann"

Wenn ich ehrlich sein soll, bin mit der Antwort überhaupt nicht zufrieden.
Für mich ist das keine Lösung.

Hallo zusammen,

wie seid Ihr denn nun mit solchen Fußmatten umgegangen? Habt Ihr die Belüftungslöcher nachgeschnitten oder anderswo welche mit Aussparungen gefunden?
Haben heute unseren Tourneo Custom abgeholt und wir haben nur vorne welche drin, so dass ich für die 2. & 3. Reihe sowie den Kofferraum noch passende Matten suchen muss.

Ich hab mir direkt vom Händler (ohne Ebay) diese hier gekauft:
http://www.ebay.de/.../171527918656?...

Müssten morgen eintreffen. Mal sehen wie weit man da "basteln" muss. Mit den vorderen Matten hab ich bereits sehr gute Erfahrungen gemacht und im Winter will ich schon Gummimatten drin haben...

Was ich bisher verzweifelt suche ist ebenfalls ein Trenngitter und eine Matte für den Kofferraum (da hab ich derzeit die von unserem Land Rover reingebastelt).

Zitat:

@Toxico schrieb am 6. November 2014 um 23:44:47 Uhr:


Ich hab mir direkt vom Händler (ohne Ebay) diese hier gekauft:
http://www.ebay.de/.../171527918656?...

Sieht an sich gut aus, aber erscheint mir relativ dunn. Das Material ähnelt was bei den handelsüblichen kleineren Matten mit gleichem Muster überall angeboten wird. Haltbarkeit?

Für den Laderaum wäre diese Sorte vielleicht zu empfehlen:
Gummimatte

Zitat:

@northbound schrieb am 7. November 2014 um 17:08:52 Uhr:



Zitat:

@Toxico schrieb am 6. November 2014 um 23:44:47 Uhr:


Ich hab mir direkt vom Händler (ohne Ebay) diese hier gekauft:
http://www.ebay.de/.../171527918656?...
Sieht an sich gut aus, aber erscheint mir relativ dunn. Das Material ähnelt was bei den handelsüblichen kleineren Matten mit gleichem Muster überall angeboten wird. Haltbarkeit?

Für den Laderaum wäre diese Sorte vielleicht zu empfehlen:
Gummimatte

Ich habe genau bei diesem Händler meine Matten (obiges Angebot) für die 2. und 3. Sitzreihe bestellt. Passen super und sind auch relativ dick. Würde ich jederzeit wiede rkaufen. Der Vorteil dieser Matten sind die, dass die Matten auch unter die Sitze reichen. Bei den anderen Anbietern reichen diese immer nur für den Bereich der Füße.

Kannst Du ohne Sorgen kaufen.

Zitat:

Passen super und sind auch relativ dick. Würde ich jederzeit wiede rkaufen. Der Vorteil dieser Matten sind die, dass die Matten auch unter die Sitze reichen.

Kannst Du ohne Sorgen kaufen.

Gut zu wissen. Danke!

Hat zufällig jemand einen Defa Motorblockwärmer installieren lassen? Das System gibt es auch mit zusätzlichem Innenraumlüfter. Wird an die Steckdose angeschlossen und über Zeitschaltur geregelt.
Somit kann man im Winter auch ohne Standheizung ins vorgeheizte Auto einsteigen und der Motor ist auch schon vorgewärmt.
Je nach Ausführung ist es 1500 Euro günstiger als die Standheizung nachzurüsten.

Mein Freundlicher hat mir dazu geraten die Standheizung zu nehmen. Kostet aber 2000 Euro.
Komischerweise ist bei mir ein Taktgeber (Dosierpumpe) verbaut, so dass er erst meite ich habe den Diesel Zuheizer, den man aufrüsten könnte. Dem war dann allerdigs nicht so.
Hat jemand einen Plan wozu der Taktgeber sonst noch da ist.

Viele Grüße
Noo

Also die Motor-Vorwärmung von Defa habe ich bis jetzt in jedem Transit der letzen 10 Jahre gehabt. Auch wenn ich in der Garage stehen - warmer Motor iss eben warmer Motor - besonders beim Diesel. Ich habe eine Schlatuhr dran und fertig. Den Lüfter für den Innenraum habe ich nie genommen - weil ja in der Garage....

Zitat:

Also die Motor-Vorwärmung von Defa habe ich bis jetzt in jedem Transit der letzen 10 Jahre gehabt.

Hast du auch einen "neuen" ab 2012 Transit/Toureno Custom dabei?

Ich frage deshalb, weil ich gehört habe, dass die Standheizung momentan von Ford als Zubehör gesperrt ist.
Liegt wohl daran, dass die Elektronik nicht damit klar kommt, dass in den verschiedenen Heizkreisläufen unterschiedlichen Temperaturen sind.
Sozusagen ein "Plausibilitätsproblem" und dann der Motor erst nicht startet oder sonst irgendwelche Probleme hat. (Gemisch etc...)

Das wäre dann ja auch bei dem elektrischen Motorblockheizer eventuell ein Problem.
(Vielleicht aber auch nicht, weil die Temperaturen eventuell geringer sind.)

Jedenfalls wollte ich erst mal einen positiven Bericht abwarten, bevor ich sowas umsonst einbauen lasse.

Viele Grüße
Noo

Deine Antwort
Ähnliche Themen