Zubehör für den Winter

Mercedes A-Klasse W176

Wie sieht denn bei euch das Zubehör für den Winter aus?
Also was ist der beste Eiskratzer, gibt es schon passgenaue Garagen und vernünftige Gummimatten für den Fußraum?
Was sollte sonst nicht fehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Danke für Deine schnelle Info, aber habe ich nicht mal wo gelesen, dass die Spiegelheizung nur in Verbindung mit der Heckscheibenheizung geht? Wäre ja auch Unsinn, wenn die Spiegelheizung auch im Sommer immer aktiv ist!
LG: Wolfgang

In der Anleitung steht das:

Zitat:

Bei niedrigen Außentemperaturen und beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden nach dem Fahrzeugstart die Außenspiegel automatisch beheizt. Die Beheizung dauert maximal zehn Minuten.
Info
Sie können die Außenspiegel auch manuell beheizen, indem Sie die Heckscheibenheizung einschalten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Monopolist


Wie sieht denn bei euch das Zubehör für den Winter aus?
Also was ist der beste Eiskratzer, gibt es schon passgenaue Garagen und vernünftige Gummimatten für den Fußraum?
Was sollte sonst nicht fehlen?

Vernünftige Gummimatten gibt es direkt von Mercedes. Hab ich gleich bei der Auto-Bestellung gewünscht und von meinem Händler gratis bekommen.

Von Eiskratzern halte ich nichts, da die vor allem die Scheibe zerkratzen. Wenn, dann muss der ein Besen reichen. Ansonsten habe ich noch die beheizte Scheibenwaschanlage als Sonderausstattung, die hilft auch.

PS: Nicht vergessen rechtzeitig Mercedes "Winterfit" in das Scheibenwischwasser zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Vernünftige Gummimatten gibt es direkt von Mercedes. Hab ich gleich bei der Auto-Bestellung gewünscht und von meinem Händler gratis bekommen.

Und was genau ist der Vorteil von Gummimatten? Rutscht man da nicht drauf rum?

Zitat:

Original geschrieben von bluemi90



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Vernünftige Gummimatten gibt es direkt von Mercedes. Hab ich gleich bei der Auto-Bestellung gewünscht und von meinem Händler gratis bekommen.
Und was genau ist der Vorteil von Gummimatten? Rutscht man da nicht drauf rum?

Gummimatten saugen die Feuchtigkeit nicht auf wie ein Schwamm (was schlecht für die Innenluftfeuchtigkeit ist) und können mehr Dreck aufnehmen. Ausserdem sind sie relativ pflegeleicht.

Und man rutscht da auch nicht drauf rum.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von bluemi90


Und was genau ist der Vorteil von Gummimatten? Rutscht man da nicht drauf rum?

Gummimatten saugen die Feuchtigkeit nicht auf wie ein Schwamm (was schlecht für die Innenluftfeuchtigkeit ist) und können mehr Dreck aufnehmen. Ausserdem sind sie relativ pflegeleicht.
Und man rutscht da auch nicht drauf rum.

Genau, habe auch keine Lust meine AMG Fußmatten mit Schneematsch einzusauen

Sind die beheizten Düsen in irgend einem Paket?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monopolist



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Gummimatten saugen die Feuchtigkeit nicht auf wie ein Schwamm (was schlecht für die Innenluftfeuchtigkeit ist) und können mehr Dreck aufnehmen. Ausserdem sind sie relativ pflegeleicht.
Und man rutscht da auch nicht drauf rum.
Genau, habe auch keine Lust meine AMG Fußmatten mit Schneematsch einzusauen

Sind die beheizten Düsen in irgend einem Paket?

die beheizten Düsen sind meines Wissens Serie

Zitat:

Original geschrieben von wolfescherwo


die beheizten Düsen sind meines Wissens Serie

Nein, die beheizten Düsen sind Sonderausstattung (Code 875, letzter Punkt im Konfigurator) und kosten derzeit 136,85 Euro.

Hallo,
also sind die beheizten Düsen und Waschwasser Sonderzubehör! Sind die beheizten Spiegel Serie oder auch wieder Sonderzubehör?
LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo,
also sind die beheizten Düsen und Waschwasser Sonderzubehör! Sind die beheizten Spiegel Serie oder auch wieder Sonderzubehör?
LG: Wolfgang

Ein Blick in die Preisliste oder Website hilft auch hier weiter: Die beheizten Spiegel sind Serienausstattung:

Zitat:

Außenspiegel links und rechts beheizt, von innen elektrisch einstellbar und in
Wagenfarbe lackiert, mit asphärisch gewölbtem Spiegelglas

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo,
also sind die beheizten Düsen und Waschwasser Sonderzubehör! Sind die beheizten Spiegel Serie oder auch wieder Sonderzubehör?
LG: Wolfgang
Ein Blick in die Preisliste oder Website hilft auch hier weiter: Die beheizten Spiegel sind Serienausstattung:

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Außenspiegel links und rechts beheizt, von innen elektrisch einstellbar und in
Wagenfarbe lackiert, mit asphärisch gewölbtem Spiegelglas

Danke für Deine schnelle Info, aber habe ich nicht mal wo gelesen, dass die Spiegelheizung nur in Verbindung mit der Heckscheibenheizung geht? Wäre ja auch Unsinn, wenn die Spiegelheizung auch im Sommer immer aktiv ist!

LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Danke für Deine schnelle Info, aber habe ich nicht mal wo gelesen, dass die Spiegelheizung nur in Verbindung mit der Heckscheibenheizung geht? Wäre ja auch Unsinn, wenn die Spiegelheizung auch im Sommer immer aktiv ist!
LG: Wolfgang

In der Anleitung steht das:

Zitat:

Bei niedrigen Außentemperaturen und beim Einschalten der Heckscheibenheizung werden nach dem Fahrzeugstart die Außenspiegel automatisch beheizt. Die Beheizung dauert maximal zehn Minuten.
Info
Sie können die Außenspiegel auch manuell beheizen, indem Sie die Heckscheibenheizung einschalten.

Wo habt Ihr eigentlich Eure Winter Utensilien verstaut? Also Eiskratzer/Schneebesen und die Scheibenfrei-Sprühflasche?
LG: Wolfgang
PS: Sorry, ich habe den Winterthread vorher bei der Suche leider nicht gefunden!🙄

Eine wirklich gute Frage für unseren "Kleinwagen", Wolfgang. 😉
Ich habe ein Scheibenenteisungsspray, eingewickelt in eine Stofftasche (damit nichts klappert) im Fach der Rücksitztüre.
Einen langen Universalschneebesen mit Kratzer habe ich mittlerweile im Rücksitzfussraum "verkeilt".

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Eine wirklich gute Frage für unseren "Kleinwagen", Wolfgang. 😉
Ich habe ein Scheibenenteisungsspray, eingewickelt in eine Stofftasche (damit nichts klappert) im Fach der Rücksitztüre.
Einen langen Universalschneebesen mit Kratzer habe ich mittlerweile im Rücksitzfussraum "verkeilt".

Genau, das mit dem Scheibenenteisungsspray in der hinteren Türe auf der Fahrerseite hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Da habe ich im Winter auch immer ein paar Lederhandschuhe drin und kann das SES-Spray gut klemmen. Ein kleiner Eiskratzer ist auch kein Problem der passt zur Not in die Fahrertürseite, jedoch der lange Schneebesen? Weil ja unter dem Fahrersitz einige Kabel rumhängen, will ich ihn da nicht einfach reinschieben! Da muss ich mir dann auch noch so eine Art "Verkeilung" ausdenken. 🙂

LG: Wolfgang

PS: Ich suche auch immer noch einen geeigneten Platz für meinen orangenen Nothammer. Er liegt zur Zeit immer noch im Handschuhfach. 😉

Den Schneebesen hatte ich auch schon außen neben dem Fahrersitz, dort kann er sich aber auch etwas bewegen und evtl. mit dem Gurtaufroller ins Gehege kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen